Allianzübergreifendes: oneworld-Tipps benötigt (BA ExecutiveClub? topbonus?)

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
ANZEIGE
Hallo!

Ich hab jetzt zwei Jahre bei M&M gesammelt und überlege gerade einen Wechsel zu oneworld:

- Ich fliege überwiegend Kurz-/Mittelstrecke ab CGN/DUS (=4U), mein SEN wird 02/15 auslaufen, A3G für *A- und FTL für 4U-Flüge reicht dann zwar zum Überleben auch, aber oneworld wäre dann zumindest mal eine Überlegung wert.

- Mein Meilenkonto wird irgendwann mal geplündert, um mir dafür ein paar schöne C-/F-Langstrecken als Urlaub zu gönnen. Das passiert aber auch nicht mehrmals im Jahr, darum reicht der Kontostand, den ich jetzt habe. Für irgendwelche "ich hab dieses Wochenende noch nichts vor und fliege mal nach XYZ"-Spontantripps bringt mir M&M aber gar nichts (Vorausbuchungsfrist, unverhältnismäßig teure Kurzstrecken-Gebühren), darum suche ich da eine Alternative.

- Mein Flugprofil: Völlig unvorhersehbar. 40.000 mi im nächsten Jahr sind wohl sicher drin (und nochmal 50-80k Kreditkarten-Umsätze). Kann aber auch mehr sein (letztes Jahr ist spontan ein SEN dabei rumgekommen, das war aber wohl die Ausnahme), weiss ich aber nicht vorher.


Frage 1: Was gibt es bei oneworld zu beachten, wenn man bisher nur StarAlliance kennt? Meilengutschrift erfolgt bei Codeshare nach dem Marketing- und nicht nach dem ausführenden Carrier, richtig? Demnach müsste ich doch bei einem AB-Flug operated by EY auch BAEC-Meilen bekommen, oder?

Frage 2: Nach ein paar Gesprächen auf dem letzten VFT-Stammtisch in Essen gefällt mir BAEC ganz. Awards bis 3h vor Abflug buchbar und in Kombination mit AB-Flügen auch zu fairen Konditionen. Ich blick nur bei den blöden Tierpoints nicht durch, um wirklich abschätzen zu können, mit wieviel Mehraufwand/Optimierung BA Silber schaffbar wäre. Kennt jemand einen guten OW-Meilenrechner, der - anders als der BA-eigene - auch nicht-BA-Flüge berechnen kann? Oder gibt's irgendwo gescheite Doku?

Frage 3: Was wäre wohl der sinnvollste Weg für einen OW sapphire-Status? BA silver kann ich wie gesagt schlecht selbst abschätzen. AB Gold wäre (notfalls über Kreditkarte) schaffbar und die bieten Statusmatch-mit-Challenge an, aber das Meilen-Einlösen bei topbonus ist wahrscheinlich ähnlich mittelmäßig wie M&M, davon wollte ich ja weg. Oder gibt es irgendwo in der OneWorld etwas vergleichbar A3 oder TK hinsichtlich Status-Möglichkeiten?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Da kommst Du etwas zu spät zu dieser Erkenntnis, denn 2013 wäre für Dich das Jahr gewesen Dir probeweise ein zweites Statusprogramm zuzulegen ohne in 2014 auf die SEN Erneuerung verzichten zu müssen.

Wie andere schon passend formuliert haben: das Gras auf der anderen Seite ist anders, nicht unbedingt grüner. So musst Du zum Beispiel bei Oneworld Deinen Status jährlich erneuern und meines Wissens nach bei BA auch 4 BA Flüge im Jahr machen. Und Du musst, wie ich, noch häufiger von Köln nach DUS für Oneworld.
Zu Deinen Fragen:
1. Die Gutschrift nach Marketing Airline ist nach meiner Erinnerung (ich müsste ebenso nachschauen, wie Du) ein AB-Spezifikum, d.h. bringt Dir bei BA auf EY Flügen nichts. Du hast nur bei AB die Kombination aus Oneworld und EY. Allerdings hast Du auch nur bei AB eine so bescheidene Gutschrift von Oneworld-Flügen (Beispiel: Flug MAD-DUS auf AB 1000 Punkte, gleicher Flug mit IB Nummer 218 Punkte).
2. BA silber oder AB Gold müsste bei Deinem Flugaufkommen in erreichbarer Nähe sein. Kurzstrecke Eco mit allen Oneworld Partnern gibt bei BA 10 Tierpoints, in Business 30. Langstecke Business (und Kairo-London oder Singapur-Colombo ist bei BA schon Langstrecke) gibt 120 Punkte (Eco weiss ich nicht).
3. Es gibt kein Äquivalent zu A3 oder TK bei Oneworld. Die Verfügbarkeiten zum Einlösen sind bei BA noch schlechter als bei LH und bei AB noch schlechter als bei BA.

