ANZEIGE
Wie die Welt berichtet, will TUI (als Reiseveranstalter) das typische Preismodell der Airlines kopieren
Nun bieten (boten?) nur wenige Airlines an, ausschließlich die Flexibilität zu- oder abzuwählen (z.B. Eurowings im BIZ-Tarif), normalerweise ist man dazu gezwungen betimmte Paketlösungen gemäß der Buchungsklassen zu wählen, aber da wo es transparent individuell buchbar ist, reden wir von 50% bis weit über 100% Zuschlag rein für die Flexibilisierung.
Bin mal gespannt ob das tatsächlich so kommt, und wie es sich weiter auswirkt. Es könnte die aktuellen Preismodelle der Airlines massiv beeinflussen.
Am Ende sind wir vielleicht wieder bei der Situation der 70er/80er, bei der man am besten "Campingflüge" als Pauschalreise bucht, wenn man tatsächlich nur einen günstigen, und in naher Zukunft sogar flexiblen Flug will...
Das sind natürlich völlig andere Größenordnungen als bei Airlines, obwohl die Werte von TUI (also z.B. 1.5% Aufschlag für die flexible Buchung) in etwa der Quote entspricht, die bei flexiblem Tickets in der Praxis tatsächlich storniert werden.Nach WELT-Informationen kopiert sie ab sofort das Preismodell von Hotels, Fluggesellschaften oder der Deutschen Bahn und bietet ihren Kunden gegen Aufpreis eine Flexibilisierung der eigenen Reise.
Ab sofort gilt ein neues Preismodell: Für eine Reise für bis zu 2500 Euro kostet die Flexibilisierung 39 Euro. Danach steigt der Preis auf bis zu 399 Euro für eine Reise im Wert von über 20.000 Euro. In der Regel dürften sich die TUI-Kunden aber im unteren Aufschlag-Segment bewegen;
Nun bieten (boten?) nur wenige Airlines an, ausschließlich die Flexibilität zu- oder abzuwählen (z.B. Eurowings im BIZ-Tarif), normalerweise ist man dazu gezwungen betimmte Paketlösungen gemäß der Buchungsklassen zu wählen, aber da wo es transparent individuell buchbar ist, reden wir von 50% bis weit über 100% Zuschlag rein für die Flexibilisierung.
Bin mal gespannt ob das tatsächlich so kommt, und wie es sich weiter auswirkt. Es könnte die aktuellen Preismodelle der Airlines massiv beeinflussen.
Am Ende sind wir vielleicht wieder bei der Situation der 70er/80er, bei der man am besten "Campingflüge" als Pauschalreise bucht, wenn man tatsächlich nur einen günstigen, und in naher Zukunft sogar flexiblen Flug will...