ANZEIGE
Throwback-Sunday in Jahr 2006: Seiner Zeit gab es schon das E-Ticket, aber daneben ebenfalls noch für kurze Zeit das Papierticket.
Ich wollte damals mit United von Berlin nach Frankfurt und von dort mit Lufthansa nach Houston weiterfliegen. Beim Kauf 3 Monate vorher hatte ich ohne viel darüber nachzudenken auf “Papierticket und postalische Versendung” geklickt, meine Mutter hatte es bei Ankunft ordentlich in den Safe gelegt. Dort lag es dann auch noch als ich am Abreisetag im Flughafen Tegel beim UA Check-in Schalter vorsprach und voller guten Dinge meinen guten Namen sagte.
Die gute Laune war urplötzlich weg, da man mich nicht einchecken konnte und darüberhinaus ratlos war woran dies wohl lag. Aus Kulanz wurde ich trotzdem mit nach Frankfurt genommen. Was einerseits sehr nett von UA war, andererseits das Problem nur verlagerte, da LH verständlicher Weise nicht so kulant war und auf Vorlage des Papiertickets pochte. Nun war ich noch weiter weg von diesem als vorher und wie kam ich nach Berlin zurück? Dies und das (eine auf mich wartende Texanerin) führte dazu das ich tief in die Tasche grief, meine Kreditkarte hervorzog und einen neuen Flug bzw. den selben Flug nochmal für ca. 1000 Euro kaufen musste. Eigentlich ein recht guter Preis für einen Last-Minute Flug in Y. So sah ich das damals allerdings noch nicht. Wenig später wurde dann das Papierticket ganz abgeschafft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Im Grunde gut, dass sich das E-Ticket durchgesetzt hat, es gibt ja immernoch viele Bereiche des Lebens, wo man ohne das richtige Stück Papier komplett aufgeschmissen ist.
Ich wollte damals mit United von Berlin nach Frankfurt und von dort mit Lufthansa nach Houston weiterfliegen. Beim Kauf 3 Monate vorher hatte ich ohne viel darüber nachzudenken auf “Papierticket und postalische Versendung” geklickt, meine Mutter hatte es bei Ankunft ordentlich in den Safe gelegt. Dort lag es dann auch noch als ich am Abreisetag im Flughafen Tegel beim UA Check-in Schalter vorsprach und voller guten Dinge meinen guten Namen sagte.
Die gute Laune war urplötzlich weg, da man mich nicht einchecken konnte und darüberhinaus ratlos war woran dies wohl lag. Aus Kulanz wurde ich trotzdem mit nach Frankfurt genommen. Was einerseits sehr nett von UA war, andererseits das Problem nur verlagerte, da LH verständlicher Weise nicht so kulant war und auf Vorlage des Papiertickets pochte. Nun war ich noch weiter weg von diesem als vorher und wie kam ich nach Berlin zurück? Dies und das (eine auf mich wartende Texanerin) führte dazu das ich tief in die Tasche grief, meine Kreditkarte hervorzog und einen neuen Flug bzw. den selben Flug nochmal für ca. 1000 Euro kaufen musste. Eigentlich ein recht guter Preis für einen Last-Minute Flug in Y. So sah ich das damals allerdings noch nicht. Wenig später wurde dann das Papierticket ganz abgeschafft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Im Grunde gut, dass sich das E-Ticket durchgesetzt hat, es gibt ja immernoch viele Bereiche des Lebens, wo man ohne das richtige Stück Papier komplett aufgeschmissen ist.