Im Grunde wärst Du bei Skyteam besser aufgehoben, da überzählige Segmente/Meilen ins nächste Jahr übertragen werden und damit der Wechsel mit dem SEN alle 2 Jahre effizienter zu gestalten wäre. Nur leider sind die Airlines einfach schlechter als bei Oneworld.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Etwas simplifizierend könnte man sagen: Wenn es um's Meilen sammeln geht, bist Du bei AB wahrscheinlich besser aufgehoben, weil Dir einfach mehr Airlines offenstehen. Neben den 1W-Partnern gibt es eben auch einige Partner, die nicht in 1W sind, und wo Du trotzdem sammeln kannst, wie EY, HU, oder VA. (ist natürlich nur interessant, wenn man diese Regionen anfliegt). Zusätzlicher Vorteil: Bei AB kann man mit der CC auch Status-Meilen sammeln.
Einlösen dagegen dürfte mit BA deutlich besser gehen. Upgraden z.B. geht bei AB schon deswegen schlecht, weil das (eigene) Langstrecken-Netz von AB eben recht überschaubar ist.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Meilengutschrift Marketing/Metall. Bei OW zählt in der Tat der Marketing Carrier, ABER auch das Metall muss OW sein. Ein AA Flug auf AB Flugnummer bringt dir Meilen gem. der Gutschrift für AB Flüge. Aber ein AB Flug auf EY Metall bringt dir nur etwas bei AB, da EY kein OW Carrier ist.

Zum Thema BA. AB Awards lassen sich damit in der Tat günstig buchen. Und innereuropäisch hat AB glänzende Verfügbarkeiten. Transatatlantik hingegen quasi nie etwas. BA ist eines der wenigen Programme, wo Kurzstrecken Awards wirklich sinnvoll buchbar sind. Für den Sapphire bei BA brauchst du mindestens 4 BA Flüge und 600 TP's im Jahr. Die innereuropäischen AB Flüge geben bei BA 10 (Günstige BK) bis 20 (BK Y, B, H, K, M, L) TP's pro Segment. Business Class gibt 40 TP's. Allerdings lass dir gesagt sein, dass AB Flüge in günstigen Buchungsklassen nur 25% der Meilen bei BA geben. Das ist eigentlich ein Ausschluß für Leute die hauptsächlich mit AB viel Kurzstrecke fliegen.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Zuerst mal
UUUPPPS bin ich dann das nächste Mal nicht der einzige ABler (y). Habe ich dich überzeugt, =;.
Aber Spaß bei Seite.
mit wirklich mehr 50.000 € Kartenumsatz im Jahr (wohl dem, dem es gegeben ist!) Ist AB Gold also Saphir bei One Wolrd ohne auch nur den Flughafen zu betreten sofort gemacht. Und für das Sammeljahr bin ich mir recht sicher AB matcht doch LH Gold / sen.
One World Emeral bringt dann nicht mehr sooo viel oder doch??. Ok First Lounge und Ci, ist hübsch aber an ja gar nicht so vielen Flugplätzen vorhanden. Hübsch ist es aber gewiss. Zu beachten ist, dass du erst ab Emerald mehr Freigepäck bei One World Flügen hast, da sind die geizig mit. Mit Saphir hast du als Ab Topbonus bei Ab schon 96 kg Gepäck was ja reichen sollte, bei Etihad 30 plus 15, aber bei BA sind es 23/ 25 oder so maximal 32, aber gewiss nicht mehr. Und das bei AB Gold.
Fast Track bei der Siko ist zwar offiziell auch erst ab Emereld, in der Praxis aber schon mit Saphir.

Ansonsten ein Tipp zu CGN und DUS. DUS ist die Junkers Lounge meiner Meinung nach sehr schön, in CGN gibt es nur den blöden Cola /Kaffe Ex Wartebereich, KEINE!! Lounge. Wobei ich die Flieger von Ab für Europa Gehüpfe mit den nicht Recaro Sitzen bequemer finde. Und der Lounge Ersatz ist meiner Meinung nach das Bier Lokal im neuen Terminal. Kölsch und Metzger Frikadellen für 5 Euro.

