LX: Neue Uniformen bei SWISS ab 07.12.2009

ANZEIGE

flymetothestars

Aktives Mitglied
20.03.2009
181
1
ANZEIGE
Ab dem 7. Dezember tragen die Besatzungen und das Bodenpersonal die neue SWISS Uniform im modernen, fröhlichen Erscheinungsbild. SWISS Mitarbeiter haben die neuen Kleidungsstücke entscheidend mitentwickelt.

Kleider machen nicht nur Leute, sondern auch Fluggesellschaften. Unter diesem Leitsatz entstand während einer zweijährigen Projektphase die neue SWISS Uniform. Ab dem 7. Dezember werden über 3’400 Flugbegleiter, über
1’100 Piloten und 1’200 Mitarbeitende am Boden ihren Dienst in der neuen Kleidung antreten. Entworfen wurde die Uniform von der renommierten Schweizer Modedesignerin Ruth Grüninger, Hersteller ist die Schweizer Firma JAS. Damit spiegelt auch der Entwicklungs- und Herstellungsprozess eine gewisse SWISSness wider.

Gaudenz Ambühl, Chief Operating Officer von SWISS, betonte bei der heutigen Präsentation in Zürich die Bedeutung einer zeitgemässen und hochwertigen Uniform: „Unsere Mitarbeitenden erhalten eine moderne Uniform, die dem heutigen Image der SWISS entspricht. Die neue Kleidung ist ein Gewinn für alle Beteiligten - unsere Mitarbeitenden profitieren von einem moderneren Design, unsere Kunden vom neuen Erscheinungsbild und SWISS langfristig von tieferen Kosten.“

Die neue Uniform ist ein wesentliches Element des Erscheinungsbildes der SWISS gegenüber den Kunden und unterstreicht ihre Kernwerte wie persönliche Betreuung, Qualität bis ins Detail und typische Schweizer Gastfreundschaft. Das Erscheinungsbild der neuen Kleidung, für die eigens ein anthrazitfarbener, strapazierfähiger Wollstoff gewebt wurde, ist klassisch elegant. Mit den über 250'000 m2 Stoff, der für die Produktion der Uniformen benötigt war, könnten
39 Fussballfelder oder die gesamte Swiss Flotte siebeneinhalb Mal zugedeckt werden. Auch das Gewicht der insgesamt 133 436 Uniformteile ist bemerkenswert: es entspricht ungefähr dem Leergewicht eines Avro RJ100.

Bei der Auswahl der neuen Uniform standen vor allem Kriterien wie Design, Qualität und Funktionalität im Vordergrund. 60 SWISS Mitarbeitende der Cockpit- und Kabinenbesatzung wurden deshalb als Experten und Testträger auserwählt, um den Prototypen der Uniform auf Strapazierfähigkeit und Funktionalität im Arbeitsalltag zu prüfen. Ihre Rückmeldungen waren letztendlich entscheidend für die Bestimmung der finalen Stoffe, Schnitte und Accessoires der neuen Uniform.
 

Anhänge

  • uniform1.jpg
    uniform1.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 92
  • uniform2.jpg
    uniform2.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 100

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Wie recht Ihr habt.

Und welche Uniformen gefallen Euch?
Das Wickelröckchen aus Singapur? Oder das neckische Gardinchen à la Emirates?

Die alten Tyrolian-Uniformen waren extrem schoen, bevor sie durch das Einheitsrot ersetzt wurden :(
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Bis auf die Dirndl von LH ist da nichts dabei wo mir auf anhieb gefallen würde.
Aber bei der Swiss wäre noch etwas mehr rot als Akzent schon nicht schlecht gewesen.

Die LH-Dirndl wären mit viel Toleranz akzeptabel, wenn die Jungs wenigstens Krachlederne hätten.
Und Swiss käme mit geschecktem Kuhmuster auch authentisch rüber.

(y) :D
 
  • Like
Reaktionen: JayKay

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Naja...schick, aber eben zurückhaltend schweitzerisch!

