Als Reaktion darauf wird dann wahrscheinlich damit zu rechnen sein, daß die Mitnahme jeglichen Gepäcks in Flugzeugen demnächst verboten wird.
Glaube ich kaum. Gepaeck ist eher weniger das Problem. Nicht gescannte Cargo Lieferungen stellen eine Gefahr dar. Doch auf diese koennen die Airlines nicht verzichten da sie dafuer Revenue bekommen!
vor ner Woche in einem Interview kam die Aussage (von einem Airlineexperten) das die mehr kosten für die Kontrolle der Frachtsendungen der Passagier aufkommen soll.
Da es ja auch um seine Sicherheit geht und die Mehrkosten nicht auf die Frachtpreise umlegbar sind.![]()
Alternativ könnte man einfach die Mitnahme von Terroristen und Sprengsätzen verbieten. Das wäre doch sehr smart und effektiv, oder?
Dann muss ich mich hier abmelden da ich dann in kein Flugzeug mehr passe mit meinen BauchOder die airlines enhancen einfach auf 29Inch Legroom dann kriegen die mehr Sitze rein. Die frage ist, ob die dann noch Sitze brauchen denn ICH kaufe dann keinen mehr sondern fahre mit dem Kreuzfahrtschiff!
Bei den horrenden Paketpreisen in den USA sollte es auch moeglich sein das Cargo zu scannen. Ich meine 50$ fuer 2000 meilen Strecke und 1kg Packet?Da muss was drinn sein!
fahre mit dem Kreuzfahrtschiff!
Oder das Ding fackelt gleich ab, wie die Carneval..Dort herrscht auch eine BOMBENSTIMMUNG.![]()
Ist eigentlich wieder irgendwo eine Wahl bei uns demnächst.![]()
Anscheinend war ein Zettel mit der Aufschrift "Test" in der Tasche...
Aufregung um Air-Berlin-Flug: Vermeintliche Flugzeugbombe gibt Rätsel auf - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Mir kommt das alles suspekt vor: Gestern Terrorwarnung und heute schon Bombenfund.
Das ist doch alles vom BND arrangiert...