MR Star Gold innerhalb Europas

ANZEIGE

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
ANZEIGE
Guten Tag,

bin FTL bis Feb 2014 und damit bereits ganz zufrieden. Trotzdem hört man hier im Forum viel über den A3-, TK- usw. *G Status.

Von daher meine Frage an die Experten: ich fliege dieses Jahr noch rund 8 mal von STR nach CDG, im kommenden Jahr öfters. Ich buche hier (bislang) vorwiegend günstige LH oder LX Tarife in Eco (über FRA; MUC; ZRH, MXP usw.). Ich denke, um bei einem solchen Reiseverhalten in diesem Jahr irgendeinen *G erreichen zu können, würde sich wohl nur der Swiss Business Saver anbieten? Dieser ist mittlerweile jedoch preislich auch nicht mehr so attraktiv, wie ich finde und liegt auf der Strecke STR-ZRH-CDG-ZRH-STR bei mind. 400 Euro und bringt natürlich auch nicht sonderlich viele Meilen bei anderen *-Alliance Partnern. Gibt es irgendeinen anderen Ratschlag, bei dieser Strecke "günstig" - z. B. über andere Buchungsklassen, Streckenverlauf o. ä. - entsprechende Statusmeilen für einen *G zu bekommen.

Vielleicht vorab: Viele werden sich denken, dass ein *G Status bei dem Reiseaufkommen bzw. diesem Ziel nicht lohnt usw. Hier gebe ich Euch erst einmal vollkommen recht... Trotzdem wäre es mir (Gesundheits- bzw. Mobilitätsgründe) durchaus einen gewissen Betrag wert, den Reiseverlauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Selbstverständlich ist es kaum sinnvoll, für diese 8 Flüge - die ansonsten vielleicht 1500 Euro kosten - 3500 Euro zu zahlen. Aber vielleicht gibt es geschickte Alternativen, um den *G auf dieser Strecke vielleicht mit einem Mehraufwand von 500 bis 1000 Euro zu erreichen.

Ich bedanke mich herzlich für Ideen jeder Art - selbstverständlich ist auch ein klares „geht nicht“ eine willkommene und ehrliche Idee!
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Ich frage einfach mal, was Du Dir vom Star Gold versprichst, wenn Du zwischen STR und CDG über Hubs wie FRA, MUC, ZRH pendelst? Als FTL kannst Du am Business Schalter einchecken und an allen genannten Flughäfen gibt es FTL-Lounges.

Der *Gold bringt Dich zwar in die SEN-Lounge, aber so ein großer Unterschied zur FTL-Lounge steht in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten, die für einen *Gold entstehen. Ein Upgrade bekommt man als A3-Gold-Member sicher auch nicht häufiger als als FTL auf LH/LX Flügen.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Danke für die Nachfrage.
...im kommenden sind nicht nur Reisen nach CDG, sondern auch außerhalb Europas geplant. Von daher stellt sich die Frage, ob es eine geschickte Alternative gibt, bereits in diesem Jahr den *G - wie auch immer - auf den Reisen nach CDG "mitzunehmen", auch wenn es zu gewissen Zusatzkosten führt.

Leider (aber auch verständlicherweise) scheint es eben so zu sein, dass Europaflüge in günstigeren Buchungsklassen generell nur sehr geringe Meilen ergeben, von daher sehe ich keine großen Chancen...
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Entweder du nimmst das Jahr als Qualifikationsjahr, mit Reisen ausserhalb von Europa kommt man eigentlich recht schnell auf ansehnliche Meilen.

Wenn du den *A Gold aber da schon haben möchtest, führt wohl kein Weg am Milerun vorbei (Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen, was jemandem ein Statuskärtchen wert sein darf).

Wenn du also ein paar Wochenenden für einen allfälligen Status opfern möchtest, kann man auch mit unter 1000€ den Goldstatus erfliegen.

8 mal STR-CDG R/T über ZRH in einer Ecoklasse mit LX würden bspw. bei a3 16.000 Meilen ergeben, da fehlen ja nur mehr 3000, das sehe ich als machbar an.

Andererseits wären das auch 32 Segmente, also der FTL auch sofort erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
danke für die Antwort, werde mich mit den Meilenoptionen bei Swiss mal genauer auseinandersetzen müssen, bin bislang davon ausgegangen, es würde vorne und hinten nicht reichen...:) Die Flüge nach Paris fallen ohnehin an, von daher wäre mir ein zusätzlicher Mini-MR egal.

Andererseits wären das auch 32 Segmente, also der FTL auch sofort erledigt.

Den FTL habe ich bereits bis 2014, ich könnte ihn dieses Jahr ohnehin nicht bis 2016 verlängern.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Bei 8x STR-CDG über ZRH mit dem Saver springen schon 80k Meilen raus in M&M und da dürfte der SEN nicht mehr weit sein, oder? Ist das keine Alternative den SEN zu machen?
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
ok, das stimmt natürlich. Letztlich sind dann aber auch die Kosten nicht mehr besonders attraktiv (mind. 400 x 8 = 3200 Euro)....
Aber:
Klar, dafür wäre auch die Prämienverfügbarkeit bzw. die 80.000 Meilen mehr "wert", das ist eben immer eine Abwägungssache.