WY: Oman Air, wer kann berichten?

ANZEIGE

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.543
673
FDH
ANZEIGE
20./22./23.12.2024 FCO-MCT oneway 147 EUR inkl. 30kg Gepäck.
Wenn ich auf die Weihnachtsferien angewiesen wäre, würde ich das glatt buchen.
Zubringer wäre dann FMM-FCO ab ca. 40 EUR, mit relativ guten/sicheren "Umsteigezeiten".
Insgesamt wäre das in diesem Fall noch nicht einmal die schlechtere Variante, als den deutlich weiteren Weg nach MUC/FRA/ZRH in Kauf zu nehmen.
 

reinke

Aktives Mitglied
04.01.2011
141
3
Wie kann man bei Oman Air mit LH Flugnummer online einchecken, der LH Buchungscode funktioniert nicht?danke für eure Hilfe
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.221
6.457
BSL
Ein aktueller Erlebnisbericht der Route FRA-MCT in der Business Class:


Habe am Freitag das Vergnügen auf ZRH-MCT-KUL. Bei den Kommentaren steht, man wird in der Primeclass Lounge ZRH zum Boarding abgeholt. Ist das immer noch so?
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.543
673
FDH
Neues Ziel: Amsterdam.
Vorerst aber nur bis Ende SFP25 geplant.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.289
93
MUC / TXL
Strecke MUC - MCT - BKK und zurück

Auf dem ersten Leg (Nachtflug) einmal Essen mit Veggie / Hühnchen (Biryani Chicken - war lecker) und eine Getränkerunde.

Auf dem zweiten Leg (eigentlich Tagflug) wurden die Fenster des Dreamliners zentral auf Nachtflug und dementsprechen war der Service auch im Nachflugmodus => einmal Essen mit Veggie / Hühnchen (Biryani Chicken - nochmal) und eine Getränkerunde.

Auf den anderen beiden Legs des Rückflugs waren es Tagflüge mit jeweils, nochmal Veggie / Hühnchen (Biryani Chicken - schon wieder) und zwei Getränkerunden und einem besch... Brötchen.

Alles in allem:
Service 4 von 10
Essen 7 von 10 (wenn es nur einmal gewesen wäre, ansonsten 3 von 10)
Sitzplatz 8 von 10
Umstieg in MCT war super. Kurze Wege.

Ich würde trotzdem nicht nochmal mit OmanAir fliegen, außer für einen längeren Stopover in MCT.
 

MK2

Neues Mitglied
07.11.2017
3
2
TXL
Warnung vor dem Kundenservice bzw. Bitte um Hilfe:

Ich habe im März 2025 einen Flug von FRA nach BKK in Business Studio im Oktober 2025 gebucht. Der Rückflug soll 3 Wochen später in Business erfolgen.

Direkt nach der Buchung im März 2025 habe ich die entsprechende Buchungsreferenz und Ticketnummer erhalten. Mit dieser konnte ich online die Buchung jedoch nicht verwalten. Ich habe mich per Mail an Oman gewandt, wo mir mitgeteilt wurde, ich solle anrufen. Beim Anruf wurde mir sogleich mitgeteilt, ich solle mich per Mail an Sie wenden. Nach mehrmaligem hin und her, gab es dann die Möglichkeit die Buchung zu verwalten.

Leider hat Oman Air in der Zwischenzeit das Fluggerät auf dem Hinflug getauscht, sodass Business Studio nicht mehr angeboten wurde (obwohl es bezahlt und bestätigt ist). Da online eine Stornierung bzw. Änderung (erneut) nicht möglich war, also erneuter Anruf bei der Hotline, um eine Kompensation für das downgrade, Änderung oder Stornierung und die dazugehörigen Bedingungen - leider wurden mir keine farerules beim Versand des Tickets geschickt oder sind online in meiner Buchung einsehbar - zu erfragen.

