Packstrategien

ANZEIGE

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
ANZEIGE
Ich packe (fast) nur Sachen ein, an denen ich mich satt gesehen habe oder Lieblingsstücke, an denen der Zahn der Zeit schon genagt hat etc., werfe diese dann nach dem Tragen unterwegs weg
Aber bitte nicht Deinen orangefarbenen Pulli, den Du am Strand getragen hast, der steht Dir sooo gut...:eek:
und habe dann für den Heimflug ganz viel Platz im Gepäck.
Der Tipp stammt von einer shoppingbegeisterten Freundin. (y)
Gottseidank habe ich auf meinen Reisen keine Zeit zum Shoppen, sodass es nicht auffällt, dass ich kein Budget dafür habe...:censored: Oder andersherum:censored:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das bedarf erst einer näheren Erklärung/ Nachhilfe für uns alle anderen. (Bevor wir uns igendwo zwischen 'Igitt' und 'super clever' entscheiden.)

Gruß

Flyglobal
Naja, mir reicht mein Ticket, mein Handy, mein Pass, meine Kreditkarte und ein Bündel Bargeld.

Alles andere bekomme ich unterwegs. Entweder im Hotel oder im Supermarkt.
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
Du als modebewußter Mensch kaufst Deine Wechselkleidung während 10 Tagen im Supermarkt ein und schleppst sie in Tüten mit Dir rum?:eek:
Cool=;
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Mache ich genauso, da meine Klamotten nach der Reise ohnehin gewaschen und gebügelt werden.
Auf dem Hinweg werden dagegen alle faltenanfällige Kleider, Blusen etc. schön mit Seidenpapier und Karton gefaltet (y) Sollten doch ein paar Fältchen entstehen, hänge man die Kleidungsstücke über einer vollen Badewanne auf - und man braucht unterwegs (fast) nie zu bügeln =;

wobei ich dies von einem Schneider las:
Suit Wrinkle Advice

und er war ganz und gar nicht begeistert vom "steamen" der Anzüge - die eigentliche Form geht verloren. Um Falten los zu werden wird später gezeigt wie man dies entsprechend ordentlich macht - also möge man ein Bügeleisen verwenden und nur an bestimmten Stellen mit Dampf arbeiten.
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
wobei ich dies von einem Schneider las:
Suit Wrinkle Advice

und er war ganz und gar nicht begeistert vom "steamen" der Anzüge - die eigentliche Form geht verloren. Um Falten los zu werden wird später gezeigt wie man dies entsprechend ordentlich macht - also möge man ein Bügeleisen verwenden und nur an bestimmten Stellen mit Dampf arbeiten.

Ich schrieb "Kleider, Blusen etc.";) Da gibt es mehr Stoffe denn Formen.
Zur allergrößten Not wird natürlich gebügelt, aber wenn man nach der Arbeit um Mittenacht für lediglich 6 Stunden ins Hotel kommt, denkt man nur an das eine::sleep:, und zwar bis zum Anschlag...
 
C

cherimoya

Guest
Erst kommt der untere Rücken, darauf den Unterwäschesack packen, darüber den oberen Rücken legen, dabei die Arme hinten untereinanderlegen. So entsteht kein Knick. Wenn ich mir recht überlege, eigentlich wie die Hose im Fotobericht...
Der Wäschesack ist da wahrscheinlich der kleine aber entscheidende Unterschied. Falte die Blazer immer genauso, aber ohne "Puffer" in der Mitte. Daher dann auch der unschöne Knick in der Mitte.

Das Forum ist super. Hier kann ich ja noch richtig was lernen! (y)