OS: OS-Flüge durchgeführt von Eurowings

ANZEIGE

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
45
20
ANZEIGE
Hallo,

hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht mit OS-Flügen, die von Eurowings durchgeführt werden?
Konkret geht es um OS809 und OS810 Wien-Thessaloniki-Wien.

Mich würde interessieren, ob es Unterschiede beim Service gibt (z.B. Gratis Getränke?).
Do&Co a la carte kann man nicht bestellen, wenn ich richtig informiert bin.

Ist das Risiko, daß der Flug ausfällt, auch so hoch wie bei regulären Eurowings-Flügen?
Da es sich um einen OS-Flug handelt, nehme ich an, daß dieses Problem dann nicht besteht.

Danke für Eure Hilfe.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Bin am Wochenende mit der Eurowings Europe OE-IQA auf einem OS-Flug HAM-VIE geflogen. Gab normales OS-Catering mit Freigetränken und Snack. Crew war Eurowings, die Bordmagazine von AUA.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Bereits mehrfach gehabt (also die Wetleases, wie SKG). In der C gibt es meistens kein warmes Essen (die haben wohl keine Öfen, vermute, dass daher auch kein Do&Co möglich). Ansonsten exakt das gleiche Service wie bei OS. Also in Eco süß oder salzig plus die üblichen kostenlosen Getränke.

Unregelmäßigkeiten oder Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht. Im Gegenteil: Flüge waren meist überpünktlich (insbesondere der Rückflug SKG-VIE hat eine sehr großzügige Flugzeit...), das einzige Mal, wo der Flug leicht verspätet war, lag es an Slots in VIE. Also kein großartiger Unterschied zu OS, und auch bei Irregs wäre OS zuständig.

PS: Ach ja, die OS-Website scheint teils (noch) nicht zwischen den Codeshares und den Wetleases unterscheiden zu können. Bei mir waren etwa in der C keine Sitzplatzreservierung möglich. Über die LH-Website oder über die Hotline geht es aber ganz normal. Gleiches gilt für Sondermenü-Bestellungen in der C (derzeit nur über die Hotline möglich).

Könnte auch bei der Do&Co-Bestellung der Grund sein (sofern es nicht an den fehlenden Öfen liegt).
 
Zuletzt bearbeitet:

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
45
20
Bestens, danke für die Rückmeldungen!

Frage mich aber, warum die AUA überhaupt die EW Flieger vorgesetzt bekommt.
Ist keine gute Werbung für die Firma, meiner Meinung nach.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Wurde in einem der anderen OS-Threads schon diskutiert. Vermutlich brauchen sie die Flugzeuge, sei es wegen der Dash-Ausflottung, sei es, weil sie ja ein paar Strecken von EW (zurück) übernommen haben. Wobei sie EW-Flieger auch auf anderen Strecken einsetzen (wie eben SKG oder teilweise auch DUS, CPH usw.), passt halt wahrscheinlich so in die Rotationen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ist keine gute Werbung für die Firma, meiner Meinung nach.
Es wird aber >90% der Paxe nicht einmal auffallen. Wetleases sind ja wirklich nicht ungewöhnlich, OS hat sich da in den letzten Jahren schon in einer illustren Runde bedient: AB, JP, DE, LH.

Und nachdem die E2-Maschinen ja voll in einem OS-Umlaufplan drinnen sind, fallen auch die ganzen EW-spezifischen Probleme weg: Service am Boden und in der Luft, Umbuchungsdramen, Loungezugang, ...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und INNSEN

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Es wird aber >90% der Paxe nicht einmal auffallen. Wetleases sind ja wirklich nicht ungewöhnlich, OS hat sich da in den letzten Jahren schon in einer illustren Runde bedient: AB, JP, DE, LH.

Und nachdem die E2-Maschinen ja voll in einem OS-Umlaufplan drinnen sind, fallen auch die ganzen EW-spezifischen Probleme weg: Service am Boden und in der Luft, Umbuchungsdramen, Loungezugang, ...

