Naga Pay Crypto Konto mit Visa Apple/Google Pay

ANZEIGE

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
368
114
ANZEIGE

jemand Erfahrungen?

Hier noch paar Eckdaten:
- 0,5% Cashback auf alles (in der kostenlosen Variante)
- kostenlose Top Ups mit Kreditkarte (es muss ein Foto der Karte mit abgedeckter Pin nach der 1. Aufladung eingereicht werden)
- LT-Konto
- man kann direkt auswählen ob man mit seinen Shitcoins bezahlen will
- Karte kosten 10€ Lieferung (muss bestellt werden außer man nimmt einen Premium Tarif, dann kostenlos)

Gebühren Premium

Gebühren Basic

Elite
 
Zuletzt bearbeitet:

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
Hi,

schon weitere Erfahrungen gemacht?

wollte mich gerne anmelden, würde mich auch gerne werben lassen ;)
 

langerhans

Aktives Mitglied
20.01.2016
117
32
Meines Erachtens ein ganz spannendes Produkt. 3% Cashback in BTC (effektiv maximal 2.25% auf Grund der Monatsgebühr), dafür scheint Cashback erhalten zu bleiben, wenn die Buchung rückgängig gemacht wird.. ;)
 

JackWolfskind

Neues Mitglied
08.08.2023
7
3
Meines Erachtens uninteressant jenseits dieses riskanten Glitches.
Hab nen Dutzend CB Kreditkarten für verschiedene Zwecke und die Naga ist da im unnötigen Mittelfeld.
Wenn ich was einfach und gratis will ist die Naga Basic 0.5% bis €200 unattraktiv gegenüber Mittbewerbern wie TR,Clanq, Metro...
Und wenn ich bereit bin für mehr CB auch mehr Risiko und Aufwand auf mich zu nehmen sind Plutus, NEL, Nexo,Renegade... einfach viel lukrativer als die bezahlten Naga Pläne. Aber jedem das seine, denn das ist ja auch sehr vom eigenen Spending Verhalten und Risk Tolerance abhängig ;-)
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
861
528
Gem. der Kostenaufstellung sind Credit Card Top Ups kostenfrei? Gibt es hier ein Limit?
 

langerhans

Aktives Mitglied
20.01.2016
117
32
Meines Erachtens uninteressant jenseits dieses riskanten Glitches.
Hab nen Dutzend CB Kreditkarten für verschiedene Zwecke und die Naga ist da im unnötigen Mittelfeld.
Wenn ich was einfach und gratis will ist die Naga Basic 0.5% bis €200 unattraktiv gegenüber Mittbewerbern wie TR,Clanq, Metro...
Und wenn ich bereit bin für mehr CB auch mehr Risiko und Aufwand auf mich zu nehmen sind Plutus, NEL, Nexo,Renegade... einfach viel lukrativer als die bezahlten Naga Pläne. Aber jedem das seine, denn das ist ja auch sehr vom eigenen Spending Verhalten und Risk Tolerance abhängig ;-)
Inwiefern können Plutus, und Nexo auch nur ansatzweise den 2.25% CB nach Gebühren das Wasser reichen? Vor allem NEXO ist ein unglaublich unseriöses Produkt, bei dem man 1000%(!) des Umsatzvolumens in einen Shitcoin staken muss, um CB zu bekommen.
Clanq ist übrigens nicht mehr gratis und die Metro Karte bekommt nur im ersten Jahr CB, also Äpfel/Birnen ;)
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
861
528
Die 3% in Bitcoin sind ja mal so viel besser als irgendwelche Shitcoins, die zwangsläufig bzw. mit enorm hoher Wahrscheinlichkeit gegen Null tendieren werde. Siehe Plutus. Siehe Crypto.com
 
