MR ex-FRA

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Ich mache mir gerade Gedanken welche MRs ich versuchen werde umzubuchen und welche ich verfallen lassen muss :cry: Dabei spielt auch eine Rolle, wie hoch fehlende Meilen von Deutschland aus kostengünstig erfliegen könnte.

Frage ist, zu welchem Kurs derzeit von Deutschland aus (präferiert FRA) Statusmeilen generiert werden können? Ist der LX Business Saver trotz der mehrmaligen Preiserhöhungen da noch das Mittel der Wahl? FRA-ZRH-X-ZRH-FRA sollte da mit Exec-Bonus 10.000 Meilen bringen und bei ca. 600 EUR liegen, richtig?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Frage ist, zu welchem Kurs derzeit von Deutschland aus (präferiert FRA) Statusmeilen generiert werden können? Ist der LX Business Saver trotz der mehrmaligen Preiserhöhungen da noch das Mittel der Wahl? FRA-ZRH-X-ZRH-FRA sollte da mit Exec-Bonus 10.000 Meilen bringen und bei ca. 600 EUR liegen, richtig?

Mit Umweg über Genf, rechtzeitig gebucht (=billigster Eco-Basistarif), lassen sich durchaus auch bis zu 13.750 Meilen für rund 500 EUR erzielen.
 
  • Like
Reaktionen: rofra

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Ist der LX Business Saver trotz der mehrmaligen Preiserhöhungen da noch das Mittel der Wahl? FRA-ZRH-X-ZRH-FRA sollte da mit Exec-Bonus 10.000 Meilen bringen und bei ca. 600 EUR liegen, richtig?

Rechtzeitig gebucht, kannst du, wenn du zeitlich flexibel bist, auch einen "normalen" Business-Saver über Kreuz (20.000 Meilen), z.B. FRA-ZRH-BUD für unter 900 EUR bekommen. Das Angebot von rcs (13.750 für 500) ist aber besser. Kommt halt drauf an, wie viele Meilen dir fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rofra

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Rechtzeitig gebucht, kannst du, wenn du zeitlich flexibel bist, auch einen "normalen" Business-Saver über Kreuz (20.000 Meilen), z.B. FRA-ZRH-BUD für unter 900 EUR bekommen. Das Angebot von rcs (13.750 für 500) ist aber besser. Kommt halt drauf an, wie viele Meilen dir fehlen.
Das hat dann natürlich den Nachteil, dass ich noch einen one-way dazu bräuchte. Aber vielen Dank für den Tipp.
Wieviele Meilen fehlen werden, weiß ich ja sowieso noch nicht, ich wollte nur einen Anhaltspunkt, was mich die Meilen hier kosten, damit ich die Umbucherei/Stornierungen besser kalkulieren kann :)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
...solche Flüge?
Welche? Hier sind drei verschiedene Optionen genannt worden:

a) Einfache Umsteigeverbindung mit 4 legs
b) 6 Legs über Genf
c) 8 legs über Kreuz

a) und c) kannst du buchen wie du willst, online oder offline.
b) geht nur über Reisebüro
 

UA 100K

Neues Mitglied
18.04.2010
10
0
Welche? Hier sind drei verschiedene Optionen genannt worden:

a) Einfache Umsteigeverbindung mit 4 legs
b) 6 Legs über Genf
c) 8 legs über Kreuz

a) und c) kannst du buchen wie du willst, online oder offline.
b) geht nur über Reisebüro


Ok danke. jetzt muss ich erstmal ein reisebüro finden :(
Was ist denn der vorteil von c?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Ok danke. jetzt muss ich erstmal ein reisebüro finden
Wohnst du im Wald?

Derjenige, der den Umweg über Genf vorgeschlagen hat, besitzt übrigens ein Reisebüro und würde dir das sicher buchen, allerdings frage ich mich immer noch, ob du überhaupt weißt was du willst, denn...

Was ist denn der vorteil von c?

der Vorteil von c) ist, dass es mehr Meilen als a) und b) gibt, aber wenn man keine 20.000 braucht, tut's auch b) und wenn man keine 13k braucht, tut's auch a), aber das hat nichts mit Vor- oder Nachteil zu tun, sondern damit, wie viele Meilen man mit welchem Zeitaufwand generieren muss/will. Dass b) auf den 1000er-Preis gerechnet die günstigste Lösung ist, kannst du dir ja selbst ausrechnen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Wobei c) im Falle von Flugunregelmäßigkeiten ziemlich teuer werden kann, da das Überkreuzticket ein getrennter Beförderungsvertrag ist und die Airline das andere Ticket nicht kostenfrei umbuchen muss.

Im Falle der billigsten Business Saver ist das Ticket gem. der Tarifbestimmungen in der Regel überhaupt nicht umbuchbar, ergo kann man sich dann ggf. ein neues Ticket kaufen, um wieder heimzukommen.

Alles schon passiert...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Wobei c) im Falle von Flugunregelmäßigkeiten ziemlich teuer werden kann, da das Überkreuzticket ein getrennter Beförderungsvertrag ist und die Airline das andere Ticket nicht kostenfrei umbuchen muss.

Im Falle der billigsten Business Saver ist das Ticket gem. der Tarifbestimmungen in der Regel überhaupt nicht umbuchbar, ergo kann man sich dann ggf. ein neues Ticket kaufen, um wieder heimzukommen.

Alles schon passiert...

Grundsätzlich gebe ich dir recht, lässt sich allerdings bei FRA-ZRH-BUD vermeiden, wenn man eine Verspätung von FRA nach ZRH einkalkuliert und in ZRH die Transferzeit großzügig genug bemisst (eine schöne Lounge hat ZRH ja, wo sich's aushalten lässt).

Bist du erst einmal in ZRH, kann nichts mehr schief gehen, da eine Verspätung ZRH-BUD unerheblich ist, denn es geht ja mit dem gleichen Flieger wieder Retour. Und ZRH-FRA nach Hause müssen sie dich auf die nächste freie Maschine umbuchen, wenn BUD-ZRH Verspätung hat.

Es ist also allein entscheidend, den ersten Hüpfer FRA-ZRH rechtzeitig zu schaffen; alles andere ist dann safe. Deshalb finde ich, das A und O beim Überkreuzbuchen, ist

a) einen relativ sicheren Einstiegs-Leg zu haben (FRA-ZRH halte ich für solch einen)
b) dass das 2. Ticket mit der gleichen Maschine beginnt, mit der der Hinflug des 1. Tickets endet.

Restrisiko bleibt natürlich, ... wie immer im Leben.