MR LHR-HNL-LHR auf AZ Stock ~480€ 2,4cpm verschiedene Daten

ANZEIGE

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
937
67
ANZEIGE
Hej,

da es hier noch nicht beschrieben ist und bei FT schon seit 2 Tagen rumgeistert wollte ich es auch hier mal zu Sprache bringen.

Es ist möglich über Orbitz LHR-HNL-LHR zu buchen.

Das Ganze läuft über AZ Stock. Fare Basis ist NLAPGB . Bei ITA findet man das Ganze nur wenn man die entsprechenden Connections eingibt. Min. Samstagnacht Max 1 Monat. 4 Transfers, 2 pro Richtung.Stopover gehen wohl nicht.
Das interessante an dem Fare ist, es erlaubt fast unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten an Flughäfen und Airlines. Scheinbar muss nur das TATL Segment auf AZ/DL sein, Rest innerhalb der USA ist frei wählbar (auch *A und OW Carrier gehen).

Beispieldaten sind 5.9.2010 - 15.9.2010 insgesamt 656$. Beispielrouting LHR-FCO-LAX (AZ) - HNL (DL) - ORD (UA) - FCO-LHR (AZ).

Macht 15,5k ST Meilen und 4,3k *A Meilen.

Da dürfte sich jedoch noch vieles anderes basteln lassen.
Das einzig wirklich doofe an dem Ding sind nur zwei Sachen
1: AZ (ohoh... das ist wohl keine Freude)
2: 35+ Stunden in Y

Aber wen das nicht stört der kann basteln gehen. Orbitz zeigt aber immer nur einen kleinen Teil an Möglichkeiten an, vieleicht muss man das Ganze doch über das Reisebüro des Vertrauens machen.
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Hat denn schon jemand versuch die Flüge zu FD'en? Sind ja UA Segmente drin - oder funktioniert das nicht wg. AZ Ticket Stock? ich habs nicht geschafft :-(
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Wollte es auch schon posten, hab aber ITA nix gefunden. Werds nochmal mit der Multistopsuche probieren.
 

servus

Erfahrenes Mitglied
08.03.2010
363
2
FRA
Der Preis ist soweit doch schon i.O. FD scheint wohl nicht zu funktionieren aber schafft es irgendjemand einen stopover in NYC einzubauen und den Rückflug von JFK nach FCO auf einem AZ codeshare (DL) zu bekommen?
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Zu AZ-TATL: Habe ich neulich gemacht, war vollkommen in Ordnung. Ich würde keine Angst davor haben. Crew im A330 (ex-AirOne) gefühlt einen Tick besser. Alle Crewmitglieder waren sehr bemüht und sprachen sehr gut Englisch. Auf der Europstrecke war es hingegen eher mau.
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Der Preis ist soweit doch schon i.O. FD scheint wohl nicht zu funktionieren aber schafft es irgendjemand einen stopover in NYC einzubauen und den Rückflug von JFK nach FCO auf einem AZ codeshare (DL) zu bekommen?


Natürlich ist der Preis ok, aber der versuch schadet ja nicht :cool:
Stopover ist ja scheinbar lt. Bedingungen ausgeschlossen - leider.

Aber theoretisch, wenn ich die Regeln richtig verstanden habe, müsste auch ein Routing LHR-FCO-ORD-HNL-ORD-FCO-LHR möglich sein, was den Trip ja durchaus angenehmer macht (wenn auch weniger Meilen einbringt) und vielleicht auch die Steuern + Gebühren senkt. Hauptsache TATL ist auf AZ oder DL ist doch das Hauptkriterium?

Kriege ich aber nicht in ITA eingegeben - hilft wohl nur das Reisebüro des Vertrauens ;)
 

servus

Erfahrenes Mitglied
08.03.2010
363
2
FRA
Aus dem stopover habe ich nun einen 23:45h layover in NYC gemacht, damit wäre ich zufrieden. Rückflug ist allerdings leider immer noch AZ.

Das routing über ORD ist bei mir noch so la la, habe noch nicht die ideale connections gefunden. TATL ist aber immer auf AZ. Der Preis ist identisch mit LHR-FCO-ATL-HNL + retour oder über NYC
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Das klingt doch schon besser. Mit welchem Programm / welcher Seite suchst du? ITA macht mich da nicht sooo glücklich.

Routing über NYC führt aber doch zwangsläufig dazu, dass du einen weiteren Stopp machen musst, oder? Daher wäre ein 23 Std. Layover in ORD wahrscheinlich angenehmer?
 

servus

Erfahrenes Mitglied
08.03.2010
363
2
FRA
Ich suche mit Orbitz + ITA. Allerdings bekomme ich das mit der monthl-long search nicht hin und nutze daher specific dates (multi segment). Layover in ORD ist 20 Stunden, an der Anzahl der connections ändert sich nichts, es sei denn Du routest zusätlich über LAX
 

servus

Erfahrenes Mitglied
08.03.2010
363
2
FRA
Den EWR - HNL hab ich auch schon zu dem Preis gehabt. Ist allerdings operated by CO
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
EWR<->HNL is op by CO.

AZ fliegt meines Wissens FCO-EWR (AZ642) Übergang in EWR ist demnach nicht das Thema.

Edit: AZ kommt um 13:25 Uhr an. Der Direktflug CO15 geht um 13:30 raus. Aufenthalt damit länger als 24h.... :-(
Die AZ Flüge nach JFK sollten aber gehen (Ankunft 14:00/14:30). JFK und EWR sind zudem Co-Terminals.
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Ein paar Kommentare:

1. Das Ticket lässt sich auch hier in Deutschland in Euro ausstellen.
2. Leider ist trotz vielfältiger Optionen im Routing nur 1 Transfer in den USA erlaubt. Ergo kann die Streckenführung nur über ein Gateway, das von Alitalia oder einem Codeshare-Partner wie Delta direkt von Italien aus bedient wird, erfolgen.
3. Was das Thema Kerosinzuschlag anbelangt, gibt es hier schon die eine oder andere Möglichkeit, ein paar Euro zu sparen (allerdings wohl kaum online zu realisieren).
 

Bobii

Neues Mitglied
18.05.2010
8
0
Hallo,
habe heute mal versucht diesen Flug über Orbitz zu buchen, jedoch ist das günstigste um die 1000 € -.-

Was mache ich falsch?

Ich hoffe doch, dass das Angebot noch immer verfügbar ist, da ich gerade nach einer günstigen Gelegenheit suche, nach Hawaii zu kommen :D

So, dann danke im voraus ;)

Mahalo (heißt auch danke (y)(y))

David
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Vermutlich ist das einzige was du falsch gemacht hast, dass du dich erst am 18.05. angemeldet hast. Herzlich willkommen!

Der Tarif ist leider nicht mehr verfügbar. War meiner Meinung nach das gesparte Geld auch nicht wert, weil man ja fast 5 Tage nur unterwegs war und die Stopover auch nicht der Renner waren.

Hat denn jemand dieses Routing gebucht?