  • Like
Reaktionen: langerhans

JackWolfskind

Neues Mitglied
08.08.2023
7
3
Bitte bleibt doch sachlich. Aussagen wie "Äpfel und Birnen" bei CB Projekten bei denen nie 2 Projekte die exakt gleichen Konditionen haben oder Bitcoin vs. Shitcoin deuten leider nicht mehr auf ehrliches Interesse am Austausch von Fakten, sondern pushen der eigenen Projekts/Egos.
Hier darf jeder gerne das Projekt shillen das er mag. Ich für meinen Teil werde das für Projekte bei denen es nicht einmal €50 CB im Monat gibt sicher nicht tun.
In diesem Sinne: freundlich bleiben und eigene Spielfläche sauber halten :cool:
 

langerhans

Aktives Mitglied
20.01.2016
117
32
Bitte bleibt doch sachlich. Aussagen wie "Äpfel und Birnen" bei CB Projekten bei denen nie 2 Projekte die exakt gleichen Konditionen haben oder Bitcoin vs. Shitcoin deuten leider nicht mehr auf ehrliches Interesse am Austausch von Fakten, sondern pushen der eigenen Projekts/Egos.
Hier darf jeder gerne das Projekt shillen das er mag. Ich für meinen Teil werde das für Projekte bei denen es nicht einmal €50 CB im Monat gibt sicher nicht tun.
In diesem Sinne: freundlich bleiben und eigene Spielfläche sauber halten :cool:
Ist das deine Art zu sagen, dass du dich getäuscht hast? ;)
Dafür dass du dich nicht für 50€ im Monat interessierst, hast du dich zumindest scheinbar intensiv (aber halt doch nicht richtig) mit allen möglichen Produkten auseinandergesetzt. Und dann beschwerst du dich, andere würden ihre „Egos pushen“?
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
861
528
Bitte bleibt doch sachlich. Aussagen wie "Äpfel und Birnen" bei CB Projekten bei denen nie 2 Projekte die exakt gleichen Konditionen haben oder Bitcoin vs. Shitcoin deuten leider nicht mehr auf ehrliches Interesse am Austausch von Fakten, sondern pushen der eigenen Projekts/Egos.
Hier darf jeder gerne das Projekt shillen das er mag. Ich für meinen Teil werde das für Projekte bei denen es nicht einmal €50 CB im Monat gibt sicher nicht tun.
In diesem Sinne: freundlich bleiben und eigene Spielfläche sauber halten :cool:
Ich habe kein Naga, hatte aber Plutus und Crypto.com. Handelt sich nur um eine objektive Beobachtung, denn Cashback in unabhängiger Währung ist natürlich viel besser als Coins, die außerhalb des Projekts niemanden interessieren.
 

JackWolfskind

Neues Mitglied
08.08.2023
7
3
Ich habe kein Naga, hatte aber Plutus und Crypto.com. Handelt sich nur um eine objektive Beobachtung, denn Cashback in unabhängiger Währung ist natürlich viel besser als Coins, die außerhalb des Projekts niemanden interessieren.
Cashback alleine ist für die Firmen immer ein Verlustgeschäft und daher nie ein nachhaltiges Geschäft. Von daher ist es auch nie die Frage ob so ein Projekt funktioniert sondern immer nur wie lange.
Wenn CB in härteren Währungen gezahlt wird (hauptsächlich €, in gewisser Weise auch BTC) ist klar das man das aus dem Marketing Budget bekommt und das ist halt immer schnell aufgebraucht wenn die ersten das auszunutzen lernen und das Projekt tot -> Vivid, Witty, Clanq, Amazon... Naga?
Andere nutzen ihre eigenen Coins und können daher mehr CB geben aber das kommt dann im Endeffekt von anderen Usern die im Token Wert sehen und daher kannst da halt nur viel Geld verdienen solange die Projekte wachsen. Kenne da genug die wenn sie rechtzeitig in die Projekte gegangen sind sehr viel Geld mit CB bei CDC und Plutus verdient haben.
Im Endeffekt muss jeder wissen ob er die Freizeit und das Wissen hat und sich zutraut mehr Risiko für mehr Rendite einzugehen oder doch lieber Metro Card, Payback oder ...;)
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
861
528
Cashback alleine ist für die Firmen immer ein Verlustgeschäft und daher nie ein nachhaltiges Geschäft. Von daher ist es auch nie die Frage ob so ein Projekt funktioniert sondern immer nur wie lange.
Wenn CB in härteren Währungen gezahlt wird (hauptsächlich €, in gewisser Weise auch BTC) ist klar das man das aus dem Marketing Budget bekommt und das ist halt immer schnell aufgebraucht wenn die ersten das auszunutzen lernen und das Projekt tot -> Vivid, Witty, Clanq, Amazon... Naga?
Andere nutzen ihre eigenen Coins und können daher mehr CB geben aber das kommt dann im Endeffekt von anderen Usern die im Token Wert sehen und daher kannst da halt nur viel Geld verdienen solange die Projekte wachsen. Kenne da genug die wenn sie rechtzeitig in die Projekte gegangen sind sehr viel Geld mit CB bei CDC und Plutus verdient haben.
Im Endeffekt muss jeder wissen ob er die Freizeit und das Wissen hat und sich zutraut mehr Risiko für mehr Rendite einzugehen oder doch lieber Metro Card, Payback oder ...;)
Da geb ich dir natürlich recht. Aber wenn man in BTC bezahlt wird, passiert nichts, wenn das Projekt stirbt und man die BTC bereits hat. Die anderen Coins grenzen dann mal schnell gegen Null. Wie auch immer: ich gebe dir recht und persönlich schaffe ich mir auch keine neue Cashbackkarte an, auch kein NagaPay.
 

