Eine höhergradig schwachsinnige Umfrage - noch dazu wo Äpfel, Orangen und Bananen miteinander verglichen werden. Teilnahmekriterium scheint zu sein, mindestens einen Flughafen in den USA regelmäßig anzufliegen.
Und doch steckt da ein Funken Wahrheit dahinter, gewisse Dinge bei OS sind einfach - mal mehr, mal weniger - schlecht. Das mag beim verkorksten T3 in Wien anfangen (ja, den haben sie nicht selbst gebaut aber ihr Name steht drauf und aus Kundensicht sind sie dafür verantwortlich), geht über die erbärmlichen Handgepäckskettenhunde (9,1kg zum CI schicken aber gigantische Handtaschen zusätzlich zum 8,9kg-Trolley durchgehen lassen), den laufend enhancten Bordservice (in beiden Klassen), die sehr mäßigen (Angebot und Lage) Lounges bis hin zum ultimativen Versagen im Krisenfall nicht nur an Außenstationen (Riesenschlangen bei Irrops auch ex VIE) - und gerade für die Freunde in the Americas dürfte auch die häufige Unerreichbarkeit der dortigen Hotline zu nichteuropäischen Bürozeiten bzw. das inkompetent-überhebliche Auftreten des Social-Media-Teams von Bedeutung sein.