Neue Kontrolle des Flüssigkeitenbeutels?

ANZEIGE

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
ANZEIGE
Gerade an der Security in LHR T1, bei meinem persönlichen Start ins NEK-Jahr, hat der (ausgesprochen unfreundliche, kenne ich sonst anders hier) Kontrolleur bei der Nachkontrolle (irgendwas müssen die an meiner Aktentasche toll finden) nicht nur den üblichen Sprengstoff-Abstrich, sondern auch eine Kontrolle des Flüssigkeitenbeutels durchgeführt.

Dazu wurde der Beutel geöffnet und an ein Gerät gehalten, das augenscheinlich etwas Luft abgesaugt hat um irgendeine Kontrolle durchzuführen. Dauerte ungefähr 5 Sekunden. Habe ich noch nie zuvor gesehen.

Gibts das schon länger, ist das ein Testlauf, oder hatten die Jungs in Heathrow im Dezember einfach noch Budget frei, das noch verbraten werden musste?
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Das Gerät das die Luft ansaugt gibt es schon lange (letztes mal vor zwei Jahren erlebt, weiss aber nicht mehr wo das war), wann genau es eingesetzt wird, ist mir unklar.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
724
1.309
BSL, ex-LEJ
Bei meinem letzten Umstieg in LHR mit Flüssigkeiten im Handgepäck wurden die Beutel aller Passagiere geprüft - natürlich sofern sie welche dabei hatten. Das war im März 2013.... Denke mal, dass das Routine ist.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Bei meinem letzten Umstieg in LHR mit Flüssigkeiten im Handgepäck wurden die Beutel aller Passagiere geprüft - natürlich sofern sie welche dabei hatten. Das war im März 2013.... Denke mal, dass das Routine ist.

Seit diesem Zeitpunkt bin ich sicher 25x in LHR abgeflogen, fast jedes Mal mit Flüssigkeiten im Handgepäck. Die sind am Mittwoch das erste Mal separat kontrolliert worden (bis auf gelegentliche Sichtkontrolle des Beutels bzgl. Volumina der Flaschen), obwohl meine Tasche geschätzt 10x "randomly selected for additional screening" wurde.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Flieg im Monatsrhytmus von Heathrow ab und konnte hier auch noch kein Muster erkennen. Meistens wird meine durchsichtige Toiletttasche akzeptiert, 2 Mal musste ich jedoch auch schon in den "offiziellen " Beutel umpacken.

Diese Absaugung ist bei mir noch nie durchgeführt worden, konnte ich aber bei einigen Passagieren schon beobachten.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
724
1.309
BSL, ex-LEJ
Wie gesagt, wurden in "meiner Reihe" der Siko alle 1-Liter-Beutel kontrolliert, ebenso in der Reihe gegenüber (also wo man quasi hinschauen kann). Wurde auch nicht extra rausgenommen oder aufgrund des durchleuchteten Gepäcks zusätzlich kontrolliert. Die Dame nahm sich meines Standardbeutelchens an, testete es an dem Gerät und gab es mir wortlos wieder.
Hat mich auch gewundert, weil das hab ich trotz einiger Trips noch nie gehabt. Wollte aber nicht nachfragen - habe in den USA leidlich lernen müssen, dass das nicht so gut ankommt, an der Siko "rumzuzicken" (wollte nicht durch den Scanner, sondern durch das andere Tor :)

Vielleicht hab ich aber auch nur die falsche Schlange erwischt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
724
1.309
BSL, ex-LEJ
Kann es nochmal bestätigen, sowohl auf Hin- als auch Rückflug wurden alle 1L-Beutel geprüft, die sich im Handgepäck bzw. (im aus dem Handgepäck) ausgepackten Zustand befanden. Bei mir sorgte dies trotz FastTrack dazu, dass ich dann der letzte boardende Passagier war (hab 20 Min. an der SiKo auf die Abfertigung meines Beutels gewartet).

Auf dem Rückflug hatte ich mehr Zeit und konnte ein Blick auf das Röntgenbild erhaschen. Da war mein kleiner Tiegel mit Creme in nem roten Kreis markiert.... Merken: Creme immer ins aufgegebene Gepäck :)