SK Eurobonus: Newbie mit Eurobonus mit Bitte um Hilfe

ANZEIGE

Mr_Penguin

Neues Mitglied
21.03.2022
19
39
ANZEIGE
Liebes Forum,
ich bräuchte eure Hilfe. Meine Heimstrecke ist CPH-VIE. Habe bei M&M SEN Status und würde ich mich nun für EB interessieren.
Insbesondere wegen Fast Track in CPH wäre EB für mich interessant.
Frage als "Austrian Stamm PAX" was müsste ich ca. "zusammenfliegen" für EB Gold? Ich steige leider nicht ganz mit den Points bei EB durch.
(Vorallem wegen Fremdairlines). Mich würde interessieren, wie sich die Punkte dort berechnen und ob ich über SAS buchen muss?
Ich hoffe die Frage wurde nicht schon einmal behandelt. (Habe die AW dann einfach nicht gefunden).

Danke für eure Hilfe bereits jetzt im Vorraus
Liebe Grüße

Mr_Penguin
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran so schwer ist, dies herauszufinden, ich habe innerhalb von 10 Sekunden sämtliche Antworten gefunden:


Für Eurobonus Gold brauchst Du 45.000 Punkte, OS-Flüge zählen nicht für die Anzahl der Flüge, nur die Punkte. Also 45.000 Punkte innerhalb von einem Jahr und Du bist Eurobonus Gold.

Wenn Du (angeblich) SEN bist, sollte Dir eigentlich selbst klar sein, dass der Aufwand, nur wegen des Fasttracks von M&M zu EB zu wechseln, Unsinn ist, da Du dann in VIE wiederum einige Vorteile verlierst...
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.725
2.321

Mr_Penguin

Neues Mitglied
21.03.2022
19
39
Ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran so schwer ist, dies herauszufinden, ich habe innerhalb von 10 Sekunden sämtliche Antworten gefunden:


Für Eurobonus Gold brauchst Du 45.000 Punkte, OS-Flüge zählen nicht für die Anzahl der Flüge, nur die Punkte. Also 45.000 Punkte innerhalb von einem Jahr und Du bist Eurobonus Gold.

Wenn Du (angeblich) SEN bist, sollte Dir eigentlich selbst klar sein, dass der Aufwand, nur wegen des Fasttracks von M&M zu EB zu wechseln, Unsinn ist, da Du dann in VIE wiederum einige Vorteile verlierst...
Sehr geehrter Noerch, vielen Dank fuer Ihre Antwort. Die Grundsätze des Programmes sind mir bewusst. (45.000 Points). Keinesfalls wuerde ich meinen SEN ersetzen, sonderen zusätzlich mir EB Gold erfliegen. Bei ~120 Roundtrips pro Jahr in Europa und ein paar interkont. auch kein Problem. Da ich mich noch nicht wirklich mit Programmen beschäftigt hatte wollte ich, nach lesen vieler threads, hier einfach nach einem ”How to to” fragen.

Trotzdem vielen Dank fuer ihre Antwort.

Ein Newbie der einfach nur fragen wollte, wie man vorab ausrechnen könnte ob mit seinem normalen Flugverhalten sich ein zweiter Goldstatus ausgeht.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Sehr geehrter Noerch, vielen Dank fuer Ihre Antwort. Die Grundsätze des Programmes sind mir bewusst. (45.000 Points). Keinesfalls wuerde ich meinen SEN ersetzen, sonderen zusätzlich mir EB Gold erfliegen. Bei ~120 Roundtrips pro Jahr in Europa und ein paar interkont. auch kein Problem. Da ich mich noch nicht wirklich mit Programmen beschäftigt hatte wollte ich, nach lesen vieler threads, hier einfach nach einem ”How to to” fragen.

Trotzdem vielen Dank fuer ihre Antwort.

Ein Newbie der einfach nur fragen wollte, wie man vorab ausrechnen könnte ob mit seinem normalen Flugverhalten sich ein zweiter Goldstatus ausgeht.

Ich verstehe immer noch nicht den Sinn, warum man sich einen zweiten Goldstatus bei der selben Allianz erfliegen möchte. Als EB Gold wirst Du auf OS-Flügen wie ein Goldstatusmitglied behandelt, stehst also hinter allen anderen HON und SEN in der Liste, bekommst keine Notausgangplätze etc.

Übrigens gilt der SK-Fasttrack in CPH für NUR für EB-Statusgäste / Business Class Gäste auf SAS-Flügen, also selbst mit einem OS-Ticket und EB Gold hast Du dort keinen Zutritt. Demnach macht es noch weniger Sinn, sich diesen Status zu erfliegen, sofern (!) man schon den SEN hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr_Penguin

Neues Mitglied
21.03.2022
19
39
Sehr geehrter Noerch,
das mit CPH und Fastrack (cit. "Übrigens gilt der SK-Fasttrack in CPH für NUR für SAS-Flüge, also selbst mit einem OS-Ticket und EB Gold hast Du dort keinen Zutritt.") ist einmal eine echte Antwort und ”Spoiler” ab CPH fliege ich doch immer wieder SAS ;-). Danke das Sie mir den Kern meiner Frage beantwortet haben.


