MUC-ALC am ersten Ferienwochenende - Kurze Beratung

ANZEIGE

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
937
66
ANZEIGE
Hey,
ich bitte um eine kurze Beratung und danke im Vorhinein für eure Anregungen.
Folgende Ausgangslage.
Freundin, Alleinerziehend mit 2 Kindern (8 und 6) fliegt nächsten Sonntag MUC-ALC mit LH1848 und Abflug um 8:35 Uhr in Y ohne Status und Gepäck. Kinder sind gut flugerprobt.
Was würdet ihr anhand der aktuellen Bedingungen (Allgemeines Chaos + Streikauswirkungen + Ferienbeginn) für einen Abflug in T2 raten? Da Stammstreckensperrung am Wochenende (wie halt quasi jedes Wochenende...yippieh...) Ist, fährt die erste reguläre S-Bahn so, dass sie um 6:47 Uhr am Flughafen ist. Der DB Navigator gibt jedoch an, dass eine Verspätung von 5-10 wahrscheinlich ist.

Aus meiner Sicht würde ich sagen: Das kann gutgehen, da MUC normalerweise der am besten organisierte Flughafen ist. Das kann aber auch volle Kanne schiefgehen und daher wäre mein Rat, dass wir sie zum Flughafen fahren, jedoch sperrt sie sich da dagegen.
Was wäre eure Meinung (neben der, dass es wahrscheinlich für die Familie deutlich komfortabler ist, von uns dahingegondelt zu werden)?
Danke euch.
Bye
Flaw
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Ich würde mich eher auf das Wetter oder die SPD verlassen, als auf die S-Bahn.
Ansonsten hast du es getroffen: Es kann volle Kanne schiefgehen.

Also macht man das was man kann, damit es nicht schiefgehen kann.
 

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
590
470
56
MUC / ZRH
Ich würde mich eher auf das Wetter oder die SPD verlassen, als auf die S-Bahn.
Ansonsten hast du es getroffen: Es kann volle Kanne schiefgehen.

Also macht man das was man kann, damit es nicht schiefgehen kann.
Zustimmung. Grösstes Risiko sehe ich bei der S-Bahn..... mehr als 1h nur für SiKo in T2 denke kann man ausschliessen, selbst ohne Status
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.940
BRU
Sie haben aber auch Gepäck, und am CI habe ich durchaus auch in MUC schon Schlangen gesehen. Ok, vielleicht nicht endlos, nur 30 Minuten sind da schnell weg. Plus dann noch SiKo. Plus natürlich das Risiko der S-Bahn-Verspätung (vermutlich in der Tat das größte von allen....). Sprich: Würde ich persönlich zu Ferienbeginn lieber nicht riskieren bzw. auf den Stress würde ich lieber verzichten (auch wenn es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wohl klappen dürfte).
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
951
229
Noch ein Rat von mir: Aufgabegepäck wirklich nur bis 23kg voll packen wenn nötig, dann kann man ohne Probleme die Koffer am Automaten loswerden. Da gibt es insbesondere auf der Südseite der Check In Halle viele Automaten, an denen man sich gar nicht oder ohne große Wartezeit anstellen muss.

Oder noch besser: Koffer am Abend bequem aufgeben (geht auch am Automaten).
 

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
590
470
56
MUC / ZRH
Sie haben aber auch Gepäck, und am CI habe ich durchaus auch in MUC schon Schlangen gesehen. Ok, vielleicht nicht endlos, nur 30 Minuten sind da schnell weg. Plus dann noch SiKo. Plus natürlich das Risiko der S-Bahn-Verspätung (vermutlich in der Tat das größte von allen....). Sprich: Würde ich persönlich zu Ferienbeginn lieber nicht riskieren bzw. auf den Stress würde ich lieber verzichten (auch wenn es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wohl klappen dürfte).
Nö - "ohne Status und Gepäck". Lese ich als kein Aufgabegepäck.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Da Stammstreckensperrung am Wochenende (wie halt quasi jedes Wochenende...yippieh...) Ist, fährt die erste reguläre S-Bahn so, dass sie um 6:47 Uhr am Flughafen ist. Der DB Navigator gibt jedoch an, dass eine Verspätung von 5-10 wahrscheinlich ist.
Irgendwie verstehe ich das S-Bahn-Problem nicht. Die Stammstrecke ist doch nur zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke gesperrt?

Zwischen Donnersbergerbrücke und dem Flughafen soll die S8 rund um die Uhr fahren. Hier ist der entsprechende Fahrplan.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.748
18.560
NUE/FMO
www.red-travels.com

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.940
BRU
Oder noch besser: Koffer am Abend bequem aufgeben (geht auch am Automaten).
Na ja, nur deswegen extra zum Flughafen fahren? Wenn Du da erst mit irgendeiner S-Bahn nach München rein musst, und dann mit einer anderen S-Bahn zum Flughafen sind da schnell ein paar Stunden weg....

Nö - "ohne Status und Gepäck". Lese ich als kein Aufgabegepäck.
Ok, stimmt, ich habe das "ohne" nur auf den Status bezogen.

Und zum Bus: Wenn er außerhalb wohnt (und so verstehe ich sein Problem mit der S-Bahn), muss er aber auch erst zum Hauptbahnhof kommen. Wo er dann wieder auf die S-Bahn angewiesen ist (und eventuell von der Stammstreckensperrung betroffen).
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.016
LEJ
Und zum Bus: Wenn er außerhalb wohnt (und so verstehe ich sein Problem mit der S-Bahn), muss er aber auch erst zum Hauptbahnhof kommen. Wo er dann wieder auf die S-Bahn angewiesen ist (und eventuell von der Stammstreckensperrung betroffen).
Man kann auch in Schwabing / Nordfriedhof einsteigen.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
937
66
ANZEIGE
300x250
Erstmal, ganz herzlichen Dank für all eure superschnellen Antworten und Einschätzungen.
Zu den einzelnen Punkten:
Stimmt, die S8 fährt, nur genau um 5:40 Uhr nicht, davor aber schon, das hatte ich nicht realisiert. Damit gibt es also doch eine "gute" ÖPNV Verbindung.

Ich hatte mich wohl schlecht ausgedruckt. Status ist nicht vorhanden, Gepäck aber schon.

Wohnort ist direkt am Isartor, da bringt der LH Bus eher wenig, die S8 ist definitiv die beste Wahl.

Wird also insgesamt schon irgendwie werden mit der S-Bahn!
Merci nochmal an alle.
Bye Flaw