Neue Unruhen in Ägypten

ANZEIGE

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Na hoffentlich besinnt sich der Militärrat, endlich weitere demokratische Strukturen einzuführen.

Mal sehen, ob HONCIRCLE LS etwas von den Unruhen am Flughafen mitbekommen hat bzw. ob sich Auswirkungen am Airport bemerkbar gemacht haben.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Ich war gestern bis Abends dort und habe nichts mitbekommen. ganz im Gegenteil, hatte den Eindruck es würde wieder alles sehr geordnet laufen.
 
B

Bergmann

Guest
Ich poste diese Antwort auch auf die Gefahr hin, dass ich bei einigen Forumsmitgliedern unbeliebt werde: Meine Arbeitskollegen, Freunde und auch Verwandte in Kairo machen sich nach dieser Nacht ernsthafte Sorgen um Ägypten und wie es dort nun für sie persönlich weitergeht. Deren Frage ist: Können wir noch hier wohnen bleiben, oder sollen wir zurück nach Deutschland ziehen. Diese Frage wird von vielen gerade sehr ernsthaft mit ihren deutschen Arbeitgebern diskutiert. Es ist schliesslich viel passiert in den letzten 9 Monaten in Kairo und Ägypten. Sehr viel sogar. Jetzt gerade mal in einer Nacht 26 Tote, und über 200 Schwerverletzte. Das gab es bisher noch nie - eine solche Eskalation.

Warum es vor der Wahl zu einer solchen Eskalation kommen konnte, weiss eigentlich niemand - und niemand kann es sich erklären. Sind es die Militärs, die hinter den Gewaltausbrüchen stecken? Oder Anhänger von Mubarak, den die Militärs ja fallengelassen haben? Ja, auch das könnte sein: Es gibt sehr viele Mubarak-Befürworter, gerade unter den Europäern und Amerikanern. Der Grund ist einfach: Unter Mubarak war in Ägypten für uns alles planbar, für europäische und amerikanische Unternehmen war Ägypten in der arabischen Welt eine sehr sichere Bank, man konnte sich auf Zusagen verlassen, und als Mitarbeiter dieser Unternehmen konnte man sich in Kairo oder Alexandra sicher und wohl fühlen.

Andere möglich Gründe dieser Eskalation: Waren es vielleicht radikale Islamisten, die in dieser Nacht gezündelt haben? Es könnten aber auch reiche Kopten sein, die sich um ihren Einfluss fürchten, wenn nach der Wahl plötzlich die Scharia eine viel wichtigere Rolle in Ägypten spielt, als es den meisten wohlhabenden Ägyptern, aber auch sehr vielen Europäern und Amerikanern recht wäre. Man weiss das alles nicht. Das sind alles Fragen, die sich Menschen stellen, die in Kairo wohnen.

Fast alle Journalisten gehen derzeit davon aus, dass die Militärs hinter der Eskalation in dieser Nacht stecken. Dies ist für für viele die plausible Lösung. Ich finde folgenden Artikel aus der Süddeutschen Zeitung deshalb auch lesenswert:

Unruhen in

Man möge mir verzeihen, dass ich die augenblicklichen Sorgen und Nöte von deutschen Familien in Kairo, aber auch von meinen ägyptischen Freunden hier in diesem Vielfliegerforum poste, doch ich war über Kommentare von Forumsmitglieder betreffend Kairo wirklich erschrocken: Man kann sicherlich Kairo und Ägypten auf das Umsteigen am Flughafen für irgendwelche preiswerte Tickets und Meilensammeln reduzieren - aber das wird den Menschen nicht gerecht, die in Kairo wohnen und gerade wirklich sehr grosse Sorge haben um ihr augenblickliches Leben und die nahe Zukunft. Ich bin über Kairo Beträge und über Kommentare zu Ägypten in diesem Forum ernsthaft erschrocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bergmann

