nach dem Bahnsegment umbuchen oder stornieren

ANZEIGE

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.266
2.513
Frankfurt am Main und Köln
ANZEIGE
kurze Frage: ich habe folgendes Ticket: QDU - FRA - PMI. (one way) Was passiert eigentlich wenn ich nach dem Bahnsegment stornieren oder umbuchen will? Könnte ja z.B. aus gesundheitlichen Gründen sein. Bekomme ich bei einem nichterstattbaren Tarif dann trotzdem Steuern und Gebühren des Fluges zurück oder mit was wird das Bahnsegment neu nachberechnet, da es das ja gar nicht einzeln zu buchen gibt? Gilt das Ticket bei Umbuchen nach dem Bahnsegment als angeflogen, was umbuchen dann nach Tarif bei Ticketausstellung ermöglicht und nicht nach aktuellen Tarifen? Wer kennt sich aus?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.362
978
kurze Frage: ich habe folgendes Ticket: QDU - FRA - PMI. (one way) Was passiert eigentlich wenn ich nach dem Bahnsegment stornieren oder umbuchen will? Könnte ja z.B. aus gesundheitlichen Gründen sein. Bekomme ich bei einem nichterstattbaren Tarif dann trotzdem Steuern und Gebühren des Fluges zurück oder mit was wird das Bahnsegment neu nachberechnet, da es das ja gar nicht einzeln zu buchen gibt? Gilt das Ticket bei Umbuchen nach dem Bahnsegment als angeflogen, was umbuchen dann nach Tarif bei Ticketausstellung ermöglicht und nicht nach aktuellen Tarifen? Wer kennt sich aus?
Da muß die Boardgastronomie im ICE ja wirklich umgekippte Milch in den Kaffee schütten, damit du auch der Stunde Fahrt so doll erkrankst, daß die die Reise nicht fortsetzen kannst!:) Faktisch bekommt du anteilig S+G ertsattet für alles was du nicht geflogen bist. Die Airline muß ja auch nix abführen an Airport, Flugsicherung etc...
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.266
2.513
Frankfurt am Main und Köln
Da muß die Boardgastronomie im ICE ja wirklich umgekippte Milch in den Kaffee schütten, damit du auch der Stunde Fahrt so doll erkrankst, daß die die Reise nicht fortsetzen kannst!:) Faktisch bekommt du anteilig S+G ertsattet für alles was du nicht geflogen bist. Die Airline muß ja auch nix abführen an Airport, Flugsicherung etc...
jepp, aber wenn das z.B. DUS-FRA-MUC im Flieger wäre dann würde ja falls ich nach DUS-FRA die Steuern zurückwill das ganze Ticket neu auf DUS-FRA kalkuliert. Das ist ja bei einem Bahnsegement, das es gar nicht einzeln zu buchen gibt überhaupt nicht nachvollziehbar kalkulierbar.
 

MaBo

Aktives Mitglied
12.02.2011
102
10
Ich würde erwarten, dass hier DUS-FRA zur Anwendung kommt.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.868
1.333
MUC, BSL
Da muß die Boardgastronomie im ICE ja wirklich umgekippte Milch in den Kaffee schütten, damit du auch der Stunde Fahrt so doll erkrankst, daß die die Reise nicht fortsetzen kannst!:)

Kannst ja auch einfach mal dumm hinfallen, Arm gebrochen, was weiß ich. Ich habe mir mal beim Transit in Athen eine klaffende Risswunde zugezogen, weil ich so dumm an eine Kante einer Sitzbank gelaufen bin, dass an weiterfliegen nicht zu denken war (schon alleine aufgrund der Blutspur die ich hinter mir hergezogen habe).
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
998
592
Kannst ja auch einfach mal dumm hinfallen, Arm gebrochen, was weiß ich. Ich habe mir mal beim Transit in Athen eine klaffende Risswunde zugezogen, weil ich so dumm an eine Kante einer Sitzbank gelaufen bin, dass an weiterfliegen nicht zu denken war (schon alleine aufgrund der Blutspur die ich hinter mir hergezogen habe).

Das ist korrekt. Das plant man aber eher nicht vorher :)

Entweder war die originale Frage wirklich reine Neugier oder sie zielte darauf ab wie man (ohne zu fliegen, da keine Kontrolle) doch Status/hon meilen bekommen kann (Nachdem das reine Zug Schlupfloch ja gestopft wurde)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
ANZEIGE
300x250
kurze Frage: ich habe folgendes Ticket: QDU - FRA - PMI. (one way) Was passiert eigentlich wenn ich nach dem Bahnsegment stornieren oder umbuchen will? Könnte ja z.B. aus gesundheitlichen Gründen sein.

Das ist korrekt. Das plant man aber eher nicht vorher :)

In der Hinsicht war das BGH sehr klar, wenn du es von vorneherein planst, ein Segment nur buchst um Geld zu sparen, oder wenn du ungeplant stornieren musst, sind zwei völlig unterschiedliche Situationen.

Buchen Fluggäste mehrere solcher Kombinationen nur mit dem Zweck, später Teilstrecken davon verfallen zu lassen, weil dies für sie unterm Strich günstiger ist, so können Fluggesellschaften gegebenenfalls ein erhöhtes Entgelt verlangen.

Offenbar ändert sich die Urteilswelt aber aktuell noch mehr in Richtung "Passagierfreundlich".