MR von Deutschland nach Kanada/USA - grundsätzliche Fragen

ANZEIGE

Der_Andre

Neues Mitglied
09.10.2011
14
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich muss geschäftlich in die USA und nach Kanada, habe also ein paar fixe Termine, die ich einhalten muss und bin ansonsten flexibel. Wollte erst Business fliegen, aber da ist der Preisunterschied zu groß, so dass ich dachte, dass ich die in ECO "verlorenen" Meilen vielleicht über einen cleveren MR (Star Alliance) wieder reinholen kann :)

Leider habe ich keine Ahnung von Mileage Runs - insbesondere wie man dabei vorgeht, wenn man auf Meilen optimieren möchte. Gibt es da irgendwelche grundsätzlichen Tipps, die ich beachten sollte?

Folgende Daten sind für mich fix:
- ich muss am 23.11. in YVR ankommen
- am 26.11. YVR-SFO fliegen
- dann habe ich weitere Termine und bin dann am 02.12. wieder frei (in LAS), um zurückzufliegen (dazwischen dürfen keine Flüge sein)

Start/Ende am liebsten TXL, aber wie ich verstanden habe, lohnt es sich eher, einen Zubringer von/nach TXL zu buchen, das wäre für mich auch kein Problem. Preislich sollte die gesamte Aktion inkl. Zubringer 1.200€ nicht überschreiten.

Any ideas, wie ich am besten meine Planung starte?

Vielen Dank,
A.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Verstehe ich die Anfrage richtig: Du willst im Grunde TXL-YVR//YVR-SFO//LAS-TXL möglichst meilenoptimiert und dazu ggf. ein paar Segmente im Zeitraum 23.11-26.11 ex YVR für max. 1.200 Euro all-in ?
 

Der_Andre

Neues Mitglied
09.10.2011
14
0
Hi,

sorry, wenn meine Anfrage ein wenig missverständlich war, aber im Wesentlichen stimmt das so :) Einzige Korrektur: zwischen 23. und 26. kann ich nicht fliegen. Ich könnte entweder auf dem Hinweg noch etwas davor schalten bzw. ab LAS noch Segmente fliegen.
 

Der_Andre

Neues Mitglied
09.10.2011
14
0
Für M&M, ich hatte Star Alliance oben angegeben, dachte das macht dann keinen Unterschied mehr, welches Programm genau..
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Für M&M, ich hatte Star Alliance oben angegeben, dachte das macht dann keinen Unterschied mehr, welches Programm genau..

Die Buchungsklassen koennen, abhaengig von der Airline, unterschiedliche Meilengutschriften erzeugen. Unter Umstaenden auch mal gar keine, wenn Du Pech hast. Daher ist das schon relativ wichtig.

S.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Hallo Andre,

ich habe im November ähnliches Ansinnen, da mir voraussichtlich für den SEN in *A rund 40000 Meilen fehlen. Ich fliege jedoch DUS -> YEG und nach Angebot von RCS (glaube von letzter Woche) liegt der Preis für Y return bei runden 1000 Euro. Ich mag mich irren, aber für 1200 Euro die komplette Strecke inkl. MR zu fliegen halte ich für nicht machbar. Mein letzter Kenntnisstand ist, dass ein MR in den USA ungefähr 28000 Meilen bringt und im preislichen Rahmen von ca. 700 Euro liegt.

Grüße aus Alberta
 

Der_Andre

Neues Mitglied
09.10.2011
14
0
Willkommen im Club, ich schaue auch auf den SEN-Status, wobei mir "nur" noch 25.000 Meilen fehlen. Mein normaler Flug bringt mir etwa 11.000 Meilen und kostet - wie auch bei Dir - ca. 1000€. Ich müsste also noch irgendwie 15.000 Meilen zusätzlich machen. Wenn das etwa zur Hälfte der von Dir genannten Kosten möglich wäre, würde ich das auch noch überlegen.

Viele Grüße, Andre

P.S: Und vielleicht besteht ja auch noch für die eigentliche Strecke die Möglichkeit, meilenoptimiert zu buchen, wobei ich nicht genau weiß, worauf ich da gucken soll...Bin bisher einfach nur geflogen :)
 

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Bei 15k Meilen kannst du auch darüber nachdenken ein schönes Wochenende in z.B. BCN zu verbingen und das ganze mit einem Swiss Business Saver zu verbinden.

Auch dazu macht ein Kontakt mit rcs auf jeden fall Sinn.