Guest
Die nächtliche Ausgangssperre von 2 bis 7 Uhr galt nur für Teile Kairos und ist nach meinem Kenntnisstand aufgehoben. Dennoch sollte man nachts nicht unbedingt zu Fuss im Stadtzentrum östlich des Nils (Tahrirplatz, Ägyptisches Museum, Universität, staatliches Fernsehgebäude) unterwegs sein. Alle anderen Stadtviertel scheinen sicher zu sein. Das Auswärtige Amt hat übrigens eine Reisewarnung für Ägypten herausgegeben. Es empfiehlt, Reisen auf das Rote Meer, Alexandria und Kairo zu beschränken - in Kairo aber eben bestimmte Stadtviertel zu meiden.
 
  • Like
Reaktionen: volvod5
B

Bergmann

Guest
@ Theisener: Weil ich aus Maadi/Cairo gehört habe, dass die Ausgangssperre aufgehoben sei. Zumindest in Maadi ist alles normal. Das war aber eine private Mitteilung, und eben nichts offizielles, deswegen meine vorsichtige Formulierung. Offiziell ist die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Ich persönlich denke, dass auch Cairo wieder sicher ist.
 

noclue

Aktives Mitglied
27.04.2011
222
1
Ich bin heute zurück gekommen (CAI Ticket) und es war gestern eigentlich alles ruhig. Ich bin allerdings in der Nähe des Flughafens geblieben und kann mich für die Stadt Cairo nur auf Aussagen von anderen verlassen. Am Flughafen war es so wie immer für mich.

Es scheinen ja wirklich einige wegen den Tickets nach CAI zu fliegen.

Ich muss aber für mich sagen, dass ich ohne diese Tickets von LH wieder mehr Emirates fliegen würde (wenn möglich / wegen dem nächtlichen Umsteigen vertretbar). Die normalen Ticketpreise sind exDE mit LH für mich in C oder F teilweise nicht zu vertreten.
 

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
Aktuelle Sicherheitslage Kairo?

Hat jemand aktuelle Erfahrungen ueber die Sicherheitslage in Kairo? Ein befreundetes Paar wuerde gerne die Pyramiden, Markt und das Museum sehen und ueberlegen, zwei Naechte dort zu verbringen. Der Rest ist Nil und Hurghada.
 

miamifly

Reguläres Mitglied
22.07.2011
86
0
DUS / MIA
Bin seit ein paar Wochen hier in Kairo - letzte Woche Museum besucht ,direkt am Tahrir-Platz, ohne Probleme, davor die Woche die Pyramiden (Sakkara und Gizeh), ebenfalls
ohne Probleme. Es sind schon weniger Touris als die Jahre zuvor , an den Pyramiden ist die Zahl der Besucher, Kamele und Souvenirverkäufer ist etwa pari.
Erhöhte Polizeipräsenz merkt man nirgendwo. Gestern gabs nach dem Freitagsgebet am Tahrir-Platz eine friedliche Demo (Militär jetzt aber bald gegen zivile Regierung austauschen.
Ahlan Wa Sahlan in Kairo
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
Aktuelle Sicherheitslage Kairo

Hat jemand aktuelle Informationen über die Sicherheitslage in Kairo? Muss Anfang Dezember für ein Wochenende nach Kairo und wäre dankbar für persönliche Erfahrungen eines Forumteilnehmers vor Ort.
 
B

Bergmann

Guest
Ich bin zwar nicht vor Ort, aber vielleicht telefoniere ich heute nach Cairo. Man kann aber glaube ich nichts konkretes sagen: nächste Woche ist die erste Wahl, mal sehen was bis dahin und vor allem danach passiert. Ich hoffe, dass sich alles endlich wieder beruhigt, aber es ist nur eine Hoffnung. Generell: die Innenstadt rund um den Tahrirplatz bis zum Fernsehgebäude und Universität würde ich zur Zeit abends zu Fuss meiden, Menschenansammlungen ebenso. Wo in Alexandria die Brandherde sind, weiss ich leider nicht. Ausserhalb dieser Zonen kann man sich aber sicher bewegen, da braucht man im Moment meiner Meinung nach keine all zu grossen Sorgen haben.
 
