MSC Opera Persischer Golf

ANZEIGE

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.401
224
ANZEIGE
mein Feedback an MSC zur Reise vom 4.1-14.1.2024 :
Die Kabinengrösse auf der MSC OPERA ist nicht mehr zeitgemäß. Wir mussten den Nachttisch stapeln, um überhaupt beide Koffer ablegen zu können.
Das Buffett ist nicht ansprechend. Wer Plastikteller/Schüssel/Gläser mag ist hier richtig; wir fanden es einfach nur furchtbar. Dazu noch schlecht gewischte Tische und eine Atmosphäre wie im HBF, dies muss man sich im Urlaub nicht antun.
Bisher gab es bei MSC immer die Möglichkeit in das Restaurant zum Lunch auszuweichen, aber das Restaurant war an 4 von 10 Tagen geschlossen und der Gast war gezwungen zum Buffett zu gehen. Speiseangebot minderwertig, nur 1 Suppe und die immer auf Potagebasis, nie eine klares Consomme, Salatdressings aus der Literflasche, immer nur Billigteigbrötchen. Es gab während der 10 Tage keine einzige Scheibe geschnittenes Brot, das Laugengebäck billige Industrieware.
Wer seinen Kindern hier die Fruchtsäfte servieren lässt, gehört wegen mangelnder Fürsorge angeklagt - einfach nur eklig. Die geschilderten Kritikpunkte gelten auch für das Restaurant.
Ein Beispiel : die "Porcinimushroom Suppe" vom Buffett mutiert im Restaurant zum Steinpilzcappuccino, der unisono schmeckt, nämlich gar nicht.
Das kommt davon, wenn die Marketingabteilung das Ruder in der Küche übernimmt.
Tischweine minderwertig, der Weisswein schmeckte derart vordergründig nach Alkohol sprittig, dass man Wodka vermuten konnte. Fruchtbuffet viel aus der Dose usw.
Suppen und das Essen immer nur lauwarm, auch im Restaurant. Auch Nachbartische haben Teller zurückgehen lassen.

Das können die anderen Konkurrenten AIDA und mein Schiff wesentlich besser , was Präsentation und Qualität anbelangt.
Bonus:
SEHR gute Shows, eine 10 für die Shows; wenn nur alles an Bord so wäre !
Malus:
Die Auswahl an Medikamenten in der Schiffsapotheke ist unzureichend. Dort werden die wenigen Packungen präsentiert, wie Schmuckstücke bei Tiffanys.
Wer im Winter und immer noch Coronazeiten noch nicht mal einen Hustensaft vorrätig hat, der plant nicht richtig.
 
  • Wow
Reaktionen: Fee44

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.884
3.530
Corona-Land
Die Kabinengrösse auf der MSC OPERA ist nicht mehr zeitgemäß.
Auf der 21 Jahre alten Lirica schon.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

MSC = Mediterran Mafia Company

(Die stecken sogar die Trinkgelder für die Crew in die Firmankasse)

Gemäss Medienberichten hat MSC 2022 36 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.
(So gut wie) STEUERFREI
 
Zuletzt bearbeitet:

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.697
2.251
...
Malus:
Die Auswahl an Medikamenten in der Schiffsapotheke ist unzureichend. Dort werden die wenigen Packungen präsentiert, wie Schmuckstücke bei Tiffanys.
...

Unterstreicht das (alte) Klischee über das Alter/den Typus des typischen Kreuzfahrtpassagiers, wenn die Schiffsapotheke ein wichtiger Aspekt bei der Bewetung des Schiffs/der Reise ist :ROFLMAO:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.133
2.341
Nunja, die Reisen auf der Opera ab/nach Dubai werden nicht ohne Grund so verramscht. Wer sehr wenig bezahlt und dann mit (sehr niedrigen) Erwartungen an Bord geht, wird auch auf der Opera eine sehr schöne Reise erleben können.

Andererseits: Wer bei MSC die Schiffe der Lirica-Klasse bucht, muss einfach wissen, dass die Speiseoptionen an Bord "verbesserungswürdig" sind - hier meine ich nicht einmal die Qualität (die aus meiner Sicht bei den auf den VAE-Reisen üblichen 400€ p.P./Woche immer noch in Ordnung ist), sondern eben der Fact, dass es neben dem Buffet "nur" das Hauptrestaurant gibt und Ausweichmöglichkeiten eben halt nicht vorhanden sind.

Wer eine große Vielfalt im gastronomischen Bereich sucht und auch gewillt ist, mal ein paar Euro zusätzlich für Speciality Dining auszugeben, bucht sich ab Dubai besser gleich die deutlich modernere MSC Virtuosa...
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.401
224
mir sagte glaubhaft ein Animateur er verdiene 1200€ netto, Kost und Logis frei.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.133
2.341
Laut google beträgt der Stundenlohn bei MSC für ein Officer Waiter/Staff Waiter USD 1,83 (ein Dollar und dreiundachzig Cent)

Naja, als ob das bei den höherpreisigen Marken wie Holland America, Celebrity, Princess Cruises und Co großartig anders ausschaut ;) Und das weisst du sicherlich auch, nachdem du ja selbst öfters mit dem Schiff unterwegs bist...
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.884
3.530
Corona-Land
Naja, als ob das bei den höherpreisigen Marken
Zumindest machen die Crewmitglieder bei Crystal, Silversee (und AZAMARA*)) einen zufriederen Eindruck.
*) Zwischenzeitlich traf man ehemalige Crystal Mitarbeiter bei AZAMARA
AZAMARA ist aber jetzt mit dem neuen Eigentümer nicht mehr Luxus.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.133
2.341
7 Nächte auf der Opera ab/bis Dubai sehe ich schon für 483 Euro, bei 2er-Belegung. Mal ehrlich: Wieviel kann man dafür schon erwarten???

Und für den Preis bekommt man selbst auf der Opera erheblich mehr als in einem Hotel an Land, wenn ich dagegen ein 2*-Ibis Budget dagegenstelle, welches auch schon vielfach 70-90€ je nach Stadt kostet ...
 
  • Like
Reaktionen: Fee44 und Micha1976