Poah eh. Wirklich?
Ehrlich, für mich ist das eine Vera....!
G.
Du hast schon ganz witzig verpackt, aber im Kern finde ich, hast du eher Unrecht. Denn es ist durchaus für sehr viele ständige Hotelgäste eine sinnvolle Sache.
Selber ich, wo ich bisher nur so 3 bis 11 Nächte , und höchstens mal ein Jahr Gold hatte, verbrachte, habe überlegt, ob ich vielleicht auch mit mehr Übernachtungen dann nach vielleicht 10 Jahren den Lifetimestatus Gold und nach weiteren 25 Jahren den Lifetim Platinum erreichen könnte...
Es ist ja nicht so, dass der Kundenkreis der dafür in frage kommt, dann auf einmal statt 0 dann 60 Nächte in den Hotels verbringt, denn diese Kunden werden schon jetzt relativ viele Nächte in den Starwood Hotels verbringen. Und dieses Angebot einen Lifetime Status zu erhalten ist für viele vielleicht sehr verführerisch, gerade weil man dann in einem Hotelprogramm automatisch schon mal den höchsten status hat, ohne darauf zu achten, ob man auch genug Nächte oder Stays hat. Andere, eher Ältere, denken vielleicht auch an die Zeit im Ruhestand, wo sie dann erst recht gern die grossen Annehmlichkeiten eines Status nutzen würden, aber normalerweise gar nicht mehr soviele Stays haben.
Man wird damit sicherlich viele Gäste ansprechen, die dann bemüht sind , wirklich JEDES Jahr den Platinum status zu erreichen, wo sie sonst vielleicht mal 1 oder 2 Jahren auch darauf verzichtet hätten. Auch zählt wieder jede Nacht. Wenn man sonst einmal im Oktober oder so, schon die Voraussetzungen für den Status erhalten erzielt hatte, haben dann einige eher bei anderen Programmen gebucht, weil ja für den Status nun weitere SPG Nächte nichts mehr brachten. Nun werden diese gelockt, durch die zu erzielenden 500 Nächte!
Sicherlich ist das Angebot für mehr als 70 oder noch mehr Prozent der Hotelgäste uninteressant. Aber doch für einige, sehr interessant und eine sehr gute zusätzliche Option. die auch zu mehr Loyalität der Gäste führt.