Leider gehöre ich nicht zu denen die fliegen um des Status willen, sondern weil sie müssen, bzw. sich ihr Leben so ausgesucht haben. Der SEN ist mir vor Jahren passiert. Als "bekennender Letzteinsteiger, mit kurzen Beinen und maximal einer Laptoptasche" sind mir prio boarding und Notausgang ziemlich egal.
Mein persönlicher Luxus ist, das ich weis das der Flieger auf mich warten wird. Der Luxus der alten Zeit war es das die besten Gäste immer als letztes gekommen sind.
Während mache meinen auf 1D oder 1C sich anrempeln lassen müssen, ziehe ich es vor zum selben Zeitpunkt noch in der Lounge zu sitzen, und Ihnen diese Zeilen hier zu schreiben.

Ich werde Sie hier in Ihrem Forum nicht weiter belästigen.

PS: Es stört mich nicht das Sie anzweifeln, das ich einen SEN habe.
Ich finde es nur Schade das man hier in diesem Forum als Neuling mit dermaßen viel Herablassung, Mistrauen und Aroganz empfangen wird.
Echt Schade und für mich eine Lehre


@Modaration sie können dieses Thema schließen meine Fragen (auch die nicht gestellten) wurden beantwortet.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Ich weiß jetzt nicht, wo jetzt meine Antwort mit "viel Herablassung, Mistrauen (übrigens mit zwei s!) und Aroganz (übrigens mit zwei r!)" formuliert war.

Nur mal kurz zusammengefasst: Sie bezeichnen sich selbst als "Austrian Stamm Pax", Ihre Rennstrecke sei VIE - CPH. Soviel ich weiß bedient SK mit eigenem Metall diese Strecke nicht, so dass Sie hier schon einmal nicht ab CPH auf dieser Strecke mit SK unterwegs sein können. Und wenn Sie ab CPH mit SK fliegen, müssen Sie ja irgendwie erst einmal NACH CPH kommen, demnach brauchen Sie doch dann beim Umstieg keinen Fasttrack.

Es ist so, wie Travel4Fun geschrieben hat: Sie fragen etwas, was man innerhalb von wenigen Sekunden (!), gerade als versierter Vielflieger mit Senator-Status, herausfinden könnte. Stattdessen verstricken Sie sich in Widersprüchen und Ungereimtheiten, dass man wohl auch nicht ohne Grund anzweifeln kann, dass Sie einen SEN-Status haben, denn hätten Sie diesen Status wirklich, hätten Sie einige Fragen nicht gefragt.

Btw.: Ich finde Ihre Auffassung, dass "die besten Gäste als letztes kommen" eher arrogant und herablassend, zum Glück warten die Airlines heute auch nicht mehr wie früher ewig auf Statuspaxe, die noch meinen, in der Lounge bis ultimo zu sitzen. Aber das ist nur meine Meinung...

Sie haben mir aber meine Frage immer noch nicht beantwortet, warum Sie unbedingt bei der selben Allianz zweimal einen Goldstatus benötigen. Das wäre interessant mal zu erfahren...
 

alibi

Erfahrenes Mitglied
27.07.2013
296
239
HAM / GOT
Ich versuche es mal mit einer anderen Antwort.

SAS Gold ist meiner Meinung nach schwierig wenn man gleichzeitig den Senator behalten will. Anders als bei M&M muss man sich für Eurobonus jedes Jahr qualifizieren (dafür ist die Hürde etwas niedriger).

Wenn es - nach individueller Abwägung - Eurobonus werden soll, dann sind entweder 45.000 Meilen/Jahr oder 45 SAS-Flüge zu erreichen. Fliegt man vorwiegend Innerhalb Europas ist dafür dann entweder viel Business oder eine Verlagerung hin zu SAS notwendig, da die Economy nicht genug Meilen/Punkte abwirft (und eine schwedische Eurobonus-Amex wird wohl nicht drin sein).


Ich bin seit 10 Jahren Eurobonus Gold/Diamond. Bin bei SAS sehr happy (persönliches Nutzungsprofil), aber insgesamt ist der Senator schon "mehr wert".
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Ich bin seit 10 Jahren Eurobonus Gold/Diamond. Bin bei SAS sehr happy (persönliches Nutzungsprofil), aber insgesamt ist der Senator schon "mehr wert".
Naja, bei SK ist der Diamond schon mehr wert als der SEN, als SEN bekomme ich in Y keine kostenfreien Getränke...

Und außerhalb der LH-Gruppe ist es jedem Star Alliance Mitglied egal, ob man jetzt SEN oder EBD ist...
 

Mr_Penguin

Neues Mitglied
21.03.2022
19
39
Lieber Alibi, danke fuer die Antwort. Soe hat mir fuer meine Entscheidungsfindung sehr geholfen. Die Idee mit der SWE Amex gefällt mir sehr gut und vielleicht geht sich damit doch beides aus. :) Liebe Gruesse Mr Penguin
Ich versuche es mal mit einer anderen Antwort.

SAS Gold ist meiner Meinung nach schwierig wenn man gleichzeitig den Senator behalten will. Anders als bei M&M muss man sich für Eurobonus jedes Jahr qualifizieren (dafür ist die Hürde etwas niedriger).

Wenn es - nach individueller Abwägung - Eurobonus werden soll, dann sind entweder 45.000 Meilen/Jahr oder 45 SAS-Flüge zu erreichen. Fliegt man vorwiegend Innerhalb Europas ist dafür dann entweder viel Business oder eine Verlagerung hin zu SAS notwendig, da die Economy nicht genug Meilen/Punkte abwirft (und eine schwedische Eurobonus-Amex wird wohl nicht drin sein).


Ich bin seit 10 Jahren Eurobonus Gold/Diamond. Bin bei SAS sehr happy (persönliches Nutzungsprofil), aber insgesamt ist der Senator schon "mehr wert".