Memmingen -> Vaduz -> Zürich (Maut)

ANZEIGE

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
ANZEIGE
Huhu Kenner der Region,

es steht eine Autofahrt von Memmingen über Vaduz nach Zürich an.

Die paar Euro Maut für Österreich stören mich nicht, kann ich jedoch die 33 Euro Jahresvignette für die paar Kilometer Fahrt in der Schweiz umgehen?

Vielen Dank für Tipps!


Gruß,
wf

P.s.: Hilton Zürich (Frühstück als Gold) oder Swissotel (Pool sieht nett aus)
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Österreich: kannst Du im Prinzip auch parallel zur Autobahn fahren. (1h statt 30min)
Vaduz-Zürich: kannst Du über Wattwil und Rapperswil fahren, ohne Autobahn zu nutzen. (2 statt 1h)

Fraglich ist, ob sich das ganze lohnt und wirklich Spass macht...? Zeitverlust sicher gesamt ca. 1.5-2.5h.
Du würdest wohl eh am sinnvollsten kommen, wenn Du Lindau runter, dann durch Bregenz über Hard und St. Margarethen auf die Schweizer Autobahn fährst. So sind das vielleicht 10min mehr, aber du sparst Dir die AT-Vignette und kannst das guten Gewissens für die CH-Vignette ausgeben ;)
 
  • Like
Reaktionen: blazerhulk

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Huhu,

super, vielen Dank für deine ortskundige Auskunft.

Nein, das macht sicher kein Spaß, da geb ich dann wohl lieber die 33 Euro aus ;-)

Gruß!
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Wegen der Hotels kann ich dir leider nicht helfen. :(

Aber noch ein Hinweis zu Bregenz:

Je nach Wochentag und Saison-Zeit kannst du hier auch mal um einiges mehr als 10min verlieren.
An wirklich kritischen Tagen (Ferienbeginn, Bettenwechsel in den Skigebieten im Winter) staut es sich zwar auch vor, durch und nach dem Tunnel, es geht aber immer noch zügiger als durch die Stadt.
Da kann sich sogar die Investition in die österreichische Vignette lohnen.

Sollte dein Navi/GPS dir verraten, dass "vornerum" via Sankt Gallen" etwas zu viel los ist, dann kannst du auch "hinten herum" durchs "Heideland" fahren. Ist zwar etwas mehr Strecke, aber meist deutlich leerer und landschaftlich sehr schön.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Für Bregenz brauchst du bis Ende Juni nur die Korridorvignette zu 2€ wenn du danach Richtung Schweiz abbiegst. Erst ab Juli dann mindestens die 10 Tages Vignette zu 8.50€, da es die Korridorvignette dann nicht mehr gibt wenn der Pfänder komplett aufgeht. Ausser du willst sowieso weiter auf der AT Seite runter fahren, dann brauchst du jetzt schon das 8.50€ Pickerl. Auf der CH Seite kommst du um die Vignette nicht herum.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Für Bregenz brauchst du bis Ende Juni nur die Korridorvignette zu 2€ wenn du danach Richtung Schweiz abbiegst. Erst ab Juli dann mindestens die 10 Tages Vignette zu 8.50€, da es die Korridorvignette dann nicht mehr gibt wenn der Pfänder komplett aufgeht. Ausser du willst sowieso weiter auf der AT Seite runter fahren, dann brauchst du jetzt schon das 8.50€ Pickerl. Auf der CH Seite kommst du um die Vignette nicht herum.

Jahr verwechselt?
Der Pfänder ist letztes Jahr fertiggestellt worden. Seitdem gibt es auch die Korridorvignette nicht mehr.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
...

Sollte dein Navi/GPS dir verraten, dass "vornerum" via Sankt Gallen" etwas zu viel los ist, dann kannst du auch "hinten herum" durchs "Heideland" fahren. Ist zwar etwas mehr Strecke, aber meist deutlich leerer und landschaftlich sehr schön.

Klugscheiss an:
Das Ding heisst Heidiland (mit I).
Hat was mit dem Geissenpeter zu tun... ;)
Klugscheiss aus und BTT:
Von Vaduz nach Zürich macht es via St. Gallen aber gar keinen Sinn.
Rheintalautobahn in Richtung Süden und dann am Kreuz via A3 und Walensee ohne Umweg nach Zürich!
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Danke für all eure Tipps zur Route.

Aber wirklich keiner etwas Input zwecks Hotelwahl zur Hand?

Danke und Gruß,
wf
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Klugscheiss an:
Das Ding heisst Heidiland (mit I).
Hat was mit dem Geissenpeter zu tun... ;)
Klugscheiss aus und BTT:
Von Vaduz nach Zürich macht es via St. Gallen aber gar keinen Sinn.
Rheintalautobahn in Richtung Süden und dann am Kreuz via A3 und Walensee ohne Umweg nach Zürich!

Du hast in allen Belangen recht … :)

Sorry, ich habe noch erkannt, dass die OS-Korrektur aus der Heidi ein Heide gemacht hat …
… und dann hat meine Fahrigkeit zugeschlagen …

Danke für all eure Tipps zur Route.

Aber wirklich keiner etwas Input zwecks Hotelwahl zur Hand?

Danke und Gruß,
wf

Abermals: Sorry, nein!
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Hotels:
I.d.R. sind die Hotels in Zürich alle sehr hochpreisig.
Der Service ist jedoch meistens sehr anständig.
Probier doch einfach mal was unbekanntes aus... ;)
Es gibt auch ein paar nette kleine Hotels, die empfehlenswert sind. Am Wochenende sind die auch schon für unter 300 CHF :sic: zu haben...