Mögliche Störungen für Flüge in und aus den USA durch FAA-Systemausfälle

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.754
Dahoam
ANZEIGE
Erste deutsche Seiten haben Eilmeldungen über mögliche Probleme mit USA-Flüge. Bei CNN findet sich etwas mehr Info. Evtl. könnte sich da heute noch Chaos bei Flügen in den USA und vielleicht auch den internationalen Verkehr entwickelt. Wollen wir es mal nicht hoffen.

 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Läuft auch gleich auf CNN International was dazu wenn jemand gerade Zugriff auf einen Fernseher oder ne Streaming App hat.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
687
686
HAJ
Der Spiegel berichtet jetzt auch. Es waren wohl zeitweise keine Starts möglich, das Problem waren fehlende NOTAMs:


Gemäß FR24 läuft es jetzt aber wohl anscheinend wieder? Zumindest finde ich reihenweise startende Flugzeuge
 

Reakawon

Aktives Mitglied
03.11.2014
171
0
FMO
Der Spiegel berichtet jetzt auch. Es waren wohl zeitweise keine Starts möglich, das Problem waren fehlende NOTAMs:


Gemäß FR24 läuft es jetzt aber wohl anscheinend wieder? Zumindest finde ich reihenweise startende Flugzeuge
FAA hat getwittert: "Some functions are beginning to come back on line"....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Airlines werden von der FAA aufgefordert alle domestic flights bis 9 am ET zu "pausieren"
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Das heißt Flüge en route dürfen weiterfliegen? Denke imsbesondere an die Langstrecken aus Europa und Asien.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Das heißt Flüge en route dürfen weiterfliegen? Denke imsbesondere an die Langstrecken aus Europa und Asien.

Wird sicher so sein (müssen), zumindest für die Flugzeuge, die schon nahe an den USA sind, und für die folglich der Sprit gar nicht mehr für eine Umkehr zum Startflughafen oder zu einem Ausweichflughafen reichen würde. Ok, die Flüge aus den Europa nach USA gehen ja glaube ich in der Regel alle über Kanada, vielleicht werden diese Flüge aufgefordert, dort, also in Kanada, zu landen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.754
Dahoam
Ein NOTAM verliert ja nicht die Gültigkeit während des Flugs. Weiß leider nicht ob es es eine "Verfallszeit" gibt ab der man ein neues braucht?

Ansonsten bekommen die Piloten die entsprechenden NOTAMs für einen Flug beim Briefing. Das Problem dürfte wohl aktuell sein, dass man keine neue NOTAM ausstellen kann weil das System nicht mehr funktioniert. D.h. man kann kein Briefing für einen Flug machen weil man keinerlei wichtige Informationen (z.B. Informationen über gesperrte Runways an Alternates) zu einem Flug bekommt. Und damit kann ein Flug nicht stattfinden.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Ein NOTAM verliert ja nicht die Gültigkeit während des Flugs.

Hinzu kommt, dass Landungen aufgrund von Notlagen meines Wissens nach immer erlaubt sind, bzw. dafür Ausnahmen gelten. Wenn eine Besatzung um Landeerlaubnis aufgrund von ansonsten eintretendem Spritmangel bittet, wird man das sicher nicht verwehren, zumal die für eine sichere Landung erforderliche technische Infrastruktur ja nicht (auch) ausgefallen ist.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.569
6.170
Hinzu kommt, dass Landungen aufgrund von Notlagen meines Wissens nach immer erlaubt sind, bzw. dafür Ausnahmen gelten. Wenn eine Besatzung um Landeerlaubnis aufgrund von ansonsten eintretendem Spritmangel bittet, wird man das sicher nicht verwehren, zumal die für eine sichere Landung erforderliche technische Infrastruktur ja nicht (auch) ausgefallen ist.
Das natürlich nicht. Aber andererseits ist es natürlich nicht unwichtig zu wissen, wenn Landebahnen oder ganze Flughäfen (z.B. wegen Baumaßnahmen) vorübergehend nicht zur Verfügung stehen; das erfahren die Piloten aus den NOTAMS.