Meine Idee: Leg dir die Ab Kredit Karte zu, matche fürs erste Jahr auf Gold, mach die 50.000€ Umsatz ( 1 € Umsatz ist eine Staus Meile!!!)(y)und fliege Ab wenn dir danach ist (z.B. weil CGN und DUS ja von Ab gut bedient werden oder wenn es einfach zeitlich gut passt), oder lasse es bleiben. einen schönen Status hast du ja. Den emerald /Platin Status lass gut sein. Scheint ja auch grenzwertig bei dir zu sein. Neben her leg dir die Griechen M&M Karte zu, fliege deine Kleinkram mit LH bzw. 4U. Hallo 20.000 Meilen sind doch flott gemacht. Dann hast du immer eine guten (keine super) Staus. Wir DUS CGN haben halt immer das Problem das mal AB und One World mal LH und Co besser passen.

den Saphire via Britisch BA zu machen kommt mir, aus dem Bauch, unklug vor. Fliegst denn (Du) so viel BA von DUS und CGN??? Irgendwie sind mir nie BAs an CGN aufgefallen, aber ich achte auch nicht drauf. Und mit Britisch Saphir hast du bei Ab kein Mehrgepäck, Siko Fast Lane ??, UND!!!!!!! keine freien Mittelplatz. Ich finde das Seat blocking, was in D und EU passabel gut klappt bei AB den Vorteil schlecht hin . Auch 2-mal großes Handgepäck, 40% mehr Meilen auf Flüge (nicht KK) ist nett. Auch das mit den Gold Sitzplätzen funktioniert gut A1 ist schon ein feiner Platz. Das alles hast du nur wenn du wirklich Air Berlin Gold bist, nicht mit BA Saphir.

Ich persönlich finde, bei keinem one World Partner hat man so viel Mehr Vorteile gegenüber dem Standard Saphir Staus.

Nun noch schnell zu den Fragen.
1. Egal welche Gesellschaft von One World und Etihad , du bekommt immer Meilen, ob 50% / 100% oder 110% oder 150% das variiert etwas, aber nicht die Welt. Auf dein Konto, egal ob da nun BA oder AB drauf steht. Ich denke sogar gleich viel, bin aber nicht sicher.

2. Sorry das ist BA. Rechner für alle One world fände ich auch super. Und mit dem Points bist du auch nicht alleine:eek:

3. Siehe oben, via KK würde bei AB voll reichen. Meilen einlösen, bei mir ging das mit Ab Meilen auf AB Flüge gut, aber man hört auch anderes. One World kaufen via Meilen habe ich noch nicht gemacht. Eine billige Version von one World kenne ich nicht, hatte mal halbherzig geschaut aber nichts gefunden. Ich gebe aber noch mal zu bedenken, dass es bei One W. üblich ist, das die eigene Vielflieger Kunden mehr Vorteile genießen als Fremd One World Saphir Kunden. Freier Nebenplatz etc. wie ich oben schrieb. Somit wäre z.B. Quantas Saphir für dich wenig sinnig.


Frage am Rande, wieso sind hier so viele an Britisch Air Saphir interessiert, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Frage am Rande, wieso sind hier so viele an Britisch Air Saphir interessiert, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht???

Ich würde vermuten, weil viele hier notorische LON- und USA-Flieger sind, aber schauen wir mal, was diejenigen uns antworten werden....
 
  • Like
Reaktionen: mglast

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ich würde vermuten, weil viele hier notorische LON- und USA-Flieger sind, aber schauen wir mal, was diejenigen uns antworten werden....
Was aber hier bei jodost scheinbar aber nicht der fall ist "Ich fliege überwiegend Kurz-/Mittelstrecke ab CGN/DUS" .

Wie du schon sagtest, schauen wir mal. Jetzt bin ich neugierig.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Ich persönlich finde, bei keinem one World Partner hat man so viel Mehr Vorteile gegenüber dem Standard Saphir Staus.

Ich gebe aber noch mal zu bedenken, dass es bei One W. üblich ist, das die eigene Vielflieger Kunden mehr Vorteile genießen als Fremd One World Saphir Kunden.

Eigentlich ist das nur bei AB so, dass andere OW Sapphire so viel weniger Vorteile haben. Grenzen ja z.B. auch andere von den Wartebereichen aus. Für Oneworld generell würde ich das aber nicht gelten lassen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Frage am Rande, wieso sind hier so viele an Britisch Air Saphir interessiert, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht???

