Mehrere Wohnsitze und Google

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.986
ANZEIGE
Leidiges Thema, dass Google nur einmal im Jahr das Land ändern lässt. Nun haben wir 2, demnächst 3 Wohnsitze in verschiedenen Ländern. Englische und deutsche Handynummern sollen behalten werden, da seit Jahren überall hinterlegt. Letztes Jahre brauchte ich nun einige britische Apps dank Brexit und musste UK als Land einstellen. Inzwischen sind im normalen Google Konto wieder die Nutzungsbedingungen für Europa/Sitz Irland.

Nur den Playstore bekomme ich nicht umgestellt. Land wird als UK angegeben, Nutzungsbedingungen entsprechend inzwischen USA. Cache/Daten und britische Zahlungsmöglichkeiten gelöscht -- Umstellung auf Deutschland trotzdem nicht möglich.

Bleibt wirklicht nur Iphone, wenn man mehrere Wohnsitze hat? Konkret geht es gerade um CovPass-App, aber das Problem wird mir ja ständig unterkommen, auch in UK.
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
410
577
Was genau moechtest Du erreichen?

Das Problem mit dem google store ist, das man z.B. U.S apps nicht installieren kann bzw. diese gar nicht sichtbar sind wenn man ein anderes Land eingestellt hat. Ich habe noch keine andere Loesung gefunden als die apk der apps zu laden was wenig zeitintensiv ist.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.986
Aktuell habe ich das Problem, dass ich die CovApp nicht herunterladen kann, weil mein Playstore in UK ist. Ich habe schon meine UK-Daten gelöscht, aber der Länderwechsel klappt nicht, auch wenn das Jahr nach meinen Unterlagen vorbei sein müsste (und mein gmail-Konto hat wieder die EU-Nutzungsbedingungen).

Sollte sich UK dann irgendwann für eine ähnliche App entscheiden, habe ich nach einer Umstellung in UK wieder das Problem. Meine englische Handynummer ist nun zu lange mit meinem Konto verknüpft ,dass ich damit kein zweites Konto anlegen kann.

Ein Switchen ist offenbar einfach nicht vorgesehen. Ich kontaktierte auch den Google-Support. Sowohl telefonisch als per Mail kommt da nur die Antowort, dass wegen Covid nur wenige Mitarbeiter arbeiten würden. Ja ja, im Home Office kann man ja weder telefonieren noch Mails schreiben. :rolleyes:
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.330
4.673
GRQ + LID
Am Praktischten ist es warscheinlich ein zweites Konto zu öffnen (man kann beliebig viele Google Konten im Handy/Tablet/Chromebook konfigurieren, und sie gehen prima in parallel - und ein Konto kann auch -inklusive bezahlten Apps- auf mehrere Handys installiert sein).

Notfalls über einem der vielen APK-Sites die APK selbst herunterladen, ich habe damit prima Erfahrungen (hier in den Niederlanden ist z.B. die Google Pay app nicht verfügbar und wird nur eine abgespeckte Version im System selbst angeboten) - Risikoeinschätzung müsst du selbst machen, auf jeden Fall sehe ich diese CovApp dort auch angeboten.

Auch Apple hat diese Geo-Restriktionen, so weit ich weiss, und dann hat man noch den Ärger mit Tastaturen dazu, dass schafft SwiftKey auf Android viel besser (und man kein einfach Apps direkt installieren, was mit APK auf Android prima geht).
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
ich mache das wie der Hauptmann. Ich suche per Google nach der APK und lade sie mir auf das Handy.