ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen Mobilfunkvertrag bei o2. Gebucht ist der Tarif "o2 Free 15".
Dieser Tarif enthält eine Allnet-Flat sowie 15GB Datenvolumen. Eine Multisim habe ich dazugebucht.
Nun habe ich das Problem, dass meine Handyrechnung seit Herbst 2019 jeden Monat irgendwo zwischen 150 und 300 € liegt.
Das ist unschön, da ich ja mit dem Tarif recht viel abgedeckt haben sollte.
Allerdings habe ich die ersten Monate zu meinen Ungunsten angenommen, dass ich Roaming nicht immer sauber am Handy deaktiviert hatte - ich war nämlich oft im Ausland.
Daher habe ich das nicht so mit Nachdruck verfolgt.
Im März war ich allerdings nicht im Ausland unterwegs.
Nun sehe ich bei meiner o2 Rechnung keinen Einzelverbindungsnachweis.
Online heißt es, dass kein EVN erstellt wurde, weil keine Kosten außerhalb von Flats angefallen seien.
In der o2 App sind EVNs aktiviert, aber dort heißt es, dass kein EVN angezeigt werden kann, weil es EVNs nur zu den Rechnungen der letzten 6 Monate gäbe - diese Meldung erhalte ich allerdings bei jeder Rechnung, auch bei der aktuellen vom Leistungszeitraum März 2020.
Telefonisch wurde mir gesagt, dass ich historische EVNs gesondert beantragen müsste und zwar per Post. Also gesagt getan, Anfang März habe ich denen einen Brief geschrieben, dass sie mir die EVNs der letzten 6 Monate schicken sollen. Daraufhin bekam ich wenige Tage später eine Standard-SMS, dass ich die EVNs aus Datenschutzgründen gesondert aktivieren solle - entweder online oder in der Hotline. In der App sind die aber aktiviert (und werden ja trotzdem nicht generiert, siehe März) und die Hotline sagt ich muss einen Brief schreiben.
Kann ich von o2 verlange, den Posten "Verbindungen" genauer aufzudröseln? Da stehen jedes Mal > 100€ drin und das kann es - zumindest im März - fast nicht sein. Nachvollziehen kann ich über das Anruflog meines Handys maximal €25 (01805-Nummern sowie ein 4-minütiges Telefonat zu einem US-Handy). Leider geht das Android Anruflog aber nur bis zum 11. März.
Hattet ihr solche Probleme auch schon mal?
Ich gehe schon davon aus, dass die Kosten so angefallen sind, aber ich verlange eine Aufschlüsselung. Wie bekomme ich eine solche?
Da ich es weder per Brief, App, Hotline, noch online im Selfservice schaffe, gehen mir langsam die Ideen aus.
Kann ich die Abbuchungen von denen (Lastschrift) widerrufen, bis die mir darlegen konnten wie die Rechnungsbeträge zustande kommen? Ich denke nicht. Also können schon, aber rechtens wäre das vermutlich nicht.
Viele Grüße
mf_2
ich habe aktuell einen Mobilfunkvertrag bei o2. Gebucht ist der Tarif "o2 Free 15".
Dieser Tarif enthält eine Allnet-Flat sowie 15GB Datenvolumen. Eine Multisim habe ich dazugebucht.
Nun habe ich das Problem, dass meine Handyrechnung seit Herbst 2019 jeden Monat irgendwo zwischen 150 und 300 € liegt.
Das ist unschön, da ich ja mit dem Tarif recht viel abgedeckt haben sollte.
Allerdings habe ich die ersten Monate zu meinen Ungunsten angenommen, dass ich Roaming nicht immer sauber am Handy deaktiviert hatte - ich war nämlich oft im Ausland.
Daher habe ich das nicht so mit Nachdruck verfolgt.
Im März war ich allerdings nicht im Ausland unterwegs.
Nun sehe ich bei meiner o2 Rechnung keinen Einzelverbindungsnachweis.
Online heißt es, dass kein EVN erstellt wurde, weil keine Kosten außerhalb von Flats angefallen seien.
In der o2 App sind EVNs aktiviert, aber dort heißt es, dass kein EVN angezeigt werden kann, weil es EVNs nur zu den Rechnungen der letzten 6 Monate gäbe - diese Meldung erhalte ich allerdings bei jeder Rechnung, auch bei der aktuellen vom Leistungszeitraum März 2020.
Telefonisch wurde mir gesagt, dass ich historische EVNs gesondert beantragen müsste und zwar per Post. Also gesagt getan, Anfang März habe ich denen einen Brief geschrieben, dass sie mir die EVNs der letzten 6 Monate schicken sollen. Daraufhin bekam ich wenige Tage später eine Standard-SMS, dass ich die EVNs aus Datenschutzgründen gesondert aktivieren solle - entweder online oder in der Hotline. In der App sind die aber aktiviert (und werden ja trotzdem nicht generiert, siehe März) und die Hotline sagt ich muss einen Brief schreiben.
Kann ich von o2 verlange, den Posten "Verbindungen" genauer aufzudröseln? Da stehen jedes Mal > 100€ drin und das kann es - zumindest im März - fast nicht sein. Nachvollziehen kann ich über das Anruflog meines Handys maximal €25 (01805-Nummern sowie ein 4-minütiges Telefonat zu einem US-Handy). Leider geht das Android Anruflog aber nur bis zum 11. März.
Hattet ihr solche Probleme auch schon mal?
Ich gehe schon davon aus, dass die Kosten so angefallen sind, aber ich verlange eine Aufschlüsselung. Wie bekomme ich eine solche?
Da ich es weder per Brief, App, Hotline, noch online im Selfservice schaffe, gehen mir langsam die Ideen aus.
Kann ich die Abbuchungen von denen (Lastschrift) widerrufen, bis die mir darlegen konnten wie die Rechnungsbeträge zustande kommen? Ich denke nicht. Also können schon, aber rechtens wäre das vermutlich nicht.
Viele Grüße
mf_2