Heute auf VIE-ZRH/ZRH-LYS gesehen...die Crew sieht es genauso: keine grosse Veränderung.
Ich versteh aber net, warum man auf kurzeärmlige Hemden bestehen kann...Stilbruch eh, aber was ist mit hochkrempeln.

aus dem Artikel oben:
Für die schlimmste Stilsünde etwa kann Grüninger nichts: «Natürlich habe ich Mühe mit den kurzen Ärmeln der Hemden», gibt Grüninger im Gespräch mit Tagesanzeiger.ch/Newsnetz zu. Darüber habe man jedoch nicht diskutieren können. Ein Pilot verteidigte die Vorgabe: Wenn er acht Stunden im Cockpit sitze, sei das in kurzen Ärmeln angenehmer. «Wir Piloten sitzen ja immer in unserem Kämmerchen.» Vielleicht sei das Auftreten bei den Flight-Attendants wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Smithy

Guest
Hier noch ein wenig Stilkritik sowie ein Video von der Präsentation der neuen Uniform(en).

Konnten die nicht wenigstens ein paar Profis für die Präsentation engagieren und in die Uniformen stecken?

Die Strickjacke wird hoffentlich von den FAs boykottiert werden.



Und welche Uniformen gefallen Euch?
Das Wickelröckchen aus Singapur?

Ich hatte mal eine ganze Crew, die vor mir durch das Terminal stolzierte und dabei vor allem darauf bedacht war, ihre Rückansicht zu akzentuieren und auch ihre LV-Taschen zu präsentieren :D Filmreif und fast wie in diesem Clip

Aber schön finde ich den Sarong nicht. Sehr viel mehr schon den (aufgefrischten) Wirriyarra-Dress bei Qantas.

Davon abgesehen ist bei den Uniformen in meinen Augen Air France vorn.
Im Sommer und im Winter.
 

Flai Bai Waia

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
256
0
VIE
Die Strickjacke wird hoffentlich von den FAs boykottiert werden.


Die Strickjacken, so unhübsch sie sein mögen, sind bei unseren Damen und Herren ein unverzichtbarer Uniformbestandteil. Vor allem Nachts, wenn der Kreislauf auch bei FBs auf Nachtbetrieb läuft, frieren die Kollegen und Kolleginnen aus der Kabine auf ihren Jumpseats oft ganz jämmerlich. Diese Sitze befinden sich in der Regel neben der Türe oder zwischen den Kühlpositionen, welche empfindliche Kälte abstrahlen. Es würde mich daher sehr wundern, wenn die Kolleginnen und Kollegen der Swiss die Strickjacken aus Eitelkeit boykottieren würden. Ich denke aber, dass die Jacken ähnlich wie bei OS nur während der servicearmen Zeit getragen werden dürfen und niemals in Kombination oder anstelle der Blazer.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Naja...schick, aber eben zurückhaltend schweitzerisch!

Heute auf VIE-ZRH/ZRH-LYS gesehen...die Crew sieht es genauso: keine grosse Veränderung.
Ich versteh aber net, warum man auf kurzeärmlige Hemden bestehen kann...Stilbruch eh, aber was ist mit hochkrempeln.

aus dem Artikel oben:

Wenn interessieren Stilberater???

Natürlich sind kurze Hemden absolut OK!
 

Flai Bai Waia

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
256
0
VIE
Wenn interessieren Stilberater???

Natürlich sind kurze Hemden absolut OK!

Ich geb Dir vollkommen Recht.
Für mich kommen Langarmhemden überhaupt nicht in Frage.
Kurz ist einfach viel bequemer und stell Dir vor, du sitzt 5 Stunden auf der
Sonnenseite.
Aufkrempeln schaut außerdem auch :censored: aus.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Ich geb Dir vollkommen Recht.
Für mich kommen Langarmhemden überhaupt nicht in Frage.
Kurz ist einfach viel bequemer und stell Dir vor, du sitzt 5 Stunden auf der
Sonnenseite.
Aufkrempeln schaut außerdem auch :censored: aus.

Endlich wird einmal die Wahrheit ausgesprochen - für diesen Bequemlichkeitsvorteil lasse ich mich sogar auf dem "Mode-Altar" hinrichten, wenn ich dazu noch eine Kravatte trage :kiss:
 
  • Like
Reaktionen: peter42