N-Tv meldet vermutlichen Bombenfund in LTU Maschine

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Als Reaktion darauf wird dann wahrscheinlich damit zu rechnen sein, daß die Mitnahme jeglichen Gepäcks in Flugzeugen demnächst verboten wird.

Das bringt doch nix, man sollte auf jeden Fall auch die Mitnahme von Passagieren verbieten.

Dann verlieren allerdings so viele Piloten ihre Existenz, dass ein paar davon auf Selbstmordgedanken kommen werden. Und dann...

Ergo: Piloten zusammen mit den Passagieren und der Fracht gleich mitverbieten. So!

Alternativ könnte man einfach die Mitnahme von Terroristen und Sprengsätzen verbieten. Das wäre doch sehr smart und effektiv, oder?
 
N

nevadaman

Guest
Glaube ich kaum. Gepaeck ist eher weniger das Problem. Nicht gescannte Cargo Lieferungen stellen eine Gefahr dar. Doch auf diese koennen die Airlines nicht verzichten da sie dafuer Revenue bekommen!

vor ner Woche in einem Interview kam die Aussage (von einem Airlineexperten) das die mehr kosten für die Kontrolle der Frachtsendungen der Passagier aufkommen soll.
Da es ja auch um seine Sicherheit geht und die Mehrkosten nicht auf die Frachtpreise umlegbar sind. :rolleyes:


Markus
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
vor ner Woche in einem Interview kam die Aussage (von einem Airlineexperten) das die mehr kosten für die Kontrolle der Frachtsendungen der Passagier aufkommen soll.
Da es ja auch um seine Sicherheit geht und die Mehrkosten nicht auf die Frachtpreise umlegbar sind. :rolleyes:

Der Mann hat doch vollkommen Recht. Wenn die Paxe blöd genug sind, die höheren Preise zu bezahlen, die die Frachtkundschaft nicht zahlen will, ist das doch wunderbar. Da fragt man sich allerdings, wieso man die Preise für die Paxe nicht ohnehin schon bis ans Maximum hochgeschraubt hat. Anscheinend geht da doch noch was!
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.534
368
53.27° N, 54.23° E
Oder die airlines enhancen einfach auf 29Inch Legroom dann kriegen die mehr Sitze rein. Die frage ist, ob die dann noch Sitze brauchen denn ICH kaufe dann keinen mehr sondern fahre mit dem Kreuzfahrtschiff!
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.534
368
53.27° N, 54.23° E
Bei den horrenden Paketpreisen in den USA sollte es auch moeglich sein das Cargo zu scannen. Ich meine 50$ fuer 2000 meilen Strecke und 1kg Packet?Da muss was drinn sein!
 
N

nevadaman

Guest
Oder die airlines enhancen einfach auf 29Inch Legroom dann kriegen die mehr Sitze rein. Die frage ist, ob die dann noch Sitze brauchen denn ICH kaufe dann keinen mehr sondern fahre mit dem Kreuzfahrtschiff!
Dann muss ich mich hier abmelden da ich dann in kein Flugzeug mehr passe mit meinen Bauch :rolleyes:
 
N

nevadaman

Guest
Bei den horrenden Paketpreisen in den USA sollte es auch moeglich sein das Cargo zu scannen. Ich meine 50$ fuer 2000 meilen Strecke und 1kg Packet?Da muss was drinn sein!

Die ganzen Scanner müssen doch erst mal angeschafft werden, von 0 auf 100 ist halt nicht ganz billig.

Ich hab ne Zeitlang mit Luftfracht zu tun gehabt, in ... hab ich keinen einzigen Scanner für Luftfracht gesehen. Die Schachteln sind sogar bei LH sofort in die Luftfrachtcontainer gepackt worden wenn Sie mit dem Flieger weg gingen.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40

Es handelt sich um einen Prototyp der zukünftig dafür sorgen soll, dass airlines keine Entschädigung für annullierte Flüge zu zahlen haben. Gut informierten Kreisen zufolge wird das entsprechende Köfferchen zukünftig dort installiert, wo sich derzeit noch eine Toilette befindet. Liegt ein technischer Defekt vor oder kann das Flugzeug aus anderen Gründen nicht starten, dann wird das Gepräckstück von einem Besatzungsmitglied einfach außerhalb des Flugzeugs abgeworfen.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Und wiedermal nicht mehr als heisse Luft, eine industriell hergestellte Attrappe eingesetzt von Behörden..... so wer sein Gehirn noch nicht ganz abgeschalten hat kann jetzt mal 1+1 zusammenrechnen.