OS: OS: Aus rechtlichen Gründen keine Online Bordkarte

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
ANZEIGE
Mal eine neue Fehlermeldung: OS-Flüge op. by OS, beim OLCI mehrere Stunden vor Abflug die Fehlermeldung, die CI-Frist sei bereits abgelaufen :confused:. Über die App versucht, wo man mir gar mitteilt, mein Flug sei schon abgeflogen :eek: :doh:

Letzter Versuch über die erweiterte Eingabemaske: Bringt mich tatsächlich bis zum Ende des Check in-Vorgangs, der Versuch, meine Bordkarte aufs Handy schicken zu lassen, führt dann aber zu einer rumänischen (nein, ich fliege weder von noch nach noch via Rumänien) Fehlermeldung. Immerhin: Bordkarte als PDF herunterladen und ausdrucken funktioniert am Ende sogar.

Erneuter Aufruf meiner Buchung über die App gibt immer noch die Fehlermeldung, dass mein Flug schon abgeflogen sei...
 
  • Like
Reaktionen: L_R

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Mal eine neue Fehlermeldung: OS-Flüge op. by OS, beim OLCI mehrere Stunden vor Abflug die Fehlermeldung, die CI-Frist sei bereits abgelaufen :confused:. Über die App versucht, wo man mir gar mitteilt, mein Flug sei schon abgeflogen :eek: :doh:

Letzter Versuch über die erweiterte Eingabemaske: Bringt mich tatsächlich bis zum Ende des Check in-Vorgangs, der Versuch, meine Bordkarte aufs Handy schicken zu lassen, führt dann aber zu einer rumänischen (nein, ich fliege weder von noch nach noch via Rumänien) Fehlermeldung. Immerhin: Bordkarte als PDF herunterladen und ausdrucken funktioniert am Ende sogar.

Erneuter Aufruf meiner Buchung über die App gibt immer noch die Fehlermeldung, dass mein Flug schon abgeflogen sei...

"Auf vielfachen Kundenwunsch" funktioniert bei den Spohr-Airlines gar nix mehr beim Check-In. Ich kann bei OS nie problemlos online einchecken, weil meine Titel und Name so zusammencodiert wurden, dass die Buchung nicht mehr gefunden wird. Nach manuellem Editieren der Browserzeile (ja, wir schreiben 2016) geht es dann.

Alles für diesen Moment der totalen Verblödung. Wenn es nicht so traurig (und vor allem nervend und zeitraubend) wäre, könnte man den ganzen Tag lachen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Das schöne dabei ist das bis vor nicht allzu langem der OS-OLCI wunderbar funktioniert hat. Seit einigen Monaten klappt aber fast nichts mehr...
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
wie schon gesagt: seit der FRA-Flug von GRZ operated by OS ist hab ich eigentlich immer irgendein Problem beim Checkin ... einfach nur weil der erste leg OS ist, zurück klappt das über die LH App aber immer problemlos (die dann ja nicht weiterleitet zum OS OLCI)

ist auch egal ob über LH oder OS gebucht ...
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
wie schon gesagt: seit der FRA-Flug von GRZ operated by OS ist hab ich eigentlich immer irgendein Problem beim Checkin ... einfach nur weil der erste leg OS ist, zurück klappt das über die LH App aber immer problemlos (die dann ja nicht weiterleitet zum OS OLCI)

ist auch egal ob über LH oder OS gebucht ...
Bei SZG-FRA müsste eigentlich das gleiche Problem auftreten. Hatte ich früher genau so, tut es bei mir aber nicht mehr, seit ich nur mehr über LH buche und den OLCI über die LH-App mache. Sind in der Regel allerdings Umsteiger.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
komisch, ich hatte eigentlich auch immer über LH gebucht, aber die LH App hat mich trotzdem an den OS OCLI weitergeleitet ...
werde beim nächsten Flug (über LH.com gebucht) wie immer wieder die LH App als erstes probieren, die OS App finde ich sowieso eher bescheiden
hab auch den direkten Vergleich: einmal Umsteigeverbindung über GRZ-MUC (operated by LH) und dann ein paar Tage später über GRZ-FRA (operated by OS)
 
  • Like
Reaktionen: klm57

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.921
401
GRZ
Die OS FRA Flüge ab Graz, auch mit LH Weiterflug funktionierten bei mir mittlerweile via OS mobiler Seite.
Vorteil: Sitzplan bis Abflug einsehbar, theoretisch auch änderbar.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

vuulp

Aktives Mitglied
21.03.2014
146
41
FFM
am wochenende mal wieder ausprobiert. Freitag Fra-Grz, Sonntag Grz-Fra geflogen, gebucht über Lh.com mit LH Flugnummer LH1xxx.
OLCI für den ersten Flug problemlos über LH App, Rückflug mit Umleitung auf OS Webseite und dort auch nur mit der erweiterten Eingabemaske OLCI möglich...
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
hätte gedacht dass bei FRA-GRZ auch auf OS geleitet wird ... hab vermutet dass ich da immer aus dem Grund mit der LH-App durchkomme, weil ich ja als ersten leg beim Heimflug ja irgendwoher-FRA fliege und der ja LH ist
 
B

Bergmann

Guest
Auch hatte vor kurzem mein Austrian-Erlebnis. Ich wollte online für Salzburg - Frankfurt - Washington einchecken, es kam die Fehlermeldung "aus rechtlichen Gründen kann keine Bordkarte ausgestellt werden", ich wurde nervös (stimmt etwas mit meinen Pass-Angaben nicht?), erzählte dies am Salzburger Checkin und die Checkin-Dame sagte nur: Wie, was, wo, Herr Bergmann? Sie sind doch bereits eingecheckt und haben eine mobile Bordkarte zugesendet bekommen. Ich kann Ihnen aber gerne eine Papierbordkarte ausdrucken!"
 