kemalsunal1981

Reguläres Mitglied
01.06.2024
39
22
Seit (mindestens) gestern Abend kann ich bei der Naga Pay-App (Android) den Krypto-Bereich nicht nutzen. Die App vibriert nach dem Start mehrere Mal und die Einträge bei Krypto bleiben leer. Das gab es in der Vergangenheit schon mal, da ließ sich das Problem aber durch einen Neustart der App beheben. Jetzt hilft das nicht mehr.
Ist das bei iPhone-Usern auch so?
 
  • Like
Reaktionen: Vizediktator

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
316
Lass mich raten: das erfährt man ohne eigene Recherche über Leute, die das Produkt bereits nutzen, dann, wenn man das in der App auszahlen lassen will, oder?
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
204
131
Nutzt das noch jemand? In der App war ich wochenlang in einer Verifizierungs-Warteschleife und im Browser bei Naga Trade soll ich mich erneut verifizieren. Softwaremäßig ein ziemlicher Murks. Hatte es eigentlich schon aufgegeben aber dann sah ich fette Naga Werbung. Irgendwie passt das Marketing Budget nicht ganz mit der Produktreife zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
679
180
Ich habe eine Mail bekommen dass die Naga Pay Kartendienste am 30.04. unterbrochen werden. Die Mail ist aber so schlecht formuliert, dass ich nicht sicher bin ob es eine langfristige Unterbrechung ist oder nur eine vorübergehende amp 30.04. Weiß da jemand mehr?
 
  • Like
Reaktionen: little endian

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
316
Ja, woran erinnert das einen nur? Plu-tus, *hatschi*.

Wo Dinge erst schlechter werden müssen, bevor sich vermeintliche Besserung einstellen kann.

Herrlich ist auch wieder, dass jedenfalls bei mir keine der erwähnten Meldungen in der Ääääpp aufpoppt, bei der man seine große Schicksalsentscheidung treffen können soll. Ich sehe da lediglich einen Text im Infobanner-Stil, die dann mit bestem Medienbruch und Webbrowser auf das Tradinggedöns weiterleitet.

Spannend auch, was mit denen ist, die da mal wieder auf das "zahl 10, nutze 12" - Abo reingefallen sind und nun zwangsbeurlaubt werden. Sicherlich gibt es da unaufgefordert die anteilige Erstattung, wie es sich gehört. ;)
 
  • Like
Reaktionen: cb1806

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
517
304
ANZEIGE
Nutzt das noch jemand? In der App war ich wochenlang in einer Verifizierungs-Warteschleife und im Browser bei Naga Trade soll ich mich erneut verifizieren. Softwaremäßig ein ziemlicher Murks. Hatte es eigentlich schon aufgegeben aber dann sah ich fette Naga Werbung. Irgendwie passt das Marketing Budget nicht ganz mit der Produktreife zusammen.

ja schon erstaunlich. habe erst vor ein paar wochen das trader-konto aufgemacht und wollte dann auch die karte (in der anderen naga-app) bestellen, was aber nur noch zu fehlermeldungen führte. gut, dass ich dann die von mir zum testen einbezahlten 100 EUR gleich wieder abgezogen habe.

tja mit der fintech-Welle der vergangenen rund 10 jahre scheint es langsam zu ende zu gehen ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Ding ist durch. Naga Pay wird dichtgemacht.
aber die Website


ist immer noch unverändert aktiv ... :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: Vizediktator