ANZEIGE
Je mehr ich mich in die Materie einlese, je mehr Rezensionen bei Amazon & Co. ich anschaue (vor allem die negativen und die Top) desto verwirrter bin ich.
Jeder geneigte Vielflieger weiss ein gut gekühltes Domizil wie auch Office zu schätzen (Unabhängig von den dramatisch großen Unterschiede in den Aircrafts)
Ausgangslage:
Homeoffice mit ca 16qm. Auf der gleichen Etage gleich das Kinderzimmer für +0,17
Modell der Wahl : Luft-Wasser De Longhi PAC WE128 Eco Silent.
Kurz vor Vollzug des Kaufes (angelockt natürlich durch Wasser-Luft für "fast speed cooling" haben mich doch die Rezensionen davon abgehalten dass nun doch nicht "eco silent" zu erwerben. (Wahrscheinlich meint man da eher dass danach "silent" im Geldbeutel ist)
Stattdessen scheint es Modelle mit noch leiseren Geräuschen zu geben in der Luft Luft Variante und mit guten Bewertungen. Generell sind da dann die negativen Kommentare paar wenige Montagsgeräte. Beim eco silent dagegen der Lärm der schlimm sein soll.
Zwar will ich nicht Fernsehen aber doch im Home Office arbeiten und am Abend dann das Kinderzimmer von +0,17 runterkühlen.
Schlauch ist doof, aber geht nicht anders (oder jemand weiss Abhilfe) da Mietsobjekt.
Über sachdienliche Hinweise und Erfahrungsberichte für gute Geräte bin ich dankbar zumal wie erwähnt der Lärm einen nicht kirre machen soll. Es reichen ja schon Turbinengeräusche wenn man die NC vergisst
Preis eher sekundär, muss aber nicht die 1k überschreiten. Wie immer gilt P/L im guten Verhältnis. Es darf schon die "C" der Mobilen Kühler sein
und keine Y+ oder Y.
Jeder geneigte Vielflieger weiss ein gut gekühltes Domizil wie auch Office zu schätzen (Unabhängig von den dramatisch großen Unterschiede in den Aircrafts)
Ausgangslage:
Homeoffice mit ca 16qm. Auf der gleichen Etage gleich das Kinderzimmer für +0,17
Modell der Wahl : Luft-Wasser De Longhi PAC WE128 Eco Silent.
Kurz vor Vollzug des Kaufes (angelockt natürlich durch Wasser-Luft für "fast speed cooling" haben mich doch die Rezensionen davon abgehalten dass nun doch nicht "eco silent" zu erwerben. (Wahrscheinlich meint man da eher dass danach "silent" im Geldbeutel ist)
Stattdessen scheint es Modelle mit noch leiseren Geräuschen zu geben in der Luft Luft Variante und mit guten Bewertungen. Generell sind da dann die negativen Kommentare paar wenige Montagsgeräte. Beim eco silent dagegen der Lärm der schlimm sein soll.
Zwar will ich nicht Fernsehen aber doch im Home Office arbeiten und am Abend dann das Kinderzimmer von +0,17 runterkühlen.
Schlauch ist doof, aber geht nicht anders (oder jemand weiss Abhilfe) da Mietsobjekt.
Über sachdienliche Hinweise und Erfahrungsberichte für gute Geräte bin ich dankbar zumal wie erwähnt der Lärm einen nicht kirre machen soll. Es reichen ja schon Turbinengeräusche wenn man die NC vergisst
Preis eher sekundär, muss aber nicht die 1k überschreiten. Wie immer gilt P/L im guten Verhältnis. Es darf schon die "C" der Mobilen Kühler sein