MEX: Kupfer-Canyon mit Chepe

ANZEIGE

DUSfred

Erfahrenes Mitglied
25.04.2013
296
47
ANZEIGE
Hallo,

ich möchte nächsten April nach der totalen Sonnenfinsternis den Kupfercanyon mit dem Chepe bereisen.

Die Anreise wird von Durango starten. Für Mazatlan war ich bei den Buchungen zu spät – Flüge und Hotels gibt es nur noch mit extremen Aufpreisen.

Vielleicht kann mir bitte jemand bei der Feinplanung helfen?

Laut chepe.mx startet(e 2022!) der Zug mit den Klassen First+Executive+Tourist (in der leider nicht terminlich beschriebenen Hochsaison Mo+Mi+Fr) früh in Los Mochis und endet in Creel. Das ist scheinbar die generelle Richtungsempfehlung. Bisher gefundene Beschreibungen berichten von mehr Tagen in verschiedenen Zügen je Klasse und dem Ende in Chihuahua (mit dem Tipp von Creel besser den Bus zunehmen).
Bin ich auf einer falschen Seite gelandet oder wurde wirklich so heftig reduziert? Wann ist Hochsaison?

Wie ist die Regelung für Fahrtunterbrechungen? Leider geht die online Buchung nur bis Dezember.

Welchen Ort könnt ihr für einen Stopp empfehlen?

Gibt es eine gute Möglichkeit von Durango an einem Tag nach Los Mochis oder vielleicht besser nach El Fuerte mit dem Bus zu kommen?

Was wären die Nachteile bei der Gegenrichtung, also von Chihuahua/Creel nach El Fuerte/ Los Mochis?

Sollte ich in Chihuahua noch einen Tag zur Besichtigung dranhängen?

Danke und Grüße
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Die Richtung wundert mich. Bin damals (2011) von Creel nach Los Mochis gefahren. Dort geht es immer weiter bergab Richtung Meer. Fand ich sehr schön und ging recht schnell (geschätzt ein halber Tag). Scheint aber derzeit nur Richtung Inland buchbar!?
Den Teil Chihuahua-Creel sind wir mit dem Bus gefahren, da er landschaftlich nicht so interessant ist. Wir sind damals einfach in Creel zugestiegen und haben im Zug ein Ticket gelöst.
Stoppen/enden würde ich in Creel und dort ein bis zwei Tage bleiben. Wir waren im Hotel The Lodge wenn mich nicht alles täuscht. Von dort kann man einige landschaftlich schöne Orte besuchen - auch el Divisadero - und zu den Tarahumara fahren.
Los Mochis lohnt sich übrigens für einen Aufenthalt gar nicht. Es ist die hässlichste und unattraktivstw mexikanische Küstenstadt, die ich kennengelernt habe.
Chihuahua wiederum ist eine sehr schöne Stadt. Wer Stiefel und Burritos sucht ist hier richtig. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich das Revolutionsmuseum.
Bitte aber in der Region auf die Sicherheit achten, d.h. möglichst nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr auf die Straße.

Wie ist die Regelung für Fahrtunterbrechungen? Leider geht die online Buchung nur bis Dezember.
3 Stopover mit je 2 Tagen Mindestaufenthalt möglich (s. Screenshot)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230717-204406-405.png
    Screenshot_20230717-204406-405.png
    148,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DUSfred

DUSfred

Erfahrenes Mitglied
25.04.2013
296
47
Danke, die Regelung (mit drei Stopps bei min zwei Tagen dazwischen) hatte ich auch gesehen, konnte das bei nur drei möglichen Haltestellen und zwei bis drei Zügen pro Woche nicht richtig einordnen. Es gibt wohl einen Preisvorteil gegenüber der Buchung von mehreren Einzelstücken.

Außer Dez/Jan, Jul/Aug und den beiden Wochen vor und nach Ostern scheint alles temporada baja zu sein. Da geht es nur Di+So in Richtung Meer und Mo+Fr ins Land rein.
Somit bleibt in meinem Reisezeitraum nur ein Tag für den Zug. Momentan neige ich zu einem Tag in Chihuahua und dann mit dem Bus nach Creel.
Dort zwei Tage für die Umgebung und am Sonntag die Zugfahrt nach Los Mochis und am nächsten Morgen Flug nach MEX/CUN.

Auf der spanischen Seiten findet sich noch ein Link für den Chepe Regional, der aber nur über das Callcenter oder an der Kasse reserviert werden kann.
chepe.mx/cheperegionalhorarios

Leider sind einige Infos auf deren homepage je nach Sprachversion unterschiedlich und Jahreszahlen werden scheinbar per Zufallsauswahl verwendet.
Also aus beiden Sprachversionen die Angaben mischen und als Vorschlag annehmen.

Ich bin gespannt, wann man für April 2024 buchen kann. Herzlich eingeladen fühle ich mich als internationaler Tourist gerade nicht.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Dass die Infomationen teilweise nicht zusammen passen ist in Mexiko leider normal. Dort ist der Vertriebsweg Internet häufig noch deutlich sekundär. Natürlich wäre es wünschenswert, das wenigstens ausländischen Touristen in angemessener Weise zu ermöglichen.
Ich kann dir aber versichern, dass die Menschen in Mexiko sehr freundlich und hilfsbereit sind und mögliche Probleme am Ende so gut wie immer zufriedenstellend gelöst werden können. Man muss da etwas Vertrauen haben (fällt auch mir häufig noch schwer).
 
  • Like
Reaktionen: ViajeroBln

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Ich bin damals von Chihuahua aus bis ans Meer gefahren und dann nach Baja. Den Zug zu nehmen und Chihuahua auszulassen verstehe ich nicht.