Miami (MIA) mit A380

ANZEIGE

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.109
1.360
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Hallo wolte mal fragen ob jemand von euch schonmal in Miami mit einem A380 gelandet ist. Mich würde interesieren ob die Dort 1,2 oder 3 Fingern beim Bording und Aussteigen nutzen. Hat jemand erfahrung wie lange es dauert aus der Economy hinterste reihe aus dem Flugzeug zu kommen?
Und wie lange bei der Busines class?

Ist die schlange bei der einreise kontrolle sehr lang? Meine ist zu dem Zeitpunkt wo der Flieger landet noch andere sehr große Flugzeuge am selben Terminal gelandet?

Würde mich über eine antwort freuen.
 

laurian755

Reguläres Mitglied
04.09.2010
78
0
NUE
Bin zwar nicht mit der A380 aus FRA gekommen, aber zumindest kann ich Dir sagen, das zu diesem Zeitpunkt einiges los ist! Beim letzten Anflug, sind mehrere Maschinen reingekommen! Trotz Business hab ich fast ne Stunde gewartet bei der Einreise!
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.829
571
Berlin
Bin mit A 380 in Mia gelandet. Deboarding über 1 Finger.Sizplatz Reihe 64.
Immigration 2 Minuten,genügend Schalter auf und ordentlich auf dem Weg zur Immi. gespeedet.
Aber sicher nicht repräsentativ, da wir fast 5 Stunden Verspätung hatten.
Aber schnelle Immi. hat absolut nichts gebracht, weil dann ca.1,5 Std.auf Gepäck gewartet.
Bin sonst immer von Txl mit Continental mit den kleinen 757 in die Staaten geflohen, fandich in Eco um Meilen angenehmer als im A380, irgendwie kam ich mir vor wie in einer Legehennenbatterie, gruselig.
Ansonsten allein durch die schiere Masse Mensch einfach nur Nachteile bei Boarding,Zoll, Gepäck usw.also kurzum bei allem, wo man anstehen muss.
Rückflug war in Business, war eigentlich recht angenehm und auch die gefürchtet Rutsche fand ich jetzt nicht so schlimm, sicherlich kein Vergleich zur z.B. Air Newzealand Busi mit Lie Flat, aber war okay.
Aber auch hier durch die Masse von Business Leuten, tippe mal so auf irgendwas in den 90er, treten auch hier Wartezeiten auf, die es bei kleineren Maschinen nicht gibt.
Also in die Riege der Hohepriester die ein Loblied auf die a380 singen, trete ich nicht ein.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Dem vernehmen nach hast du einen Anschluss oder möchtest nur wissen wann jemand dich abholen soll? Je mehr Informationen umso bessere Tipps...
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.109
1.360
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Ne habe weder anschluss noch wartet wer der mich abholen wird. Mich interesiert nur auf was ich mich einstellen muss da ich schon öfters rübergeflogen bin aber immer mit A340 oder B747 und da alles zihmlich flott ging. Und ich möcht halt nicht überascht werden wen ich dort austeige und ne ewigkeit warten muss den dan könte ich gleich noch bischen im sitz bleiben und warten bis es vorwertz geht.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Aber schnelle Immi. hat absolut nichts gebracht, weil dann ca.1,5 Std.auf Gepäck gewartet.
Bin sonst immer von Txl mit Continental mit den kleinen 757 in die Staaten geflohen, fandich in Eco um Meilen angenehmer als im A380, irgendwie kam ich mir vor wie in einer Legehennenbatterie, gruselig.

Gepäck ist Pech, liegt aber am Handling am Airport, da kann der A380 wenig dafür. Hatte das auch schon mit anderen Mustern.

Du findest 757 angenehmer als A380?!? Das kann ich null nachvollziehen. Alleine der Geräuschteppich würde mich wahnsinnig machen. Auch die Sitze sind sehr viel angenehmer und die Exit-Row traumhaft. Noch dazu viel besseres Inseat.

Allerdings ist ein non-stop ggü umsteigen immer zu bevorzugen, auch das hat weniger mit dem Muster zu tun...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Bin kürzlich mit dem 380 in MIA gelandet. Die haben zwei Brücken UNTEN angelegt und somit musste das Oberdeck über die vordere Treppe vor der FIRST aussteigen. Die Eco wurde solange aufgehalten. Die hinteren Eco-Reihen konnten allerdings die zweite Brücke nutzen.

Einreise ging sehr schnell. Kenne das aber auch anders, wenn mehrere Avianca-Flüge ankommen und wenig Schalter offen sind, steht man auch gerne mal eine Stunde.

Gepäck war auch chaotisch. Normales, Priority und HON Gepäck kam völlig durcheinander auf das Gepäckband. Der Koffer meiner Frau kam als einer der ersten, meiner hingegen gefühlte 10 min später. So ging es anderen Zusammenreisenden auch.
 

pet13

Reguläres Mitglied
15.03.2010
28
0
... Rückflug war in Business, war eigentlich recht angenehm und auch die gefürchtet Rutsche fand ich jetzt nicht so schlimm, sicherlich kein Vergleich zur z.B. Air Newzealand Busi mit Lie Flat, aber war okay.
Aber auch hier durch die Masse von Business Leuten, tippe mal so auf irgendwas in den 90er, treten auch hier Wartezeiten auf, die es bei kleineren Maschinen nicht gibt.
Also in die Riege der Hohepriester die ein Loblied auf die a380 singen, trete ich nicht ein.

