Notlandung im Hudson River 2009

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Solche Bücher werden dort bereits seit einigen Monaten höchst penetrant beworben. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch der SPIEGEL ein korrupter Haufen ist, der jederzeit käuflich ist und Redaktion mit Werbung mischt. Passend dazu wurde die Recherchequalität entsprechend aus das Niveau eines Anzeigenblattes abgesenkt. Jetzt fehlt eigentich nur noch, dass es dafür Meilen gibt.
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
So neu ist das Buch ja nun nicht - ich habe die Originalausgabe "Miracle on the Hudson" seit Oktober 2009 im Schrank. ;)
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Solche Bücher werden dort bereits seit einigen Monaten höchst penetrant beworben. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch der SPIEGEL ein korrupter Haufen ist, der jederzeit käuflich ist und Redaktion mit Werbung mischt. Passend dazu wurde die Recherchequalität entsprechend aus das Niveau eines Anzeigenblattes abgesenkt. Jetzt fehlt eigentich nur noch, dass es dafür Meilen gibt.

Ganz wichtig: der SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE haben nicht viel miteinander zu tun. Getrennte Redaktionen und getrennte Budgets. SPON darf ein paar SPIEGEL-Artikel pro Monat verwursten, und das war's dann.

Einestages ist allerdings eine Vollkatastrophe. Recherchequalität unter aller Kanone. Irgendwelche Laien schreiben irgendwelchen Unsinn der ohne irgendwelche Prüfung online gestellt wird. Sieht man besonders oft an Schreibfehlern z.B. bei Namen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

muenchenpasing

Erfahrenes Mitglied
17.04.2010
444
0
Ich kannte die Beschreibungen noch nicht, besonders: "Dann füllte sich die Kabine mit einem leichten Rauchschleier und einem Geruch, der alle Insassen erschaudern ließ – einem Geruch nach Kerosin, brennendem Haar und brennendem Fleisch. "
Da werde ich träumen von heute nacht ... :censored:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ganz wichtig: der SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE haben nicht viel miteinander zu tun. Getrennte Redaktionen und getrennte Budgets. SPON darf ein paar SPIEGEL-Artikel pro Monat verwursten, und das war's dann.

Diese Trennung ist eigentlich schon lange vorbei, bei FOCUS und FOL ebenso. Heute wird längst erwartet, dass die Printredakteure auch für online liefern.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Diese Trennung ist eigentlich schon lange vorbei, bei FOCUS und FOL ebenso. Heute wird längst erwartet, dass die Printredakteure auch für online liefern.

AFAIK stimmt das nicht. Gelegentlich schreiben wohl die Print-Redakteure für die Online-Ausgabe, aber das ist eher die Ausnahme.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.030
10.645
Dahoam
Der Director of Flight Safety von Airbus hält am Donnerstag, den 27.01.2011 an der TU München an der Fakultät für Maschinenwesen in Garching im Rahmen der Forumsreihe von Munich Aerospace einen Vortrag über die Notlandung im Hudson River:

Lehrstuhl fr Flugsystemdynamik - Forumsvortrge
TUM - US Airways Flight 1549 – The Hudson River Emergency Landing

Da wird man dann sicher professionellere Infos bekommen und kann auch Fragen stellen. Und für die Maximierer gibt es danach normalerweise Bier und Brezn und Gelegenheit mit dem Vortragenden auch direkt zu reden.
 
  • Like
Reaktionen: datschi und Petz

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
  • Like
Reaktionen: VIEDüse

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
Der Director of Flight Safety von Airbus hält am Donnerstag, den 27.01.2011 an der TU München an der Fakultät für Maschinenwesen in Garching im Rahmen der Forumsreihe von Munich Aerospace einen Vortrag über die Notlandung im Hudson River:

Lehrstuhl fr Flugsystemdynamik - Forumsvortrge
TUM - US Airways Flight 1549 – The Hudson River Emergency Landing

Da wird man dann sicher professionellere Infos bekommen und kann auch Fragen stellen. Und für die Maximierer gibt es danach normalerweise Bier und Brezn und Gelegenheit mit dem Vortragenden auch direkt zu reden.

Ich werde kommen, sonst noch jemand?
(und das nicht nur zum Bier ;)
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Mayday - Alarm im Cockpit: Notlandung im Hudson River

Wer SKY(Premiere) empfangen kann, sollte sich den kommenden Mittwoch, 13. April, 22:00 - 22:55h vormerken. Im Rahmen der National-Geographic-Serie „Mayday – Alarm im Cockpit“ wird eine Dokumentation über die Landung im Hudson ausgestrahlt.

Folgender Text steht als Info bei natgeotv.com:

"15. Januar 2009: Nur wenige Minuten nach dem Start des US Airways-Fluges 1549 vom New Yorker Flughafen La Guardia kommt es in circa 975 Metern Höhe über dem Stadtteil Bronx zu einer folgenschweren Kollision des Aibus A-320 mit einem Vogelschwarm. Der Crash hat einen Schubverlust beider Triebwerke zur Folge. Um eine Katastrophe jetzt noch zu verhindern, ist blitzschnelles Handeln gefragt. Der erfahrene Pilot Chesley Burnett Sullenberger begreift binnen Sekunden den Ernst der Lage. Für eine Umkehr zum Flughafen ist es allerdings bereits zu spät und eine Notlandung im dicht besiedelten New York praktisch unmöglich. Bleibt nur noch der Hudson-River. Sullenberger informiert noch die Flugsicherung über sein Vorhaben, um anschließend das Unmögliche möglich zu machen: Ihm gelingt eine perfekte Notwasserung in dem eiskalten Fluss. Alle 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen dank des beherzten Handelns Sullenbergers mit dem Schrecken davon. Wie durch ein Wunder haben sie überlebt - das Wunder vom Hudson."
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Heute nachmittag um 16:10 auf n-tv eine Reportage über den Flug mit Cpt. Sullenberger und weiteren Beteiligten