mobiler UMTS/3G/HSDPA Access Point mit integr. VPN IP Sec Client?

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
ANZEIGE
Ich suche einen mobilen Access Point, der einen IP Sec VPN Client integriert hat.

Ds Problem ist, dass das iPhone die Verbindung spätestens nach 30min trennt und ich jedesmal wieder manuell neu aufbauen muss.

Kennt jemand einen passenden?
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.043
1.974
STR
Ich suche einen mobilen Access Point, der einen IP Sec VPN Client integriert hat.

Ds Problem ist, dass das iPhone die Verbindung spätestens nach 30min trennt und ich jedesmal wieder manuell neu aufbauen muss.

Kennt jemand einen passenden?

kommt auf den Netzbetreiber und Vertrag an...

Bei Vodafone ist bei den grösseren Verträgen der APN coporate.vodafone.de freigeschalten, aber Achtung dann geht NUR den VPN Client..

IMAP/POP oder www musst Du in Deinem VPN selber regeln..
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich denke, Du hast meine Anforderung falsch verstanden.

Habe in der Firma eine Firewall, die die VPN Verbindung zur Verfügung stellt.
Mit iPhone usw. kann ich die VPN herstellen.

Suche nun einen Huawei, Mifi oder was auch immer, der nen VPN Client integriert hat.
 

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Welche Firewall habt ihr denn in der Firma? Nicht jede Firewall kann mit jedem IPSEC-Client ...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Vor einiger Zeit habe ich auch mal nach einer derartigen Lösung für einen MiFi gesucht und bin leider nicht fündig geworden.
Wahrscheinlich würde es mit einem Linux-basierten Gerät funktionieren, auf das man Root-Zugriff bekommen kann um einen IPSec-Client zu integrieren und die Routingtabellen anzupassen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
DD-WRT hat wohl ein paar VPN(-Client) Funktionen beinhaltet - falls Du einen MiFi-Router
auf deren Liste findest wäre das vielleicht ein Ansatz: Standard-Router mit der DD-WRT
Software ...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.043
1.974
STR

Christian

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
542
0
ZRH/FRA
Alternativ andere Firewall. AnyConnect(ASA) von Cisco hält die Verbindung ziemlich lange, auch über verschiedene Zugangsnetze.

Gruß
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
mmm ist es nicht besser/sicherer schon den VPN vom Handy aufzubauen anstatt erst beim/vom Router?

Klar ist eine End-to-End-Verschlüsselung sicherer. :)
Mein Einsatzszenario war der MiFi mit integriertem VPN im Ausland um alle meine Geräte(Smartphone, iPad, Laptop) gleichzeitig mit meinem Router zu Hause zu koppeln.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
  • Like
Reaktionen: dipoli

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.078
826
ZRH
Ich kenn mich im Bereich VPN zwar nicht aus, allerdings verwende ich unterwegs einen TP Link TL-MR3020 .
Das ist ein Mini-router mit USB Anschluss für UMTS/LTE Sticks.

Unter Security gibt es diverse VPN Optionen (siehe Bild)
tp.jpg

Ich weiß nicht ob das irgendwie hilft. Allerdings ist das ein voll funktionsfähiger Router, daher könnte es gut sein das es eine Möglichkeit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.582
6.173
Paralleluniversum
Unter Security gibt es diverse VPN Optionen (siehe Bild)
Anhang anzeigen 37486

Das ist auch nur VPN durchschleifen und nicht das, was dipoli sucht.
Dipoli, ich wette um einen BigMac, dass Du ein solches Gerät im Hosentaschenformat nicht finden wirst.
Rein technisch nutzt es nichts, wenn das MiFi ein VPN-Client hat. Alleine aus Routing Gründen müsste das mbMn schone eine größere Lösung sein. Zum Glück habe ich aber keine Ahnung davon.
 
  • Like
Reaktionen: MUCSEN