B

Bergmann

Guest
Das Auswärtige Amt hat soeben seine Reisewarnung für Ägypten aktualisiert:

"Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen im Gebiet um den Tahrir-Platz in Kairo sowie im Umfeld von Polizeistationen in anderen Städten ist es seit dem 18.11.2011 zu zahlreichen Toten und Verletzten gekommen. Reisenden in Ägypten wird daher weiterhin dringend empfohlen, Menschenansammlungen und Demonstrationen weiträumig zu meiden und die örtliche Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen. Dieser Hinweis gilt insbesondere für die urbanen Zentren, und derzeit ganz besonders für das Gebiet um den Tahrir-Platz und das Fernsehgebäude (Maspero) in Kairo.

Reisen nach Ägypten sollten bis auf weiteres auf Kairo, die Urlaubsgebiete am Roten Meer, die Touristenzentren in Oberägypten (insbes. Luxor, Assuan) und auf geführte Touren in der Weißen und Schwarzen Wüste beschränkt werden. Von Reisen in die übrigen Landesteile wird aufgrund der nach wie vor unübersichtlichen und unsteten Sicherheitslage weiterhin abgeraten. Im Bereich des Nord-Sinai und des ägyptisch-israelischen Grenzgebietes ist besondere Vorsicht geboten. Nächtliche Überlandfahrten sollten generell vermieden werden.

Im Zusammenhang mit den am 28. November 2011 beginnenden und in verschiedenen Etappen bis März 2012 andauernden Wahlen zum Parlament und zum Shura-Rat wird insbesondere auch zu besonderer Vorsicht im räumlichen Umfeld von Wahllokalen gemahnt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es zu Demonstrationen und Ausschreitungen zwischen Anhängern rivalisierender Parteien kommt."
 

miamifly

Reguläres Mitglied
22.07.2011
86
0
DUS / MIA
Hallo, buda01 und wanderlust,
bin seit einigen Wochen hier in Cairo, es ist, wie Bergmann schreibt und auch die Reisewarnung des AA sagt: man meidet die potenziell gefährlichen Orte. Ich wohne z.Zt. auf der
Insel Gezirah (Zamalek) also nicht weit weg vom Tahrirplatz. Man hört nichts, bemerkt nichts, das Leben geht normal weiter, auch die Fahrten von zum Flughafen zur Zeit vollkommen unproblematisch. Die lokalen Kollegen berichten nichts von Besorgnis aus den diversen Stadtteilen, in denen Sie wohnen.
Ich mache mir hier eigentlich keine unnötigen Sorgen und umfahre den Tahrirplatz großräumig - bei den alltäglichen Megastaus nicht einfacher.
Ahlan wa Sahlan in Kairo
 
  • Like
Reaktionen: wanderlust

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ich war bei der besagten Demo nach dem Freitagsgebet am 28.10. vor Ort und zwei Wochen später nochmal für eine Nacht. Bin tagsüber und abends alleine auf der Talaat Harb gelaufen und nicht einmal angemacht worden oder so was. Das heißt jetzt nicht, dass man da nicht aufpassen sollte. Aber es heißt auch nicht, dass man sich nur im Hotelzimmer verkriechen braucht. Kann allen Backpackern und freiwillig Reisenden übrigens das "Hola Cairo Hostel" empfehlen.
Standen eigentlich auch schon vor der Revolution die Beamten in weißen Uniformen an jeder größeren Straßenkreuzung? Konnte nicht richtig ausmachen, ob das Polizisten oder Soldaten waren...
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.910
105
62
am Bodensee
Da viele Ägypter mit dem Wechsel viel zu hohe Erwartungen hatten wird sich das vermutlich und leider auch nicht so schnell ändern.