Weil sie möglicherweise ein anderes Reiseprofil haben.
Mit dem Profil des OP würde vermutlich AB am besten passen. BA IMHO eher nicht.
Bei mir ist es hingegen genau umgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: rofra

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.561
1.031
MUC/EDMM
(...)
Meine Idee: Leg dir die Ab Kredit Karte zu, matche fürs erste Jahr auf Gold, mach die 50.000€ Umsatz ( 1 € Umsatz ist eine Staus Meile!!!)
(y) (...)

Frage am Rande, wieso sind hier so viele an Britisch Air Saphir interessiert, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht???

ad 1:
Tolle Laudatio auf AB TB. Noch eine kleine Korrektur: leider sind 2€ für 1 Status-Meile erforderlich, aber 1€ = 1 Prämien-Meile

ad 2:
Gute Frage, Du hast ja die Vorteile von BAEC Silver (=1W Sapphire) sehr schön aufgeführt. Scheinbar übersehen wir Beide was..? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mglast

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Zuerst mal
UUUPPPS bin ich dann das nächste Mal nicht der einzige ABler (y). Habe ich dich überzeugt, =;.

hahaha, neee, ich hab zwar von weitem im Augenwinkel auf Deinem iPad gesehen, dass Du da die airberlin-Webseite drauf hast ... aber das alleine reicht nicht an Überzeugungsarbeit :)

Aber Spaß bei Seite.
mit wirklich mehr 50.000 € Kartenumsatz im Jahr (wohl dem, dem es gegeben ist!) Ist AB Gold also Saphir bei One Wolrd ohne auch nur den Flughafen zu betreten sofort gemacht. Und für das Sammeljahr bin ich mir recht sicher AB matcht doch LH Gold / sen.

Match ist möglich. Der Umsatz ist recht einfach, weil unsere beiden wichtigsten Hardware-Lieferanten (Firmen-Kreditkarte) ohne mit der Wimper zu zucken Kreditkarte akzeptieren (und auch keinen Cent Rabatt geben, wenn wir nicht mit Karte zahlen würden).

Allerdings gibt's doch "nur" 1 Statusmeile je 2 Euro Umsatz, d.h. Flugmeilen brauche ich dann trotzdem noch.

st es aber gewiss. Zu beachten ist, dass du erst ab Emerald mehr Freigepäck bei One World Flügen hast, da sind die geizig mit. Mit Saphir hast du als Ab

Gepäck ist mir relativ wurscht.


den Saphire via Britisch BA zu machen kommt mir, aus dem Bauch, unklug vor. Fliegst denn (Du) so viel BA von DUS und CGN??? Irgendwie sind mir nie BAs an CGN aufgefallen, aber ich achte auch nicht drauf. Und mit Britisch Saphir hast du bei Ab kein Mehrgepäck, Siko Fast Lane ??, UND!!!!!!! keine freien Mittelplatz. Ich finde das Seat blocking, was in D und EU passabel gut klappt bei AB den Vorteil schlecht hin . Auch 2-mal großes Handgepäck, 40% mehr Meilen auf Flüge (nicht KK) ist nett. Auch das mit den Gold Sitzplätzen funktioniert gut A1 ist schon ein feiner Platz. Das alles hast du nur wenn du wirklich Air Berlin Gold bist, nicht mit BA Saphir.

Seatblocking bei AB ist in der Tat ein wichtiges Argument.

Frage am Rande, wieso sind hier so viele an Britisch Air Saphir interessiert, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht???

na dann hier zu der heiß ersehnten Antwort :)

Mich interessiert nicht der BA-Silver, mit interessiert das Einlösen von BAEC-Avios. Faire Konditionen bei AB-Kurzstrecken, 3 Std. vorher noch buchbar -> wäre also perfekt für spontane "ich hab am Wochenende noch nix vor und flieg nach XYZ" oder "ich bleibe spontan einen Tag länger und buch mir für morgen einen Rückflug"-Aktionen. Das erscheint mir (ich lasse mich aber gerne belehren) bei topbonus genauso wenig zu funktionieren wie es bei M&M geht.