Welche Lounge hast du genutzt und was kannst du darüber sagen? Lohnt sich der Besuch? Noch ne blöde Frage. Wie war das Essen in der Lounge und auf dem Rückflug? Danke.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Bin kürzlich mit dem 380 in MIA gelandet. Die haben zwei Brücken UNTEN angelegt und somit musste das Oberdeck über die vordere Treppe vor der FIRST aussteigen. Die Eco wurde solange aufgehalten. Die hinteren Eco-Reihen konnten allerdings die zweite Brücke nutzen.

Einreise ging sehr schnell. Kenne das aber auch anders, wenn mehrere Avianca-Flüge ankommen und wenig Schalter offen sind, steht man auch gerne mal eine Stunde.

Gepäck war auch chaotisch. Normales, Priority und HON Gepäck kam völlig durcheinander auf das Gepäckband. Der Koffer meiner Frau kam als einer der ersten, meiner hingegen gefühlte 10 min später. So ging es anderen Zusammenreisenden auch.

Super. Kenne das auch als hon. Der blaue mm Koffer kommt zuerst und der hon Koffer am Ende.
Ist auch in manchen europäischen flughäfen so.
 

pet13

Reguläres Mitglied
15.03.2010
28
0
Weiß evtl. jemand, ob die Maschine in Frankfurt täglich vom gleichen Gate startet oder wechselt? Danke.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
IMMER das gleiche Gate. Wenn der vorherige Flug Verspätung hat, wird der MIA-Flug auch verpätet, damit er immer das gleiche Gate hat.

Warum sollte es immer am gleichen Gate starten??? I.d.R. geht der von irgendeinem freien Gate in C weg.
 

pet13

Reguläres Mitglied
15.03.2010
28
0
Da hätte ich wirklich selbst drauf kommen können. Sorry. Manchmal kann man's halt auch kompliziert machen.
 

HamburgAround

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
365
0
Hamburg
Letzte Reise nach MIA mit LX in C: Aussteigen, Einreisen, Gepäck empfangen ==> 20 Minuten bis wir im Shuttle zum Mietwagencenter saßen!

--> KLASSE!
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.109
1.360
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Hat eigentlich der A380 auf der Strecke FRA - MIA und zurück FlyNet? Oder gibt es den Dienst im A380 noch garnicht?


---
- Ich mag Fliegen soweit und oft geht Gesendet von Einer Mobilen App
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Hallo!

Wollte keinen neuen Thread eröffnen und hoffe, ich darf (nach so langer Zeit) hier kapern und folgendes erfragen:

Am 30.09. soll es mit der LH462 (FRA-MIA) im A380 in Eco nach Miami gehen. Ankunft ist laut Plan 14:35 Uhr. Bei flightaware wird mir Durchschnittspünktlichkeit der letzten 7 Tage mit 14:21Uhr angezeigt, also denke ich ziemlich pünktlich.

Wir mieten dort ein Auto, vermutlich bei Sixt.

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie lange ich wohl mit der Einreise rechnen muss? GE ist noch nicht komplettiert. Für wann würde ich dann am besten einen Mietwagen reservieren? 15:30 Uhr oder ist das zu knapp und ich nehme lieber später?

Ich habe versucht auch mal für heute zu schauen, welche parallelen Flieger da ankommen, aber da bin ich etwas überfordert, ich glaube vieles ist codeshare(so heißt das glaube ich?)? :confused:

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Für wann würde ich dann am besten einen Mietwagen reservieren? 15:30 Uhr oder ist das zu knapp und ich nehme lieber später?!

Bei den allermeisten Vermietern gibt man die Flugnummer an, mit der man ankommt und die rechnen dann selber entsprechend die Abholzeit bei Verspätung des Fliegers entsprechend hoch.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.829
571
Berlin
Also Miami im A380 ist ne launige Diva.
Hängt davon ab, wo Du sitzt, kommst schnell raus geht es, wenn nicht zieht es sich arg an der Immi.
Weiter geht es, Gepäck beim A380 kann sich auch sehr ziehen, je nachdem. Die längste Wartezeit allein aufs Gepäck war schon mal 1 stunde.
Dann hast noch Zoll vor Dir.
Also 1 Std. halt ich für sehr optimistisch.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Nimm Ankunft plus 2 Std. - hat bisher niemanden interessiert, ob ich spaeter oder frueher kam. (Alamo, Hertz und AVIS)
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich bin letzte Woche Mittwoch in MIA rein, saß hinten im "C-Stübli" und war also garantiert nicht als erster aus dem Flieger. Immi wirkte fast Menschenleer, GE null Wartezeit, APC gab es auch und den Menschenmassen am Gepäckband nach war die normale Immi auch schnell. Beim Zoll dürfen APC-Nutzer jetzt auch die Global-Entry-Lane nutzen (solange ich das APC-Schild nicht falsch interpretiert habe). Gab beim Zoll aber nochmal ne kurze Fragerunde.

Auf jeden Fall entspannter als im Nord-Terminal...