OS: OS - auf Platz 24 der schlechtesten Airlines der Welt!

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.162
10.229
LEJ
Ich halte nichts von solchen Umfragen.
So ist beispielsweise AF besser als ihr Ruf.
Das liest alles wie "negative Prophezeiung".
Dann darf man keine LCC mit Liniengesellschaften vergleichen, denn keine Mensch vergleicht einen Tata mit einem "Golf".
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Eine Liste des "schelchtesten" Service in der z.B. Ryanair nichtmal vorkommt kann doch nur von Idioten für Idioten erstellt sein.

Deren Hauptkriterium offensichtlich der Auftritt einer Airline in den Social Media zu sein scheint :doh:

Das wohl größte Problem laut der Umfrage von „Travel + Leisure“ liege bei Spirit aber in dem fehlenden Kundenservice in den sozialen Netzwerken. So schreibt die Airline in ihrem Twitter-Profil: „Ein großes Social-Media-Team kostet Geld, deshalb haben wir unseren Feed auf Autopilot gestellt, um das gesparte Geld auf jedes Ticket umzulegen.“ Dazu ein Link zum Kundenservice auf ihrer Webseite. Für die Umfrage-Teilnehmer ein No-Go.

Ich persönlich finde es eher traurig, dass man bei zunehmend mehr Airlines über Facebook und Co. mittlerweile mehr zu erreichen scheint, als über die Kundenhotline.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Eine höhergradig schwachsinnige Umfrage - noch dazu wo Äpfel, Orangen und Bananen miteinander verglichen werden. Teilnahmekriterium scheint zu sein, mindestens einen Flughafen in den USA regelmäßig anzufliegen.

Und doch steckt da ein Funken Wahrheit dahinter, gewisse Dinge bei OS sind einfach - mal mehr, mal weniger - schlecht. Das mag beim verkorksten T3 in Wien anfangen (ja, den haben sie nicht selbst gebaut aber ihr Name steht drauf und aus Kundensicht sind sie dafür verantwortlich), geht über die erbärmlichen Handgepäckskettenhunde (9,1kg zum CI schicken aber gigantische Handtaschen zusätzlich zum 8,9kg-Trolley durchgehen lassen), den laufend enhancten Bordservice (in beiden Klassen), die sehr mäßigen (Angebot und Lage) Lounges bis hin zum ultimativen Versagen im Krisenfall nicht nur an Außenstationen (Riesenschlangen bei Irrops auch ex VIE) - und gerade für die Freunde in the Americas dürfte auch die häufige Unerreichbarkeit der dortigen Hotline zu nichteuropäischen Bürozeiten bzw. das inkompetent-überhebliche Auftreten des Social-Media-Teams von Bedeutung sein.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
(Riesenschlangen bei Irrops auch ex VIE)
Wobei bei der immer ach so tollen hochgelobten Swiss vorletzten Sonntag auch ganze zwei Schalter dafür zuständig waren, den gecancelten LX 18 nach EWR zu betreuen. Als ich am Gate losgesprintet bin wurde ich von meinen Mitreisenden blöd angeschaut. Wie lange die ganz hinten in der Schlange dann gewartet haben möchte ich aber lieber nicht wissen :eek:.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Dieses Ranking ist aber wirklich für die Füsse.
Air Berlin, Austrian, Air Canada und selbst Easyjet gehören hier nicht rein, Alitalia und TAP auch nicht wirklich.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658
Das sind die airlines, die irgendwelche amerikanischen dummies kennen. Und OS kennen sie, weil jeder u.a. Hier sagt wie toll OS in C sei. Fliegen die dummiies Eco bekommen Sie dass was sie verdienen. U2 ist der Klassiker für die gleiche Zielgruppe für Europa Trips. Auch hier kennen sie nichts anderes. Ziemlich logisches Ergebnis.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Dieses Ranking ist aber wirklich für die Füsse.
Air Berlin, Austrian, Air Canada und selbst Easyjet gehören hier nicht rein, Alitalia und TAP auch nicht wirklich.