Meine OS Flüge operated by JP waren immer überpünktlich mit Standard OS Service in C.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Na ja, also ich denke, dass EW teils schon einen schlechteren Ruf hat / auch dem "Gelegenheitsflieger" ein (negativer) Begriff ist. Und da vielleicht der eine oder andere das skeptisch sieht, wenn er plötzlich eine EW- statt einer OS-Maschine dastehen sieht.

Dass das wirklich schlechte Werbung ist, glaube ich aber eher nicht. Eben da die ganzen EW-Probleme nicht gegeben sind, das Service weitgehend identisch zu OS ist, und auch das Personal allgemein freundlich und bemüht.
 

Worldwide Traveler

Erfahrenes Mitglied
09.04.2012
457
5
Wien
genau so ist es, die ganzen Deutschen Fluglinien kannst du getrost vergessen inkl. der
AUA.
Ich verstehe halt nicht ganz, warum mann keine LCC fliegt die haben neuere Flugzeuge und kosten einen Bruchteil der maroden Flieger der Lufthansagroup.
Und im Service gibt es schon lange keinen Unterschied mehr.
Na ja, also ich denke, dass EW teils schon einen schlechteren Ruf hat / auch dem "Gelegenheitsflieger" ein (negativer) Begriff ist. Und da vielleicht der eine oder andere das skeptisch sieht, wenn er plötzlich eine EW- statt einer OS-Maschine dastehen sieht.

Dass das wirklich schlechte Werbung ist, glaube ich aber eher nicht. Eben da die ganzen EW-Probleme nicht gegeben sind, das Service weitgehend identisch zu OS ist, und auch das Personal allgemein freundlich und bemüht.
 

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
45
20
Also mich hat es schon verunsichert.
Wenn man dann weiß, daß es keinen Unterschied im Service etc. gibt, sieht die Sache natürlich wieder anders aus.
Die Crew ist trotzdem nicht OS. Für mich wäre das ein Grund, diesen Flug eher nicht zu buchen wegen der bekannten Mißstände bei EW.

Finde es schon merkwürdig, daß eine Airline Linienflüge permanent mit EW durchführt, anstatt eigenes Fluggerät anzuschaffen.
Fällt natürlich jedem auf, wenn man OS bucht und dann in einem EW Flieger sitzt.

Aber da kann man nichts machen.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Ein Problem sehe ich darin, dass in der Darstellung auf den Buchungsseiten oft nicht klar hervorgeht, ob Wetlease oder Codeshare bzw. viele den Unterschied auch nicht kennen. V.a., wenn die Wetlease-Airline einen eher zweifelhaften Ruf hat, wie EW für OS oder Sunexpress für LH.

Aber wie gesagt: Ich sehe bei OS-/EW-Wetleases keinen großartigen Unterschied zu OS. Außer, dass der Flieger in den EW-Farben bemalt ist und die Crew EW-Uniformen trägt. Und die Missstände bei EW lagen doch eher an deren Planung, fehlenden Reserven usw. (also im Management), und nicht bei den Crews. Letztere machen genauso ihren Job, wie es die Crews bei OS tun, und bei Irregs ist OS für Umbuchung, Bereitstellung eines Ersatzflugs usw. verantwortlich.

Und ja, sicher wäre es schön, wenn OS alle Flüge selber durchführen würde. Nur lieber ein paar OS-Routen, auf denen EW in Wetlease für OS fliegt, als dass EW weitere Flüge von OS übernimmt. Und gerade SKG wäre da bei der Konkurrenz von Wizz und OE wohl einer der nächsten Kandidaten…

Insofern bin ich froh, dass man offensichtlich von dieser Taktik abgekommen ist, den LCC in VIE mit EW begegnen zu wollen und weitere Strecken an EW zu übertragen. Und hoffe, dass es dabei bleibt….