Gleiches Spiel....ich solle eine Mail schicken. Dies habe ich gemacht an "callcenterhelpdesk". Nach einer oder zwei Wochen ohne Rückmeldung also erneuter Anruf bei der Hotline. Auch hier heißt es wieder, dass man den Flug nicht ändern oder stornieren könne und man nicht weiß, ob und was für eine Kompensation für das downgrade angewandt wird. Also eine erneute Mail an Oman, dieses Mal an "websalesrefund". Nach ca. einer Woche ohne Rückmeldung, erneuter Anruf - dieses Mal extra (zu wahrscheinlich horrenden Gebühren) im Oman. Man könne mir nicht mitteilen, wie die Bedingungen für eine Stornierung sind und dies auch nicht am Telefon erledigen. Ich solle eine Mail schreiben.

Auf meinen Einwand, dass in den conditions of carriage deutlich steht, dass man Webbuchungen (habe direkt bei WY gebucht) online oder telefonisch ändern oder stornieren könne, hieß es nur, ich solle eine Mail schreiben.
Auf den weiteren Einwand, dass in der Ansage der Hotline "für Änderungen und Stornierungen drücken Sie die 2" genannt wird und ich ja eine Stornierung vornehmen möchte....Ihr könnt es euch vorstellen: "Schreiben Sie eine Mail"

Aktuell kann ich jedem nur von einer Buchung bei Oman Air abraten. Ich selbst habe inzwischen 6 oder 7 Mal bei der Hotline angerufen und ca. die gleiche Anzahl an Mails geschrieben. Der gesamte Vorgang geht bereits einige Monate. Da das Flugdatum im Oktober immer näher kommt, weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll.
Daher möchte ich wenigstens die entsprechende Bewertung abgeben und andere Personen vor dem Geschäftsgebaren von Oman Air zu warnen.

Habt Ihr noch Emphlungen, wie ich hier vorgehen kann? Beschwerden bei der Verbraucherzentrale oder dem Luftfahrtbundesamt erscheinen mir aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit als nicht sinnvoll.

Vielen Dank!
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.543
673
FDH
Oman Air war mal meine Lieblingsairline in der Business Class.
Günstige Preise und ein Spitzenprodukt waren der Grund.
Auf einigen Strecken wie z.b. MUC, FCO, KUL, HKT wird mehr oder weniger nur noch B737max mit recliner geflogen, zumal es auch preislich noch unattrakiv ist.
Nicht auszuschliessen, dass noch weitere Langstreckenziele mit recliner angeflogen werden.

Für mich ist Oman Air derzeit nicht mehr die erste Wahl, sondern die letzte Wahl.
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
614
964
Für mich ist Oman Air derzeit nicht mehr die erste Wahl, sondern die letzte Wahl.
Gilt auch für mich. Vor Corona war auch der Kundendienst um Meilen besser, zumindest in der Schweiz. Direktnummer ohne irgendwelche zusätzliche Nummern (für Deutsch wählen sie bitte ...) und direkte Problemerledigung.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.221
6.457
BSL
Gilt denn eine Änderung des Fluggerätes und so mit eine andere Version der gleichen Klasse wirklich als Downgrade?
In den Flugzeugen mit Business Studio gibt es ja auch noch die normale Business Class und verschiedene Preise für beide Optionen. Zumindest sollte man den Aufpreis für das Studio (einige 100 EUR) wiederbekommen, denke ich.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.543
673
FDH
Nebst einem fare diffrence refund müsste auch noch eine Kompensation drin sein.
Das Business Studio wird nämlich als separate Klasse verkauft.
 

Phan

Aktives Mitglied
24.07.2011
117
79
Bei mir war die Erfahrung, auch in den letzten Monaten, durchweg positiv. Das mit dem Kundensupport klingt natürlich schlecht. Mein letzter notwendiger Kontakt war vor ca. einem Jahr mit der E-Mail res.germany@omanair.com - da gab es dann auch innerhalb 1-2 Tagen eine kompetente Antwort. @MK2 evtl. kannst du es ja mit der E-Mail Adresse probieren, falls das nicht schon geschehen ist.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.543
673
FDH
Mein letzter notwendiger Kontakt war vor ca. einem Jahr mit der E-Mail res.germany@omanair.com - da gab es dann auch innerhalb 1-2 Tagen eine kompetente Antwort.
Inzwischen ist es aber fraglich ob man da überhaupt noch jemand erreicht.