Nicht sichere FLugzeugteile im Umlauf...

ANZEIGE

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.293
1.087
BER
Die vermutung ist ja schon etwas länger bekannt gewesen (gab's da noch keinen Thread?)

würde aber nicht davon ausgehen, dass die teile "nicht sicher" sind - sind ja schon lange in der Luft ohne zwischenfälle. Nur eben nicht zugelassen (und das ist schlimm genug)
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.633
Wobei ich mich echt frage: Sollte das stimmen....WARUM macht man sowas? Das ist doch Sonnenklar, das es rauskommt.

Na weil man mit dem Geld schon über alle sieben Berge ist, bis das herauskommt.

Kommt natürlich zum maximal ungünstigen Zeitpunkt, wo wir zunehmend Groundings bei PW-motorisierten Flugzeugen sehen werden, jetzt auch noch beim CFM Probleme zu haben. Da müssen ja auch erst einmal "saubere" Parts nachbestellt werden, und wer weiß, wie lange das momentan dauert. Trotzdem bin ich mir zumindest in Europa sicher, dass die Parts schnellstens ausgesondert werden, oder dies bereits geschehen ist. Bei der EASA ist die Meldung für das CFM56 schon seit dem 04.08. draußen, da läuft es natürlich schon, bevor die Presse Wind von der Thematik bekommt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.592
18.337
NUE/FMO
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und spremmse