Und weil ich ja nicht sooooo viele Meilen pro Jahr generiere, ist vielleicht ein mit minimalem Mehraufwand zu erreichender BAsilver, bei dem ich dann alle erzeugten Avios auch nutzen kann, sinnvoller. Den AB Gold würde ich vielleicht einfach so erreichen, habe dann aber einen Großteil meiner geflogenen und durch Kreditkarte erzeugten Meilen auf einem topbonus-Konto rumliegen, wo ich sie nicht haben will.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Mich interessiert nicht der BA-Silver, mit interessiert das Einlösen von BAEC-Avios. Faire Konditionen bei AB-Kurzstrecken, 3 Std. vorher noch buchbar -> wäre also perfekt für spontane "ich hab am Wochenende noch nix vor und flieg nach XYZ" oder "ich bleibe spontan einen Tag länger und buch mir für morgen einen Rückflug"-Aktionen. Das erscheint mir (ich lasse mich aber gerne belehren) bei topbonus genauso wenig zu funktionieren wie es bei M&M geht.

Und weil ich ja nicht sooooo viele Meilen pro Jahr generiere, ist vielleicht ein mit minimalem Mehraufwand zu erreichender BAsilver, bei dem ich dann alle erzeugten Avios auch nutzen kann, sinnvoller. Den AB Gold würde ich vielleicht einfach so erreichen, habe dann aber einen Großteil meiner geflogenen und durch Kreditkarte erzeugten Meilen auf einem topbonus-Konto rumliegen, wo ich sie nicht haben will.
Die Verfügbarkeiten bei BAEC nach/ex LHR sind gar nicht mal so schlecht.
Der Status bringt Dir für bessere Verfügbarkeit erst ab BA Gold etwas, der scheint ja für Dich eher nicht erreichbar zu sein.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
ad 1:
Tolle Laudatio auf AB TB. Noch eine kleine Korrektur: leider sind 2€ für 1 Status-Meile erforderlich, aber 1€ = 1 Prämien-Meile

ad 2:
Gute Frage, Du hast ja die Vorteile von BAEC Silver (=1W Sapphire) sehr schön aufgeführt. Scheinbar übersehen wir Beide was..? :confused:

2€ für 1 Status-Meile Stimmt natürlich:eek:



Um ganz genau zu sein:

7. Leistungen im Rahmen des topbonus Programms


airberlin KreditkartenService airberlin Visa Card mit Business Paket* 1 Prämienmeile pro 1,00 € Umsatz

airberlin Visa Card ohne Business Paket * 1 Prämienmeile pro 2,00 €
Umsatzec/girocard*1 Prämienmeile pro 5,00 € Umsatz


Laudatio = Och war aber nicht so gedacht, Sind halt nur die Fakten wie sie sich so nach eingehender Prüfung dastellen.
Ansonsten schön das wir es im zweifel beide übersehen.

@ nordi

Ich habe es jetzt nur mal auf die Schnelle mit BA verglichen.
Bei BA darf der Rubby Kunde in keine Arte der Lounge, egal oob das Kärtchen von BA oder AB ist. Bei Ab darf der Rubby in die Ex Wartebereiche (ok Lounge naja), allerdings nur wenn er Ab Rubby ist. Ok da werden Ab eigen Kunden bevorzugt. Aber wo anders gibt es ja überhaupt keine Rubby "Lounge".
Beim Gepäck machen es beie Ab und BA ziemlich gelich. Saphir kunden von sich selber dürfen merh Gepäck mit nehmen fremd Saphir nicht. Also werden hier die Fremd Saphir Kunden ziemlich gleich gegenüber eigene benachteiligt.

Jeder von den beiden, vermutlich all 1W Gesellschaften bevorzugen ihre eigene Rubby, Saphir, Amereld Kunden gegenüber fremden mit dem selben Level. Man wird immer auf den 1W Mindeststandard zurück gestutzt. die auf der 1W Seite geschilderten Statusvorteile hast du immer bei allen Airlines der Gruppe. Als z.B. Quantas Kunde werde ich bei AB genauso gut / schlecht behandelt wie bei BA.

AB bevorzugt nur seine eigene Leute halt was mehr als andere Fluggesellschaften. Freien Mittelplatz gibt es für Saphir glaube ich nur bei AB. Ja nur für die eigene Kunden.
Ich sehe es halt umgedreht wie du. Auir Berlin behnandelt Fremd Saphir nicht schlechter als diese auch wo anders behnadelt werden, wenn sie fremd sind, nur seine eigene bietet Ab halt wesendlich mehr "Eigenkundevorteile" als z.B. Britisch.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
hahaha, neee, ich hab zwar von weitem im Augenwinkel auf Deinem iPad gesehen, dass Du da die airberlin-Webseite drauf hast ... aber das alleine reicht nicht an Überzeugungsarbeit :)

:D Dabei ist die Seite doch so dekorativ gestaltet :LOL: und völlig Bug frei :eek:

Match ist möglich. Der Umsatz ist recht einfach, weil unsere beiden wichtigsten Hardware-Lieferanten (Firmen-Kreditkarte) ohne mit der Wimper zu zucken Kreditkarte akzeptieren (und auch keinen Cent Rabatt geben, wenn wir nicht mit Karte zahlen würden). Allerdings gibt's doch "nur" 1 Statusmeile je 2 Euro Umsatz, d.h. Flugmeilen brauche ich dann trotzdem noch.

