Meilenticket mit ExpressRail: wohin wemden bei Verspätungen?

ANZEIGE

Erwinho

Neues Mitglied
20.04.2025
2
0
ANZEIGE
Hello!

Ich bin ein Newbe hier und hab das Thema verducht hier zu finden. Das gelang mir nicht, deshalb der Sachverhalt und meine Frage:

Am 12.4.25 wollte ich mit einem M&M Prämienticket mit meiner Familie nach Dubai. Routing STR - FRA (LH3423 ExpressRail), dann weiter mit Turkish nach IST (TK1592) und weiter nach Dibsi (TK756).

Problem war die Bahn. Pünktliche Abfahrt in STUTTGART, dann in Biblis, 25 min vor FRA, Stillstand. Zug fuhr dann nicht an den Flughafen sondern nur nach HBF (Ankunft mit 72 min Verspätung). Am Flughafen kamen wir dann etwa 2h verspätet. Den TK Anschluss nach IST haben wir verpasst.

Zwar hat uns LH auf den Folgetag umgebucht, wir sind aber mit 22h Verspätung im DXB angekommen (Hotel in FRA wurde bezahlt).

Die Frage ist nun: uns ging ein Tag Urlaub flöten, der hotelseitig mit 450€ zu Buche schlägt. Das würde ich mir gerne von LH ersetzen lassen, die jedoch mit Verweis auf die Bahn abgelehnt hat.

Für mich ist der Sachverhalt wie folgt: ich habe einen Prämienflug mit M&M nach Dubai gebucht. Ausführende Gesellschaften waren LH und TK. LH wiederum hat sich des Subunternehmers DB bedient. Ich würde mich also an der LH schadlos halten.

Wie sehr ihr das?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.570
HAM
Wer hat denn dein Ticket ausgestellt?

Spielt doch keine Rolle, aber da Meilenticket, vermutlich LH.

Der Fall wird auch hier schon diskutiert:

 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.020
Paralleluniversum
Wir waren im selben Zug ;)
Allerdings habe ich wohl am Frankfurter Hbf nen früheren Zug erwischt, weil ich “nur” mit 90 Minuten Verspätung am Checkin FRA war ;)

Es ist die hier vorherrschende Meinung samt Juristen, dass es keine Entschädigung gibt, weil Express Rail keine Flügel hat und daher nicht unter die EU-Verordnung fällt.
Außerdem ist ein brennender Zug vermutlich höhere Gewalt.
Die Betreuungsleistungen bzw Umbuchung wurden bei Dir ja auch erbracht. Ich kam 3+ Stunden an meinem innerdeutschen Endziel an.

Aber: dafür extra ein neues Thema aufmachen war nicht wirklich notwendig……
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
466
570
Den Fall mal bei LH übers Formular einreichen, ging schon des öfteren gut, dass man für Zugdelay + Anschlussverlust zumindest die EU261 Entschädigung (bei dir dann 600€ p.P) bekam, auch wenn sie einem rechtlich (wie oben geschrieben) leider nicht zustehen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.570
HAM
Den Fall mal bei LH übers Formular einreichen, ging schon des öfteren gut, dass man für Zugdelay + Anschlussverlust zumindest die EU261 Entschädigung (bei dir dann 600€ p.P) bekam, auch wenn sie einem rechtlich (wie oben geschrieben) leider nicht zustehen sollte.
Sofern alle Segmente operated bei LH waren. Hier da TK vermutlich eher nicht.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.245
5.085
Das Problem fängt ja schon mal damit an, dass die DB die Verspätung verursacht hat und nicht LH. Selbst wenn EU261 überhaupt anwendbar wäre, hat LH damit nichts zu tun. Die LH Flugnummer des Zuges ist ja wie ein Codeshare zu werten.
Weiterhin ist EU261 nur auf Flüge mit Flugzeugen anwendbar. Eine gerichtliche Interpretation dazu gibt es bislang nicht.