neue Fallstudie zu Covid-19 Ansteckung im Langstreckenflug

ANZEIGE

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
280
88
CGN
ANZEIGE
Es gibt eine neue Fallstudie zu Covid-19 Ansteckungsgefahr im Flieger anhand eines EK448 Fluges mit einer 777ER300 von DUB nach AKL

18 Stunden Flug mit 25% Belegung, in dem wohl 2 Passagiere 5 andere angesteckt haben, meist auch trotz Maske.

Spiegel-Bericht hierüber:
https://www.spiegel.de/wissenschaft...4aacb02?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

die original Studie:
https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/27/3/20-4714_article

dies ist der ältere PRE-PRINT der Studie:
https://cdn.aerotelegraph.com/produ...RS-CoV-2-en-route-to-Aotearoa-New-Zealand.pdf

Ein NYTimes Artikel hierzu sowie zu weiteren älteren Covid-Infektionsfällen auf Flügen:
https://www.nytimes.com/2021/01/07/health/coronavirus-airline-passengers-outbreak.html
(NYT spricht von 4 Infektionen statt 5, es gibt auch eine Sitzplatzübersicht)


:idea: By the way: Wieso gibt es kein eigenes Forum zu Informationen/Erfahrungen zu Covid in Flügen und auf Airports ? :sick::confused:
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.463
3.909
Frankfurt, Genf, London
Ein Teil der Betroffenen hat ja schon zugegeben, es mit der Maskenpflicht im Flugzeug nicht so genau genommen zu haben.
Bleibt die Frage, wie ehrlich die anderen waren...
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
637
1.168
DUS
steht in der Studie denn auch, wie viel die gequatscht haben? Denn wenn einer die Klappe nicht halten kann, bringt auch die Maske nicht mehr viel, wundert mich sowieso, warum das in Deutschland nicht mehr thematisiert wird, einige Extrovertierte haben da echt noch eine Lernkurve vor sich... Auf Malle heißt es in den Öffis jedenfalls: Maske auf und Klappe halten!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Simineon