LX: Offener Brief des SRV-Geschäftsführer an die SWISS

ANZEIGE

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
ANZEIGE
Da braut sich wohl langsam was zusammen in der Zusammenarbeit zwischen LX (LHG) und den Reisebüros in der Schweiz. Angesichts dessen, dass die SWISS wohl wieder in der Gewinnzone ist, dürften die sich da den Kunden (im konkreten Fall den Reisebüros) doch etwas entgegenkommender darstellen.

 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Verstehe die Aufregung nicht. Reisebüros werden doch "eh nur noch" von einer bestimmten Zielgruppe genutzt. Die anderen buchen direkt, oder über OTAs.

Soweit ich es verstehe, ist es in Deutschland doch schon oft so, dass die Reisebüros nicht mehr eine Servicegebühr pro Ticket berechnen, sondern pro Umbuchung / neues Ticket. Also im Endeffekt genau dass macht, was die LHG sagt. Der Kunde zahlt den Mehraufwand an die Reisebüros.

Das ist sicherlich ärgerlich und statt 40 € bis 100 €, kann es je nach Problemen mit dem Ticket das doppelte sein. Aber der Kunde schluckt es doch eh? Ich glaube kaum das Geschäftsreisende stattdessen z.B. anfangen alles selber zu buchen und sich um alles zu kümmern. Das kostet die Arbeitgeber doch weit mehr?
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Die "Zielgruppe" sind wohl die Leute, die Pakete einkaufen... die erwarten dann entsprechend auch, dass in dem Paket alles drin ist. In "normalen" Zeiten ist dann der Aufwand bei Reisebüros wohl so gering, dass sie Gebühren bei Stornierungen nicht erheben. Aktuell ist es aber anders: Hohe Anzahl multipliziert mit der schlechten Erreichbarkeit der Hotlines bei den Airlines... und selber umbuchen geht wohl auch nicht (mehr).
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Das sind doch dann aber Pauschalreisen? Die sind doch gesetzlich anders geregelt? Gilt das nicht auch in der Schweiz? Ah ne, ich glaub da geht das anders. Vielleicht habe ich auch nur das falsche Szenario vor Augen. Aber auf steigende Kosten muss sich der Reisende ja eh einstellen. Ob jetzt LX oder das Reisebüro eine Gebühr erhebt. Die wird ja so oder so an den Kunden weitergereicht.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Genau. Und sollte es wegen Umbuchung oder sonstigen erforderlich sein wenn neues Ticket auszustellen, wird eben noch mal das Entgelt berechnet.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
Unternehmerisches Risiko. Wenn die Kalkulation der RBs nicht mehr aufgeht, dann muss man eben die Preisstruktur überarbeiten oder sein Geschäftsmodell überdenken.

Edit: mal eine Gegenfrage. Wieso sollen eigentlich nur Reisebüros so eine Vergütung bekommen? Ich hab doch auch Arbeit, wenn ich meine Flüge umbuchen muss? Ich würde diese fünf Minuten jetzt zwar nicht unbedingt mit 30€ gewichten aber wieso soll ich dahingehend anders behandelt werde, nur weil ich mich um meinen eigenen Kram kümmere?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: minirgendwo