ANZEIGE
Hallo zusammen,
nachdem ich letztens aus HAM zeitgleich mit mehren US-Flügen in MUC ankam, wurde ich am Ausgang freundlich vom Deutschen Zoll gebeten meine Bordkarte zu zeigen (natürlich um zu sehen ob sich eine Kontrolle lohnen könnte) obwohl neben mir eine Dame mit Hundetasche ohne gefragt zu werden vorbeiging (war wohl etwas kleineres, da die Tasche auch als Kosmetiktasche durchgehen könnte bei kurzem Blick, weshalb wohl auch niemandem auffiel dass dort ein Vierbeiner unterwegs war).
Mich würde jetzt interessieren welche Konsequenzen das schmuggeln von Tieren aus dem Nicht-EU-Ausland nach sich zieht?
Laut Internet grundsätzlich erstmal die Entscheidung des Amtsarztes:
1. einschläfern (finde ich komplett daneben
)
2. Quarantäne (auf KOsten des Schmugglers)
3. Rückflug für den Vierbeiner (dürfte in der Regel an fehlender Begleitung/Empfang am Ziel scheitern)
Aber das sind ja nur mal die Konsequenzen für das Tier...was passiert dem Schmuggler? Ordnungsgeld? Strafverfahren?
Hierzu konnte ich im Internet nichts konkretes finden (kann ja nicht sein, dass sowas nicht vorkommt, oder?)
EDIT: Insgesamt scheint mir die Zollpräsenz in T2 aber insgesamt sehr gering, meistens steht da gar keiner (uniformiert). T1 kann ich in MUC nicht beurteilen.
nachdem ich letztens aus HAM zeitgleich mit mehren US-Flügen in MUC ankam, wurde ich am Ausgang freundlich vom Deutschen Zoll gebeten meine Bordkarte zu zeigen (natürlich um zu sehen ob sich eine Kontrolle lohnen könnte) obwohl neben mir eine Dame mit Hundetasche ohne gefragt zu werden vorbeiging (war wohl etwas kleineres, da die Tasche auch als Kosmetiktasche durchgehen könnte bei kurzem Blick, weshalb wohl auch niemandem auffiel dass dort ein Vierbeiner unterwegs war).
Mich würde jetzt interessieren welche Konsequenzen das schmuggeln von Tieren aus dem Nicht-EU-Ausland nach sich zieht?
Laut Internet grundsätzlich erstmal die Entscheidung des Amtsarztes:
1. einschläfern (finde ich komplett daneben

2. Quarantäne (auf KOsten des Schmugglers)
3. Rückflug für den Vierbeiner (dürfte in der Regel an fehlender Begleitung/Empfang am Ziel scheitern)
Aber das sind ja nur mal die Konsequenzen für das Tier...was passiert dem Schmuggler? Ordnungsgeld? Strafverfahren?
Hierzu konnte ich im Internet nichts konkretes finden (kann ja nicht sein, dass sowas nicht vorkommt, oder?)
EDIT: Insgesamt scheint mir die Zollpräsenz in T2 aber insgesamt sehr gering, meistens steht da gar keiner (uniformiert). T1 kann ich in MUC nicht beurteilen.
Zuletzt bearbeitet: