MCT unterschritten - Handlungsbedarf?

ANZEIGE

pharmakon

Aktives Mitglied
29.10.2009
175
0
ANZEIGE
Ich habe gerade zufällig online in meiner Buchung gesehen, dass sich die Flugzeiten meiner Flüge minimal geändert haben. Gebucht ist:

MRU - JNB - LHR auf SA

Ursprünglich war zwischen den Flügen in JNB genau 60 Min. Zeit, was exakt der MCT Int-Int entspricht.
Jetzt kommt laut Plan der Flug in JNB aus MRU aber 5 Minuten später an, so dass die Umstiegszeit nun nur noch 55 Minuten ist...

Benachrichtigt wurde ich von der Airline nicht, das Ticket ist auch unverändert.
Sollte ich jetzt selbst Rücksprache halten? Normalerweise kann man ja nicht erwarten, das der pax die Zeiten regelmäßig checkt... Oder kommt es letztlich auf die 5 Minuten nicht an?
Kann mir die Weiterbeförderung ggf. verweiert werden?

Danke schon mal!
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
460
117
DRS
Also mir hatte man bei LH das letzte Mal gesagt, als der CA-Anschluss sich ein wenig verschoben hatte, dass man sich weigern wird das Gepäck durchzuchecken, letztlich die Frage bei dir ob es auch einen späteren Flieger gibt oder eine Übernachtung in JNB erforderlich wird.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Wie lange ist das denn noch hin? Wenn der Flug erst in ein paar Monaten ist, kann sich bis dahin noch 5x ändern - in diesem Falle: abwarten.
 

pharmakon

Aktives Mitglied
29.10.2009
175
0
Ist ein Prämienticket...
Dass das Gepäck nicht mitkommt, ist mir auf dem Rückweg eh egal. Das klappt auch bei regulärem Umstieg von 60 Min. in JNB nicht!
Solange ich selbst weiterbefördert werde, ist mir das egal.
Ich denke auch, dass ich erst mal nichts unternehme, da es ja nicht an mir liegt, die Zeitenänderungen und MCT´s, von denen normalerweise der pax eh keine Ahnung hat, zu kümmern.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Aber nur so lange, wie er beim Checkin sein Gepäck durchgecheckt bekommt.

Denn wenn das Gepäck nur bis JNB gelabelt wird, hat er ein "klitzekleines" Problem!

Korrekt!

Dennoch: Pharmakon hat geschrieben, dass beide Flüge von SA durchgeführt werden und er EIN Award-Ticket gebucht hat.
Faktisch, in der Realität kann das sicher Probleme geben - in der Abwicklung ist er aber dennoch fein raus.
Die Verantwortung liegt nicht bei ihm.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Faktisch, in der Realität kann das sicher Probleme geben - in der Abwicklung ist er aber dennoch fein raus.
Die Verantwortung liegt nicht bei ihm.
Stimmt schon, hilft ihm aber wenig. Wenn ich auf dem Zebrastreifen die Strasse überquere und ein Autofahrer fährt mich tot, dann bin nach der Argumentation auch fein raus und die Verantwortung liegt beim Autofahrer....

Ich würde 2 - 3 Wochen vor dem Flug mich nochmal bei SA melden, falls die es bis dahin nicht von sich aus getan haben.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.480
2.501
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Interessant....ich hatte letztens bei einer Buchung IST-MUC-VIE (über lh.com) eine Verschiebung von IST-MUC um 5 min (eben unter die MCT) und LH hat mich ungefragt auf die nächste Maschine MUC-VIE umgebucht - wenn die beste IT der Welt das "hinbringt" (mir wurscht, habe ohnehin auf einen anderen Flug bestanden), sollte das wohl anderswohl auch so sein...
 

pharmakon

Aktives Mitglied
29.10.2009
175
0
Ich bin mir eigentlich sehr unschlüssig, ob ich mich dort melden sollte oder nicht.
Auf der einen Seite möchte ich nicht auf den nächsten Tag umgebucht werden wegen zusätzlicher Zwischenübernachtung,
auf der anderen Seite möchte ich nicht stehen gelassen werden.
Nur: würde ich mich selbst nicht ein klein bißchen auskennen, wüsste ich bzw. der Normalflieger ja auch nichts von MCT usw...
So käme man auch ganz normal, wie geplant an den Check-in zum Flug...
Mir wäre eben nur die rechtliche Seite wichtig, nicht dass ich letztlich der Dumme bin!
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.480
2.501
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ohne jetzt nachgesehen zu haben, aber kommt eine Zeitenänderung und ein daraus resultierender unmöglicher (= unter MCT) Anschluß nicht einer Flugstreichung gleich?

