ANZEIGE
Hat jemand in AT Erfahrung mit der Paylife Black? Gibts aktuell für 55 Euro im 1. Jahr. Wenn zB Revolut anerkannt wird, könnte man man mittels Aufladung den Bonusflight kriegen und die Karte hätte sich schon amortisiert.
Die 7.500 € Mindestumstz p.a. bekommt man ja schon mit "normalem" Einsatz zusammen. Für Österreicher mit Abflug Wien (oder MUC) sicher eine interessante Alternative.Hat jemand in AT Erfahrung mit der Paylife Black? Gibts aktuell für 55 Euro im 1. Jahr. Wenn zB Revolut anerkannt wird, könnte man man mittels Aufladung den Bonusflight kriegen und die Karte hätte sich schon amortisiert.
Habe genau diese Karte seit vielen Jahren, und bin zufrieden damit. In Österreich kosten aber echte Kreditkarten (keine MasterCard Debit) die man über (s)eine Filialbank bezieht so gut wie immer eine Jahresgebühr.
Die Verwendung der Karte bei Revolut war bei mir nie ein Problem auch bei "größeren" Beträgen (3-4 stellig), aber selbst wenn man das rausrechnet erreiche ich die 7500 EUR im Jahr, kann also nicht sagen was passiert wenn man den Umsatz nur mit Revolut erreicht. Der Bonusflug ist jedoch nervig zu buchen, weil:
- Mindestens 1 Monat vor Abflug
- Sehr begrenzte Auswahl an Start-Flughäfen (wie schon erwähnt nur MUC und VIE) und Zielflughäfen (ein paar wenige Städte in Europa, Liste wird gefühlt alle paar Jahre kürzer).
- Nur Direktflüge mit LH/AUA, mindestens 1 Samstag zwischen An- und Abflug.
- Buchung erfolgt bei einem Reisebüro per E-Mail, das ganze zieht sich über mehrere Tage und ist auch sehr fehleranfällig. Es sind nicht alle Flüge buchbar ("limitiertes Flugkontingent"). Falls es zur Stornierung durch die Airline kommt (ist mir einmal passiert), schieben sich Reisebüro und Airline gegenseitig die Verwantwortung zu.
Der Lounge-Besuch (2x/Jahr) in Wien ist ganz nett, weil man damit in die wirklich schöne vom Flughafen betriebene Lounge im T1 kommt. Fast Pass in Wien mag zu Spitzenzeiten auch ganz praktisch sein, funktioniert aber nur in T3 weil man muss seine Kreditkarte dem Personal vorzeigen um am Bordkartenscanner für die Fast Lane reinzukommen, und im T1 gibt es da kein Personal.
Genau, das wird voll eingerechnet, ist ein ganz normaler Kartenumsatz. Was ich mir jedoch vorstellen könnte, ist, dass es eventuell beim Beantragen des Flug-Gutscheins bei Paylife (ist nicht automatisch, dauert 1-2 Tage) zu einem manuellen Review kommt, und wenn man dann nur Revolut-Buchungen hat, die Ausstellung verweigert wird.Also sehe ich das richtig, Revolut wird bei den 7.500,00 voll eingerechnet?
funktioniert aber nur in T3 weil man muss seine Kreditkarte dem Personal vorzeigen um am Bordkartenscanner für die Fast Lane reinzukommen, und im T1 gibt es da kein Personal.