Nachname unvollständig auf Ticket!

ANZEIGE

bar89

Neues Mitglied
15.08.2015
4
0
ANZEIGE
hi vielflieger!

momentan beschäftigt mich folgendes problem:

vor etwa zwei wochen habe ich einen flug von frankfurt über london nach bangkok mit british airways (über statravel) gebucht. ich habe drei nachnamen in meinem reisepass stehen, wovon ich allerdings nur einen benutze. sowohl auf meinem studentenausweis, als auch auf meiner bankkarte, meiner kreditkarte oder der versicherungskarte bin ich mit einem nachnamen geführt. bei der flugbuchung ist mir dummerweise ein flüchtigkeitsfehler unterlaufen und ich habe zum 1. mal in meinem leben vergessen den zweiten und dritten nachnamen einzugeben! noch ärgerlicher ist die tatsache, dass der zweite und dritte nachname in den rechnungsdaten aufgeführt sind, aber nicht bei den passagierdaten!

jetzt habe ich den salat, dass auf meinem flugticket statt:

vorname: aaa
nachname: bbb ccc ddd

nur

vorname: aaa
nachname: bbb

steht. nach erfolglosen gesprächen mit statravel und british airways bot man mir an, mein flugticket für 80 euro "umzubuchen" (eigtl geht es nur um einen zusatz beim nachnamen... sonst ändert sich absolut nichts. aktuell ist mein flug sogar günstiger zu kriegen als zu dem zeitpunkt, zu dem ich gebucht hatte). was passiert, wenn ich das nicht zahle? wird man mich am flughafen nicht mitnehmen? :(

als student ist das schon heftig, einfach mal 80 euro für so einen mist raushauen zu müssen.

ich hoffe ihr könnt mir zahlreich weiterhelfen und danke euch schonmal für die mühe.

lg,
bar
 

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Keine Ahnung wie oft das hier im Forum schon diskutiert wurde, aber: kein Stress.
Da wird zu 99,99% gar nichts passieren und man wird dich problemlos mitnehmen.
 

bar89

Neues Mitglied
15.08.2015
4
0
Keine Ahnung wie oft das hier im Forum schon diskutiert wurde, aber: kein Stress.
Da wird zu 99,99% gar nichts passieren und man wird dich problemlos mitnehmen.
danke für die schnelle antwort :)

hab die suchfunktion natürlich genutzt, bevor ich das thema hier erstellt habe, aber leider ging es immer nur um zweitvornamen, die nicht im maschinenlesbaren teil des reisepasses stehen.. bei mir steht leider der komplette nachname in dem teil :sick:
 

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Hm ok... Stimmt, sonst geht es immer um Vornamen.
Aber selbst in deinem Fall - im Zweifel lieb am Check-In fragen, dass du gar nicht verstehst, wieso nicht alle Namen übernommen wurden und dann sollte das alles kein Problem sein. Ich muss mal nachschauen, aber ich glaube meine Frau hat früher auch immer nur einen Nachnamen angegeben und das gab nie Probleme.
 

bar89

Neues Mitglied
15.08.2015
4
0
Hm ok... Stimmt, sonst geht es immer um Vornamen.
Aber selbst in deinem Fall - im Zweifel lieb am Check-In fragen, dass du gar nicht verstehst, wieso nicht alle Namen übernommen wurden und dann sollte das alles kein Problem sein. Ich muss mal nachschauen, aber ich glaube meine Frau hat früher auch immer nur einen Nachnamen angegeben und das gab nie Probleme.
ich hoffe :/ wäre super, wenn du trotzdem mal nachschauen könntest!


hab mich sogar auf der BA-seite in meine buchung einloggen & die APIS-daten bearbeiten können... dort hab ich natürlich den vollständigen nachnamen eingetragen. aber ob die ergänzung mir am schalter was bringt wenn auf dem ticket nur ein nachname steht... fraglich.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.138
3.755
Nord Europa
Ich nehme bei den APIS und ESTA Daten immer nur den einen Nachnamen (und den einen Vornamen) , der im Ticket steht.
(Ticket: aaa und YYY, Reisepass: aaa bbb und XXX plus YYY*)
Es gab noch nie Probleme!
*) Künstlername, im Reisepass eingetragen
 

Ulli70

Neues Mitglied
22.08.2015
2
0
Mach Dir keinen Kopp!
Solange Du mittels Lichtbildausweis nachweisen kannst, dass Du (unter anderem) aaa bbb heißt sollte es funktionieren.
Ich selbst habe einen Umlaut im Nachnamen. Gibt regelmäßig Spaß beim CheckIn:
Ich reiche meinen Ausweis rüber.
Nach einigem Klimpern am Computer die Frage: "Haben Sie die Buchungsnummer dabei?", oder "Wo fliegen Sie hin?" ((sprich: Ich finde Ihre Reservierung nicht, in welchem Flug soll ich Sie suchen?))
Ich: "Geben Sie mir mal bitte meinen Ausweis zurück", zeige unten auf den maschinenlesbaren Teil, "Probieren Sie mal diesen Namen!"
Es reicht also nicht vom Ö die zwei Punkte über dem O zu ignorieren, wir Deutsche machen draus OE!!
Und schon klappts mit dem CheckIn.
Dieses Problem hat man natürlich nie im deutschsprachigen Raum, die kennen das. Aber im Ausland mitunter mit Ansage. Einen neuen Kollegen hatte ich mit dieser Voraussage hinreichend schockiert...