Zuletzt bearbeitet:

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
so, jetzt auch nochmal hier der Test, alle Flüge über LH.com gebucht

GRZ-MUC-XXX: alles LH Flüge, OLCI ganz easy über die Lufthansa-App für beide Flüge (auch wenn Flug 2 in mehr als 24h)
GRZ-FRA-XXX: GRZ-FRA operated by OS, Weiterleitung aus der LH-App an austrian.com, FRA-XXX kann noch nicht eingecheckt werden (Abflug in mehr als 24h)

Fazit: als LH noch GRZ-FRA geflogen ist wars unkomplizierter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sinochess

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Offensichtlich mag OS auch keine M&M-Awardtickets (LH-Ticketnummer). Hatte jetzt schon zum 3. Mal ca. 20h vor Abflug diese geniale Fehlermeldung, dass kein CI mehr möglich / mein Flug schon abgeflogen sei (OS-Umsteigeverbindung, beide Flüge op. by OS) :doh:

Das einzige, was geht, ist OLCI über den erweiterten CI und direkter Ausdruck der Bordkarte als PDF-Datei.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
kämpfe jetzt seit ca. 2h mit dem OLCI für den 2. Flug ... obwohl alles korrekt für einen US Flug hinterlegt ist, lässt mich Austrian.com nicht einchecken ...
Hotline gibt verschiedene Auskünfte ('da müssen Sie Visumdaten eingeben!' 'Welche? ich hab doch ESTA!' 'Ja, dann die!') und hat das jetzt an die Technik weitergegeben ... das Austrian-System hatte den gleichen Fehler schon im August bei meinem US Flug ('Wenden Sie sich an einen Schalter')
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Als ich beim ersten Mal, als ich die Fehlermeldung mit dem bereits abgeflogenen Flug hatte, deswegen bei der OS-Hotline anrief, war die - immerhin ehrliche - Antwort sinngemäß: "Die Fehlermeldungen haben meist nicht viel mit der Realität zu tun" :D

Und offensichtlich scheint für die Antwort diverser Hotline-Mitarbeiter ähnliches zu gelten...
 
  • Like
Reaktionen: PBN

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
die LH Hotline hat mir jetzt Sitze zugewiesen, jetzt siehts bei Austrian wie eingecheckt aus und ich könnte mir auch andere Sitzplätze aussuchen ...
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich hab ein neues "Zuckerl" für euch, wie man bei uns sagt.

In 2 Tagen geht mein Positionierungsflug für die Langstrecke: SZG-FRA-MXP und später auch retour. Die Strecke SZG-FRA war bisher buchungstechnisch nie ein Problem, hatte einmal eine LH-Flugnummer, dann wieder OS. Wovon das genau abhing, Codeshare usw., weiß ich nicht, ist mir als Pax auch reichlich egal.

Jetzt aber, bei der traurigen Feststellung über den Wegfall der LH-Meilenschnäppchen ex SZG od. GRZ weiter oben schon festgestellt, scheint die OS-Flugnummer endgültig Priorität zu haben. Das bleibt nicht ohne praktische Konsequenzen und hat bei mir heute einige Verwirrung ausgelöst.

Am frühen Morgen entdeckte ich plötzlich in der LH-App eine weitere Buchung für die exakt selben Flüge SZG-FRA-MXP, mit eigenem Buchungscode, allerdings nur Oneway. Ich war mir aber vollkommen sicher, dass ich, auch nicht versehentlich, keinen weiteren Flug gebucht habe. Es gab auch keine Bestätigungs-Mails dazu, ebenso keine Belastung der Kreditkarte. Verwirrt war ich trotzdem. Erklärungen, außer dass ich mir keine Sorgen machen solle, gab es bei der regulären LH-Hotline keine. Kompetente Auskunft habe ich dann von der M&M FTL-Hotline bekommen.

Also: da ich auf LH.com gebucht habe (damals noch mit LH-Flugnummer), der Flug jetzt aber unter OS-# läuft, wurde für die Austrian quasi nochmals ein Ticket generiert, das weder etwas kostet, klarerweise, noch sonst irgendwie für mich von Bedeutung sein sollte. Habe jetzt also 2 Buchungscodes für ein und denselben Flug. Habe nicht gefragt, ob ich auch 2 Sitze reservieren kann... :D.

Wie sich das dann auf den ohnehin manchmal komplizierten OLCI auswirkt, weiß ich morgen. Ich werde berichten, falls es irgendwo spießt.

Alle Klarheiten beseitigt... :D?

Kleiner Nachtrag: der OLCI via LH-App hat reibungslos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: L_R

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
hatte ich auch für GRZ-FRA ... hat aber nix dran geändert dass ich nur beim OS OLCI einchecken konnte ... LH-App hat immer weitergeleitet
 
  • Like
Reaktionen: klm57

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
ich bin begeistert! GRZ-FRA operated by OS, FRA-SFO operated by LH und was soll ich sagen: man kann endlich wieder komplett über die LH App einchecken ohne dass man auf die OS Website weitergeleitet wird! juhu! ;)
 
  • Like
Reaktionen: L_R

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.921
401
GRZ
Was im Zusammenhang mit dem OS Checkin nervt:
Wenn ich den OLCI am Smartphone (Webseite, nicht App) von OS nütze, wird mir ständig Lounge Zugang (in VIE) um Eur 35.- zum Kauf angeboten. Obwohl FTL oder *G hinterlegt ist.
Hofft OS hier auf ein paar Unwissende, die dann trotzdem Eur 35 bezahlen?