Nachname/Geburtsname bei der Flugbuchung

ANZEIGE

Tobias1995

Neues Mitglied
13.08.2025
2
5
ANZEIGE
Guten Tag zusammen,

ich denke hier kann mir bestimmt einer weiterhelfen (wäre super :D)

Es geht um folgendes, ich habe für mich und meine Mutter einen Flug mit Iberia nach Madrid gebucht.

Bei der Buchung habe ich ihre beiden Vornamen und den aktuellen Nachnamen angegeben.

Auf dem Personalausweis gibt es zwei Punkte einmal a) Nachname und b) Geburtsname, ich habe bei Iberia zwei unterschiedliche Aussagen bekommen einmal das der Nachname ausreichend ist und einmal das am besten auch der Geburtsname hinzugefügt werden soll.

Das habe ich jetzt auch so machen lassen (war kostenlos) , jetzt steht der aktuelle Nachname und der Geburtsname drin (alles im Feld Nachname)

Meine Frage wäre, war das notwendig? Ich habe Iberia auch mittgeteilt, das auf der Rückseite auf dem maschinenlesbaren Teil die Vornamen und der aktuelle Nachname steht und nicht beides.

Ist das so in Ordnung oder sollte ich das wieder umändern lassen?

Vorab vielen Dank!
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
957
816
Eigentlich ist nur relevant was im maschinenlesbaren Teil geschrieben ist. Das ist auch das was eingescannt wird zB beim Check in.
Wobei es bei Flügen nur nach Madrid in den meisten Fällen ohnehin recht unproblematisch sein sollte wenn zumindest ein Name passt.

Standardisiert ist jedenfalls der maschinenlesbare Teil. Jedes Land macht ihre eigenen Dinge, z.B. behält man in Frankreich den Rest seinens Lebens seinen Geburtsnamen, auch wenn man im täglichen Leben seinen neuen Namen verwendet. Im maschinenlesbare Teil steht dann der offiziell zu gebrauchende Name, nämlich der Geburtsname. Der maschinenlesbare Teil hilft auch bei Sonderzeichen, die es ja in etlichen Ländern dieser Welt gibt, die offizielle Schreibweise herauszufinden. bei uns wird ein Ö zu einem OE zB. in anderen Ländern mit deren Sonderzeichen kann das anders sein
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.730
2.337
...
Meine Frage wäre, war das notwendig? Ich habe Iberia auch mittgeteilt, das auf der Rückseite auf dem maschinenlesbaren Teil die Vornamen und der aktuelle Nachname steht und nicht beides.

Ist das so in Ordnung oder sollte ich das wieder umändern lassen?
...
Warum stellt man diese Frage noch nachträglich und nicht im voraus, wenn man sich nicht sicher ist? :unsure:
 

Tobias1995

Neues Mitglied
13.08.2025
2
5
Eigentlich ist nur relevant was im maschinenlesbaren Teil geschrieben ist. Das ist auch das was eingescannt wird zB beim Check in.
Wobei es bei Flügen nur nach Madrid in den meisten Fällen ohnehin recht unproblematisch sein sollte wenn zumindest ein Name passt.

Standardisiert ist jedenfalls der maschinenlesbare Teil. Jedes Land macht ihre eigenen Dinge, z.B. behält man in Frankreich den Rest seinens Lebens seinen Geburtsnamen, auch wenn man im täglichen Leben seinen neuen Namen verwendet. Im maschinenlesbare Teil steht dann der offiziell zu gebrauchende Name, nämlich der Geburtsname. Der maschinenlesbare Teil hilft auch bei Sonderzeichen, die es ja in etlichen Ländern dieser Welt gibt, die offizielle Schreibweise herauszufinden. bei uns wird ein Ö zu einem OE zB. in anderen Ländern mit deren Sonderzeichen kann das anders sein
Vielen Dank, dann sollte es ja passen. Es steht halt hinten auf dem maschinenlesbaren Teil nur der aktuelle Nachname aber das wird schon kein Problem sein.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels und Anne

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.779
Europa
Guten Tag zusammen,

ich denke hier kann mir bestimmt einer weiterhelfen (wäre super :D)

Es geht um folgendes, ich habe für mich und meine Mutter einen Flug mit Iberia nach Madrid gebucht.

Bei der Buchung habe ich ihre beiden Vornamen und den aktuellen Nachnamen angegeben.

Auf dem Personalausweis gibt es zwei Punkte einmal a) Nachname und b) Geburtsname, ich habe bei Iberia zwei unterschiedliche Aussagen bekommen einmal das der Nachname ausreichend ist und einmal das am besten auch der Geburtsname hinzugefügt werden soll.

Das habe ich jetzt auch so machen lassen (war kostenlos) , jetzt steht der aktuelle Nachname und der Geburtsname drin (alles im Feld Nachname)

Meine Frage wäre, war das notwendig? Ich habe Iberia auch mittgeteilt, das auf der Rückseite auf dem maschinenlesbaren Teil die Vornamen und der aktuelle Nachname steht und nicht beides.

Ist das so in Ordnung oder sollte ich das wieder umändern lassen?

Vorab vielen Dank!
Bei Iberia ist es wichtig, dass der Nachname eingetragen wird, der auch auf den Punkt 1(a) steht (nicht nur bei Iberia, sondern bei alle Airlines)
Meine +1 hat bei der Hochzeit mein Nachname angenommen, aber in Ihren Kubanischen Pass (bis Sie die Deutsche Staatsbürgerschaft hatte, hatte Sie den Kubanischen Pass) standen ihre beide Nachnamen (Kubaner, haben genau wie Spanier den Nachname des Vater und der Mutter)
Und habe mich damals darüber informiert, wichtig ist, auf den Ticket wird der Name eingetragen der auf den Punkt 1(a) steht

Jetzt, wo Sie die Deutsche Staatsbürgerschaft hat, steht im Punkt 1(a) mein Nachname und auf den Punkt 1 (b) ihr Mädchenname, aber bei alle Buchungen trage ich den Nachname auf den Punkt 1 (a)

PS: Im Ausweis ist es genauso
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.052
7.126
Bei meiner Mutter steht im Perso (kein deutscher Perso!):

Geburtsname
Ehename
Vorname 1 , Vorname 2 (Vorname 2 ist ein Doppelname mit Bindestrich)

Bei Flugbuchungen haben wir lediglich nur Geburtsname und Vorname 1 angegeben.
Keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet: