*A programmübergreifend: Optimierungsideen MUC/Nordamerika (+ A3)

ANZEIGE

globalonemanshow

Aktives Mitglied
01.06.2022
103
494
ANZEIGE
Hallo zusammnen,

ich wollte mal Euer Feedback hoeren. Ich war bisher die letzten Jahre A3 Gold ohne Probleme, dann restlichen Meilen auf die LH Karte gebucht, dort habe ich manchmal noch Silber geschafft (was aber natuerlich fast egal ist). Dieses Jahr auf A3 auf Silber runtergestuft und dank bisher 2 Aegean Fluegen und 2 weiteren geplanten Fluegen werde ich die Erneuerung wieder schaffen.

ein paar Details / Fragen falls jemand Ideen hat

- Ich bin in der gluecklichen Lage ca 4x Jahr in die USA geschaeftlich zu fliegen. Meist Seattle, SFO oder heute mal Texas mit United/Lufthansa. Grossteil der Meilen dient der Statusverlaengerung. Oft habe ich die Wahl eine LH oder UA Flugnummer zu buchen, alles Economy leider. Ich frage mich ob LH oder UA Flugnummer einen Unterschied macht.
Selbst wenn ich LH buche und die durchfuehrende Airline United ist, dann lande ich wieder auf der United App mit den horrenden Kosten fuer einen Exit row seat. LH ist da guenstiger. Korrekt? Also eigentlich egal was ich bei einem Codeshare buche ?

- Ich sehe oft die Moeglichkeit mit Stopover (der sowieso ausser bei MUC-SFO immer notwendig ist) ueber Canada und Air Canada zu fliegen. Nachteil ist: man braucht trotz stopover ein Visa fuer Canada + Corona Bestimmungen. Kann ich aber natuerlich mal anfordern (ist ESTA wie in USA), also kein grosses Thema. Meine Frage: es waeren dann ja 2 internationale Fluege (MUC-Canada, Canada-USA), macht das bei aehnlicher Preisklasse einen Unterschied fuer die Statusmeilen (A3 oder LH)?

- bei United gibt es automatisch Upgrades in Eco Premium bei Verfuegbarkeit *und Status*. Bin daher am ueberlegen in Zukunft dort die extra Meilen gutschreiben zu lassen. Was meint ihr? Waere natuerlich noch ein Konto etc. Da ich gerne in USA in Nationalparks bin, koennte ich aber die Praemienmeilen gut abfeiern. (das ist zumindest der Plan, ich bin ein chaotischer Mensch). Funktioniert das mit den automatisch eschen Upgrades gut? Landet ihr dann automatisch zb in Premium Eco?

Freue mich ueber Eure Meinung, bzw. Ideen oder Optionen die ich nicht uebersehen sollte.

Grusee aus der Business Lounge von jemanden der sich wieder auf A3 Gold freut :)
 

Anhänge

  • B4B45283-C332-4BF7-8442-B4B09945982C.jpg
    B4B45283-C332-4BF7-8442-B4B09945982C.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flyermeier

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
Dein Problem habe ich nicht verstanden. Wie viele Statuspunkte Du für Deine Flüge in welchem Programm sammeln kannst, beantwortet Dir aber wheretocredit.

Air Canada war in der Vergangenheit am wenigtsen knausrig mit den Buchungsklassen bei A3, wobei ich die Meilentabelle aber schon länger nicht mehr angeschaut habe. Das kanadische eTA ist wirklich keine Hürde, die Pre-Clearance für US zeitsparender als bei direkter Einreise in US und deutlich entspannter. Auch bei Einreise in Kanada wird nicht weiter rumgefragt, wenn es nur ein Stopover ist und man den Beamten sagt, dass man am nächsten Tag ja schon weiter will.
 
  • Like
Reaktionen: globalonemanshow