OS Vorstand verklagt auf Geheis der Mutter Betriebsräte / wegen zu hoher Bezuege

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
Mafia Methoden?

https://www.aero.de/news-32795/Austrian-verklagt-ihre-Betriebsratchefs.html

https://www.austrianaviation.net/detail/aua-fordert-von-betriebsraeten-eine-halbe-million-zurueck/

https://www.trend.at/wirtschaft/gagenaffaere-austrian-airlines-11166098

aber klar, AUA-Chef von Hoensbroech kann nach eigenem Vernehmen gar nicht anders

"Wir haben mit den betroffenen Betriebsratsmitgliedern in den vergangenen Jahren stets konstruktiv zusammengearbeitet. Gleichzeitig müssen wir sicher stellen, dass in unserem Unternehmen alles rechtmäßig abläuft. Es blieb uns daher leider gar keine andere Wahl, als juristische Schritte einzuleiten."

Zitat aus der TREND o.g.

In Kuerze stehen Personalvertretungswahlen in Wien an - so liest man...
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Na der zeitliche Zusammenhang der „Verdopplung“ (die ja offensichtlich nicht bestritten wird) hat schon ein Geschmäckle.

Aber wen wundert es? Betriebsräte spielen in der gleichen Liga wie die Manager bzw. Vorstände. Da ist die eigene Tasche doch näher und weniger machtorientiert sind die „Kollegen“ auch nicht.

Gut, dass heute alles transparenter wird...
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Na der zeitliche Zusammenhang der „Verdopplung“ (die ja offensichtlich nicht bestritten wird) hat schon ein Geschmäckle.

Aber wen wundert es? Betriebsräte spielen in der gleichen Liga wie die Manager bzw. Vorstände. Da ist die eigene Tasche doch näher und weniger machtorientiert sind die „Kollegen“ auch nicht.

Gut, dass heute alles transparenter wird...

Wieso wurde 10 Jahre lang keine Untersuchung vorgenommen? Eine Teil-Schuld obliegt auch dem Unternehmen, in dem dieser Gehaltsanstieg genehmigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.085
FRA
Kann ein Arbeitgeber in Österreich einfach so feststellen, dass das beidseitig vereinbarte Gehalt eines Angestellten "viel zu hoch" ist, und eine Rückzahlung verlangen? :eek: Wahnsinn!

Wenn jemand aus dem Management diese Gehaltserhöhung zu Unrecht genehmigt hat, dann sollte man doch eher von diesem Manager Schadenersatz verlangen?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.305
9.840
Mich würde mal die genaue juristische Begründung der Klage interessieren. Sowas würde in Deutschland vermutlich nicht mal vom Gericht angenommen wenn nicht gerade ein Korruptionsvorwurf im Raum steht. Davon laß ich aber nichts. Lediglich dass ihnen die Gehälter zu hoch seien. Da sag ich: wenn ich als Arbeitnehmer einen Vertrag unterschreibe kann ich 10 Jahre später auch nicht kommen und mehr Gehalt einklagen. Muss man halt drüber nachdenken bevor man die Unterschrift drunter setzt. Und das ganze wurde ja immerhin auch von der LH Zentrale abgesegnet. Und jetzt mal im Ernst: 12k€ brutto / Monat. Das sind doch für eine LH Peanuts. Diesen Aufwand treibt man nicht wegen dem Geld. Man möchte die Kollegen durch unfaires Spiel über Bande loswerden.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.280
340
Wie hat VW eigentlich 2017 die 750.000 / Jahr begründet, für den Herr Betriebsrat? Da kamen die ja auch in Erklärungsnot und 750K / Jahr ist noch mal ne deutliche Schippe oben drauf, von den hier genannten 12K / Monat

In Deutschland wäre es aber so, die Tätigkeit des BR ist ehrenamtlich. Sein Gehalt ist der Ausbildung / Posten als AN zuzuschreiben. Hat er denn einen Posten, der 12K rechtfertigt? Offiziell? Gibt es das auch in AT?
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.762
11.705
irdisch
ANZEIGE
300x250
Insgesamt ist es nicht gut, wenn Unternehmensführungen und Betriebsräte bei (LH Group?)-Airlines jetzt auf diese Weise miteinander kämpfen. Das ist ein frontales Denken, dass ich für überwunden gehalten hatte, oder wenigstens gehofft hatte, dass man es abbaut. Stattdessen gibt es nun juristische und finanzielle Wadenbeißereien. Das ist kein guter Stil, auch wenn natürlich auch ein BR sich für irgendwelche Dinge rechtfertigen können muss.