Ich denke du hast alle Möglichkeiten offen, von riskantem Spiel ohne durchgechecktem Gepäck über eine (bezahlte) Übernachtung bis hin zu einem Storno.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ohne jetzt nachgesehen zu haben, aber kommt eine Zeitenänderung und ein daraus resultierender unmöglicher (= unter MCT) Anschluß nicht einer Flugstreichung gleich?

Ich denke du hast alle Möglichkeiten offen, von riskantem Spiel ohne durchgechecktem Gepäck über eine (bezahlte) Übernachtung bis hin zu einem Storno.

Ja, das kommt quasi einer Flugstreichung gleich (zumindest wenn es <2Wochen vor Abflug passiert).
Selbiges wurde heute bzgl. der LH-Afrika-Flüge diskutiert.
 

pharmakon

Aktives Mitglied
29.10.2009
175
0
Dann müsste mir doch zumindest Nachricht gegeben werden. Ich kann das Ticket ja nach wie vor online mit den geänderten Flugzeiten abrufen. Laut Ticket ist alles ok...
Flug ist zwar erst im September, aber Hotel etc. ist bereits alles gebucht.
Denke schon, dass ich erst mal nichts unternehme, falls SA oder die Ticket-ausstellende Airline sich nicht bei mir meldet
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
648
69
Bodensee
Wir waren auf dieser Route (MRU - JNB - LHR - ZRH) im Oktober 2011 unterwegs und hatten genau die MCT von 60 Minuten. Obwohl der Abflug in MRU pünktlich war, haben wir den Flieger in JNB nur bekommen, weil wir durch den halben Flughafen gerannt sind, uns an der Sicherheitskontrolle in JNB vorgedrängelt haben und dann die Abfertigungsagenten überreden konnten, uns doch noch an Board zu lassen - die Türen waren schon geschlossen.

In der Summe würde ich in JNB nie mehr in so einer kurzen Zeit umsteigen, das geht bestimmt oft schief. Lieber eine Zwischenübernachtung einplanen!
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
648
69
Bodensee
Wir waren auf dieser Route (MRU - JNB - LHR - ZRH) im Oktober 2011 unterwegs und hatten genau die MCT von 60 Minuten. Obwohl der Abflug in MRU pünktlich war, haben wir den Flieger in JNB nur bekommen, weil wir durch den halben Flughafen gerannt sind, uns an der Sicherheitskontrolle in JNB vorgedrängelt haben und dann die Abfertigungsagenten überreden konnten, uns doch noch an Board zu lassen - die Türen waren schon geschlossen. Wir sind in C geflogen und waren die ersten, die in JNB aussteigen durften - in Y hätte es niemals gerreicht in 60 Minuten in JNB umzusteigen!

In der Summe würde ich in JNB nie mehr in so einer kurzen Zeit umsteigen, das geht bestimmt oft schief. Lieber eine Zwischenübernachtung einplanen!

Und logischerweise war dann auch das Gepäck nicht mitgekommen. Es wurde dann am nächsten Tag genau wie auf unserem Routing über LHR nach ZRH geschickt - und nicht direkt nach ZRH. Es blieb dann noch einmal einen Tag in LHR liegen und so kamen die Koffer erst drei Tage später an.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ja, das kommt quasi einer Flugstreichung gleich (zumindest wenn es <2Wochen vor Abflug passiert).
Selbiges wurde heute bzgl. der LH-Afrika-Flüge diskutiert.
Bei dem vom OP geschilderten Fall gilt allerdings afrikanisches Recht und nicht die EU-Verordnung, wie in der genannten LH-Diskussion. Das macht schon einen Riesen-Unterschied. Da spielt auch die 2-Wochen Frist keine Rolle...
 

pharmakon

Aktives Mitglied
29.10.2009
175
0
Bin leider mit dem Flugrecht wenig vertraut, nur sollte mir doch auf jeden Fall die Weiterbeförderung gewährleistet sein, wenn ich das Ticket - wenn auch mit knapp unterschrittener MCT - ausgestellt bekomme. Wenn keine automatische Umbuchung erfolgt, muss ich mich ja letzlich auf meine Buchung verlassen können.
Das ist zumindest meine laienhafte Ansicht, da der Beförderungsvertrag ja nun mal besteht....
 

DOMan

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
269
1
Du hast EINE Buchung, EIN Ticket mit ZWEI Flügen. Du wirst damit befördert - alles andere sollte dich nicht interessieren - zumindest bis August ;)