Mit Mietwagen in Oman rumfahren - problemlos?

ANZEIGE

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
ANZEIGE
Hallo,
vielleicht hat ja hier einer Erfahrungen. Wir (zu zweit) sind Anfang Mai einige Tage in Muscat/Oman. Jetzt könnte man natürlich eine geführte Tour machen, aber ich überlege grad, ob selbst einen Wagen mieten und dann rumfahren nicht auch eine Möglichkeit wäre.

Hab jetzt mal nach schneller Suche einen "kleinen SUV" für vier Tage für etwas über 200€ gefunden. Benzin wird da unten ja auch nicht die Welt kosten.

Entscheidend ist aber eher die Frage, ob das in der Gegend Rumfahren dort für Ausländer, die die Sprache nicht im Geringsten beherrschen, problemlos möglich/zu empfehlen ist?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Benzin ist spottbillig (ca. 0,25€ pro Liter), das Fahren selbst in MCT zur rushhour total problemlos. Go for it!
An den Hotspots würde ich trozdem zusätzlich Führungen machen.

Im Oman wird übrigens deutlich mehr Englisch gesprochen als hier in D.
 
K

kraven

Guest
Nich vergessen: Das Auto muss sauber sein, sonst gibts Haue und musst eine Strafe zahlen. Kein Scherz (bis auf die Haue).
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Wir haben vor 4 Jahren oder so mal eine 2-wöchige Rundreise durch den Oman mit Mietwagen (Jeep) gemacht. War absolut super und sowohl sprachlich als auch sonst in jeder Hinsicht völlig problemlos. Ist ein tolles Land mit einer sehr herzlichen Bevölkerung.

Allerdings kann ich nicht einschätzen, inwieweit die politisch angespannte Lage dort im Moment (bzw. im Mai) eine Rundreise ggf. einschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Autofahren im Oman ist überhaupt kein Problem. In Muscat fährt man zwar etwas chaotischer als hier, aber wenn Du schon mal in südlichen Ländern gefahren bist, ist das kein Problem.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
kein problem. es gibt entlang der küste eine sehr gute beschilderung auf englisch. im landesinneren kommt man mit navi & karte auch gut zurecht. das einzige was nervt, ist das klingeln im auto, wenn die max-geschwindigkeit überschritten wird. darum drehen die meisten laut ihr radio auf.
 
  • Like
Reaktionen: Tammo

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
das einzige was nervt, ist das klingeln im auto, wenn die max-geschwindigkeit überschritten wird. darum drehen die meisten laut ihr radio auf.

Oh ja, das hatte ich schon verdrängt... :D

Navi gab es damals noch kein gscheites für den Oman, aber wir sind mit den Karten aus Lonely Planet und Reise Know-how und der ein oder anderen Fragestunde vor Ort ganz gut durchgekommen. Ist aber richtig, dass die Beschilderung auf dem Lande manchmal ein wenig zu wünschen übrig lässt. Ist aber alles machbar...
 
  • Like
Reaktionen: krypta

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
In die Wüste würde ich auch im 4x4 nicht ohne Guide fahren.
Kann da in den Wahiba Sands das Desert night camp empfehlen (holen einen an der Teerstr. auch ab)! Absolut top. Hier kann man in sehr einfachen Hütten in der Wüste übernachten, abends gibts Büffet (hammel und Reis, Humous, ..) und morgens Frühstück, auf Wunsch geführtes Dune Bashing oder Camel Ritt. Und die haben auch ein kühles Bier...
Ansonsten ist Nizwa, besonders der Nizwa Souk einen Ausflug wert. Ist von muscat gut als Tagestour zu machen. Gibts tolle handgeschmiedete Messer für 3-4€.
Die Omanis auf dem land sind extrem freundlich und zuvorkommend. Uns ist wenn wir mal den Weg nicht wussten oft von selbst Hilfe angeboten worden. Infrastruktur ist eigentlich überall (Tanken, essen, Hotel) ganz gut.
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
schliesse mich auch an, Mietwagen war an sich kein Problem im Oman bei mir damals.

Du musst nur etwas aufpassen falls du in die Berge willst. Wir sind damals von Nizwa nicht den normal Weg sondern ueber die Berge Westlich davon retour nach Muskat. Ging da eine neue Strasse lange und super schoen nach oben mit spitzen Panorama am Pass. 30meter nach dem Pass wurde aus der 2spurigen Teerstrasse ein knapp einspuriger Feldweg, der extrem steil nach Norden den Berg runterging. Sind dann nach langer und aufregender Fahrt durch diverse Taeler und Wadis bei Einbruch der Dunkelheit wieder in der Zivilisation gelandet.

Klar, war ziemlich unverantwortlich und riskant ohne detaillierte Karte usw, aber wir habens gut ueberlebt und es war einer meiner Lieblingsautofahrten -- im Nachhinein :D [der "Ort" in dessen Richtung wir der Teerstr. folgten, hiess Hat falls du Lust auf ein Abenteuer hast oder PN mir fuer mehr details]