Absolut.

Aber aus amerikanischer Sicht absolut nachvollziehbar. Biman Bangladesh, Cameroon Airways, Unzbekistan Airways usw. kennen die ja so gut wie garnicht. Wahrscheinlich würde kein Ami den Dacia Logan und wir eben keinen Chevrolet Malibu als "schlechtestes Auto" nominieren.

Aus amerikanischer Sicht finde ich die Liste allerdings ok. Die asiatischen guten Airlines aus Japan, Korea, Singapur sowie die - aus meiner Sicht - besseren Europäer wie LH, BA, KL fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
Hinweis: Die Umfrage, auf der die Rangliste basiert, wurde hauptsächlich unter US-amerikanischen Reisenden durchgeführt, wodurch etwaige regionale Unterschiede beim Service unter Umständen verwässert sind.

sagt eh alles aus ...

Dann ist es eh sehr genial wenn die OS überhaupt in der Liste vorkommt mit den wenigen TATL Flügen

obwohl es ist völlig egal da LH,OS,LX,SN + UA + AC eh im A++ vereint sind...

conclusio ... völlig entbehrlich Umfrage da die Leser von Travel + Leisure keine representative Auswahl darstellen
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
wir eben keinen Chevrolet Malibu als "schlechtestes Auto" nominieren.

Ich dachte, wir (Europäer) würden jedes Ami-Fahrzeug, mit Ausnahme einiger Muscle-Cars und Sabber-Mobilen, zum schlechtes Auto der Welt, wenn nicht des Universums, erklären. :eek:

---
OS kann sich noch auf die Schulter klopfen. "Nur" 24. Beinahe hätte man es nicht auf die Liste geschafft. Zumindest hat mir OS (auf der Langstrecke) besser gefallen als der Kranich, wobei der die Latte ja nicht sonderlich hoch ansetzt.

Weiterhin denke ich, dass derartige Rankings nur auf objektiven Kriterien möglich sind. Passagiermeinungen sind dafür kaum verwendbar, weil sich ja meist eh nur die frustrierten Passagiere melden. LCC landen ja so gerne auf den schlechten Plätzen weil deren Kundschaft so oft unfähig ist das LCC-Konzept zu verstehen und für 4,99€ die komplette Leistung erwarten, die der Kranich ihnen beim letzten Flug in den 1980er bot.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Wahrscheinlich haben die Flugausfälle im Sommer und Herbst zu diesem Ergebnis wesentlich beigetragen. Diese Ausfälle und Probleme an Außenstationen werden meistens in den Social Media diskutiert.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Ich finde den kontinentalen Service von OS in C sehr gut. Und gestern gab es in VIE einige Verspätungen wegen Nebel, da hat mir der Lounge-Helpdesk sehr gut und sehr kompetent geholfen. Daher halte ich ein pauschales Bashing von OS für unangebracht.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Seit November geht es wieder wesentlich besser mit Flügen von OS, keine Annulierungen mehr erlebt. Ich hatte auch gute Erfahrungen mit Umsteigen in VIE obwohl die Ankünfte wegen Nebel manchmal verspätet sind.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.336
983
Man muss doch nicht immer alles so negativ sehen. OS ist in dieser Auswahl die zweibeste Fluggesellschaft. ;)
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
OS ist jetzt kein 5-Sterne Hotel, aber schlechter als LH oder TG fand ich sie jetzt bisher auch nicht.
 

jayhamburg

Erfahrenes Mitglied
12.02.2013
253
0
Melbourne
Bei 2 Flügen auf Spirit Airlines haben wir einen sehr freundlichen und persönlichen Service erlebt kombiniert mit einem sehr bequemen Big Front Seat. Deutlich besser als alles, was innereuropäische Flüge zu bieten hatten. Hätten wir uns von solchen Umfragen abschrecken lassen, hätte wir deutlich mehr bezahlt und mutmaßlich schlechteren Service erlebt.