C
Caravelle
Guest
ANZEIGE
Bei uns in Österreich ist die Sache sehr einfach geregelt. Man schließt im Internet oder bei einem x-beliebigen Händler einen Vertrag ab, und erhält dort vorläufig eine neue Nummer. Dann, am selben Tag oder auch nach vielen Monaten kann man in einen der zahlreichen Netzbetreibershops gehen und eine alte Nummer auf den neuen Vertrag übertragen. Laufen beide Verträge auf die selbe Person, dann wird alles sofort vor Ort erledigt. Wenn nicht, dann besorgt man sich vorab eine sogenannte NÜV-Info (Formular mit den alten Vertragsdaten) und den Rest erledigen die Mitarbeiter im Betreibershop. Es ist ein großer Papierkrieg mit vielen Unterschriften, aber im Grunde sehr einfach.
Ich würde gerne beim aktuellen Sparhandy-Deal zuschlagen, und meine alte O2-Nummer zu Debitel mitnehmen. Das kostet zwar etwas, ist aber immer noch billger als ein Stapel neuer Visitenkarten. Scheinbar ist es hierzulande aber lange nicht so einfach wie in Österreich. Die Angaben sind unterschiedlich, oft wird behauptet dass der alte Vertrag schon gekündigt sein muss und die Übernahme noch vor Abschluss des neuen eingeleitet werden muss. Ist es wirklich so kompliziert, kann mich jemand aufklären? Danke.
Ich würde gerne beim aktuellen Sparhandy-Deal zuschlagen, und meine alte O2-Nummer zu Debitel mitnehmen. Das kostet zwar etwas, ist aber immer noch billger als ein Stapel neuer Visitenkarten. Scheinbar ist es hierzulande aber lange nicht so einfach wie in Österreich. Die Angaben sind unterschiedlich, oft wird behauptet dass der alte Vertrag schon gekündigt sein muss und die Übernahme noch vor Abschluss des neuen eingeleitet werden muss. Ist es wirklich so kompliziert, kann mich jemand aufklären? Danke.