JA da hatte ich mich vertahn mit 1 bzw.2 Status. Kann passieren. :eek:
Und wenn das bei dir so easy geht, ist ja super. Das Thema wurde ja hier anderen Orts schon besprochen.
ggrrrr hätte ich auch gerne. :mad: Meine Lieferanten wollen alle Überweisung.

Gepäck ist mir relativ wurscht.

Das ist ja bei jedem anders, logo entfällt so für dich.


Seatblocking bei AB ist in der Tat ein wichtiges Argument.

DAS!!! dachte ich mir auch.;)

na dann hier zu der heiß ersehnten Antwort :)

Mich interessiert nicht der BA-Silver, mit interessiert das Einlösen von BAEC-Avios. Faire Konditionen bei AB-Kurzstrecken, 3 Std. vorher noch buchbar -> wäre also perfekt für spontane "ich hab am Wochenende noch nix vor und flieg nach XYZ" oder "ich bleibe spontan einen Tag länger und buch mir für morgen einen Rückflug"-Aktionen. Das erscheint mir (ich lasse mich aber gerne belehren) bei topbonus genauso wenig zu funktionieren wie es bei M&M geht.

Und weil ich ja nicht sooooo viele Meilen pro Jahr generiere, ist vielleicht ein mit minimalem Mehraufwand zu erreichender BAsilver, bei dem ich dann alle erzeugten Avios auch nutzen kann, sinnvoller. Den AB Gold würde ich vielleicht einfach so erreichen, habe dann aber einen Großteil meiner geflogenen und durch Kreditkarte erzeugten Meilen auf einem topbonus-Konto rumliegen, wo ich sie nicht haben will.

Mit dem Buchen kenne ich mich nicht soooooooooooooo aus. Ich verbrate meist große Blöcke (2 x 25.000) für C Ups. Oder gleich 120.000 für C nach SYD (angedacht) . Das hat bisher gut geklappt (scheint aber die Ausnahme zu sein), und auch CGH TXL ging bei mir 1-2 Tage vorher ohne Probleme für genau den Flug den ich wollte online ohne Probleme.
DA frag aber halt wen anders.

Für dich stellt sich halt die Frage: Air Berlin, da hat man wirklich schöne Eigen-Kunden Vorteile, z.B. Seat Blocking, die dir auch gefallen. Gegen: Britisch Air mit dem (eventuelle) besseren Punkte ausgebe möglichkeiten.

Du müßtest halt wirklich mal weiter fragen ob die AB Ausgebe-Möglichkeiten wirklich so viel schlechter sind als BA wie du denkst, ich kann mir das (rein aus dem Bauch) gar nicht so vorstellen. Aber wie gesagt, keine große Erfahrung.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Beim Gepäck machen es beie Ab und BA ziemlich gelich. Saphir kunden von sich selber dürfen merh Gepäck mit nehmen fremd Saphir nicht. Also werden hier die Fremd Saphir Kunden ziemlich gleich gegenüber eigene benachteiligt.

Also bei BA hast du auch als Fremd Sapphire eine erhöhte Freigepäckmenge. Bei AA definitiv auch. Und wenn ich mich recht erinnere bei MH z.B. auch. Ja, es gibt kein Programm das nicht an irgendeiner Stelle die eigenen Statuskunden bevorteilt. Aber dieses Extreme, was du oben ja auch aufgezeigt hast ist aus meiner Sicht halt nicht OW-typisch, sondern AB-typisch.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Mich interessiert nicht der BA-Silver, mit interessiert das Einlösen von BAEC-Avios. Faire Konditionen bei AB-Kurzstrecken, 3 Std. vorher noch buchbar -> wäre also perfekt für spontane "ich hab am Wochenende noch nix vor und flieg nach XYZ" oder "ich bleibe spontan einen Tag länger und buch mir für morgen einen Rückflug"-Aktionen. Das erscheint mir (ich lasse mich aber gerne belehren) bei topbonus genauso wenig zu funktionieren wie es bei M&M geht.

Und weil ich ja nicht sooooo viele Meilen pro Jahr generiere, ist vielleicht ein mit minimalem Mehraufwand zu erreichender BAsilver, bei dem ich dann alle erzeugten Avios auch nutzen kann, sinnvoller. Den AB Gold würde ich vielleicht einfach so erreichen, habe dann aber einen Großteil meiner geflogenen und durch Kreditkarte erzeugten Meilen auf einem topbonus-Konto rumliegen, wo ich sie nicht haben will.

Die Story von der besseren Einlösbarkeit von Meilen/Avios bei BA auf AB-Flügen lese ich immer mal wieder - nur stimmt dies mMn nur sehr bedingt.

1. "AB Flüge günstiger bei BA": Nein. Denn durch das Sammeln bei AB auf AB-Flügen generierst du schlicht mehr Meilen, insbes. wenn du via Match einsteigst und so schon die 40 % Gold-Bonus (übrigens auch auf die Statusmeilen) bei deinen Flügen bekommst. Mit der zusätzlichen Option "Meine Strecke" bei TB kannst du auf deiner europ. Hauptstrecke ferner die Meilenausbeute nochmal verdoppeln, so dass du die derzeit notwendigen 17.500 Meilen für einen europ. Freiflug (oneway, aber es gehen auch Umsteigeverbindungen als oneway wie DUS-TXL-OSL o.ä., somit quasi 2 Segmente !) recht schnell erfliegst. Und: Dann kommen keine Gebühren mehr drauf, null Zuzahlung. Hinzukommen noch die Prämienmeilen mit der KK (nicht nur die Statusmeilen), und die Prämienmeilen sind 1 Euro = 1 Meile, sowie div. Meilenaktionen mit denen man leicht mal noch ein paar Meilen abgreifen kann. Bei BAEC hingegen zahlst du immer noch ein wenig zu, wenn du einen AB-Award nimmst.

2. "Besser verfügbar": Kann manchmal sein, aber mMn eher nicht, da ich bisher alle meine AB-Awards auf AB europäisch recht kurzfristig buchte, und gerade auf häufig von AB geflogenen Routen gen ZRH, VIE, MUC, TXL etc. bekommst du meist auch kurzfristig was (Ausnahmen sind da eher "die üblichen Verdächtigen" Termine). Auf einzelnen Routen mag es Abweichungen geben, aber welche für dich interessant sind weißt eh nur du selbst.

Insgesamt ist mMn das Einlösen von Avios für AB-Flüge für Leute interessant, die sehr oft BA fliegen und deshalb am besten auf BAEC sammeln & dort ihren Status haben. Für Paxe, die viel AB fliegen, macht der "Umweg" über BAEC als Sammelbasis hingegen kaum wirklich Sinn, wenn die Meilen wieder bei AB ausgegeben werden sollen.

Zu den Vorteilen bei AB/TB ist ja schon einiges gesagt worden, aber hier nochmal eine kleine Zusammenfassung/Liste mit einigen weiteren Punkten aus meiner Sicht (bezogen auf dich als potent. Goldie):

- Bonus "Meine Strecke" auf der europ. Hauptroute ==> doppelte Prämienmeilen

- 40 % Bonusmeilen als "Goldie" auf jeden Flug, auch auf die Statusmeilen

- 1 Euro Umsatz per AB KK = 1 PM, 2 Euro ==> 1 Statusmeile (Gold ab 50.ooo Meilen)

- Gold (Re-)Quali auch via Segmente, derzeit werden 60 Segmente p.a. gebraucht (sollte bei deinem geannten Flugprofil ja leicht klappen, sind 30 r/t direkt, bei evtl. Umsteigeverbindungen noch weniger Flüge)

- In den letzten 2-3 Jahren (war früher nicht immer so) meist problemlose Umbuchungen bei Statuskunden (Gold aufwärts) bei Ausfällen, Streiks, Unwettern etc., zur Not auch auf Fremdairlines. Wirst du durch AB auf AB/HG/4T kurzfristig umgebucht, bekommst du als Goldie im Normalfall (war bei mir bisher immers so) ein Flexticket in der höchsten Buchungsklasse (selbst bei urspr. billigen Tickets), was dann auch nochmal das Meilenkonto freut.

- Seatblocking, wie schon genannt, funktioniert auf AB/HG/4T zu 99% bei mir.

- Zugriff auf die ersten Flugreihen (oder bei Interesse Exit Row) für lau als Goldie, egal in welcher Buchungsklasse (außer Just Fly), heißt für mich quasi immer vorne sitzen.

- 2 Handgepäckstücke plus 1 "Pers. Item" kannst du als Goldie mit an Bord nehmen

- Lounges als AB Goldie sind via OW Selbige wie als BA Sapphire, wenn du AB fliegst, zusätzlich kommen noch bei AB die Wartebereiche hinzu, in die du mit Fremdstatus idR nicht kommst.

- Du hast mit Blick auf die Kooperation mit EY div. Vorteile daraus, die bei anderen Programmen wie BAEC entfallen, kannst aber via OW trotzdem noch Vorteile z.B. bei Flügen mit QR nutzen, wenn du mit denen fliegen willst/musst.

Einzig wirklich relev. Nachteil bei AB/TB ist aus meiner Sicht der nur begrenzt brauchbare Zugriff auf Prämienflüge mit den anderen OW-Partnern.

Übrigens kannst du ja auch parallel ein BAEC-Konto aufmachen, und dort bei Interesse über Altpapier, Hotelaufenthalte, Nutzung einer 2. Kreditkarte (Barclays) oder ggf. auch Flüge, die dort mehr bringen und die du nicht (mehr) zum AB Gold brauchst, ebenfalls sammeln, so dass du je nach Aktivitäten auch dort Meilen bzw. Avios stehen haben kannst, um sie bei Bedarf für einen AB-Award (oder andere, insbes. auch BA-eigene) abrufen zu können, dann bist du insoweit auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jodost

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also bei BA hast du auch als Fremd Sapphire eine erhöhte Freigepäckmenge. Bei AA definitiv auch. Und wenn ich mich recht erinnere bei MH z.B. auch. Ja, es gibt kein Programm das nicht an irgendeiner Stelle die eigenen Statuskunden bevorteilt. Aber dieses Extreme, was du oben ja auch aufgezeigt hast ist aus meiner Sicht halt nicht OW-typisch, sondern AB-typisch.

Also ich habe das mal eben auf der Ab Seite geprüft, da steht es anders:

Betreffs BA

Partner - airberlin.com
[h=3]Mehr Freigepäck[/h]Als Inhaber einer topbonus Platinum Card können Sie auf oneworld Flügen mehr Freigepäck transportieren. Das maximal zulässige Gewicht des zusätzlichen Freigepäcks hängt von den jeweiligen Gepäckbestimmungen der den Flug durchführenden oneworld Fluggesellschaft ab.

bei AA auch, genau wie bei allen anderen. Nur Bei Etihat sind es 15 kg mehr.

Ich lasse mich natürlich gerne belehren wenn es wo anders steht. Würde mich sehr freuen, kann ich gut brauchen.


Von der eine Seite betrachtet hast du völlig recht. Es ging mir auch mehr um die wertung. JA völlig unstrittig wenn wir die standard 1W Leistungen z.B. für Saphir als 100% bezeichne bekommt man bei fast jeder Airline von 1W als Eigenkund 120% nur bei Ab halt 175%.
Mir ging es da mehr um die Betrachtung und Wertung. AB behandelt halt seien eigene Leute überdurchschnittlich gut, nicht die anderen überdurchschnittölich schlecht . Ab ist nicht untypisch geizig zu den Fremd Status Gästen, sondern nur überduchschnittlich freigiebig zu den eigenen. Diese vile mehr Extra Sachen sind halt typisch Ab, das finde ich eine Vorteil von Ab. Hier bekommt man plötzlich Leistungen die du bei anderen 1W Gesellschaften bei gleicher Flugleistung niemals bekommen würdes.


In Gewisser Weise hast du schon recht, die ganz vilen Eigenkundenvorteile sind nicht OW typisch, aber es ist doch poitiv wenn eienr mehr leistet als die anderen. Und unfair ist es ja nicht, da fremde ja nur gleich mit anderen fremden bei allen anderen behandelt werden.

Und darauf wollte ich aufmerksam machen.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Die Story von der besseren Einlösbarkeit von Meilen/Avios bei BA auf AB-Flügen lese ich immer mal wieder - nur stimmt dies mMn nur sehr bedingt.......

Danke sehr informativ, super Beitrag, da habe ich auch noch was gelernt, wa sich bisher übershen hatte, bzw. was ich als untypischen Zufall gehalten hatte.
Danke(y)