Passkontrolle Flughafen: Perso oder Reisepass, und welchen Schalter

  • Starter*in Der Graue Herr
  • Datum Start
ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
ANZEIGE
1. nehmt ihr Personalausweis oder Reisepass? ja, in Heathrow gibts dieses automatisierte Dingens, klappt aber in FRA nicht, da sind die Dinge meistens abgeschaltet. Aber nicht nur deswegen, gibt es andere Gründe?

2. Ich komme überall "durch", auch bei "Crews" und "CC/CD", ist das legal?
 
H

HGFan

Guest
Also in Europa nehme ich nur meinen Personalausweis her hat ja genug kostet.
Der Reisepass bleibt im Koffer als Backup wenn der Personalausweis mal weg sein sollte.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Grundsätzlich Reisepass und wo möglich e-Gate. Funktioniert auch tadellos, obwohl ich mich auf dem Foto in meinem Pass derweil doch sehr unterscheide.

2. Ich komme überall "durch", auch bei "Crews" und "CC/CD", ist das legal?
Warum sollte es illegal sein? Ist doch die selbe Kontrollinstanz und wenn das Personal nicht prüft, ist es nicht dein Problem.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
So lange du trotzdem irgendwie kontrolliert wirst, ist das meiner Einschätzung nach egal. Kritisch wirst es, wenn du Kontrollen durch Nutzung bspw. von Flughafenausweisen umgehst. Zwar nicht Grenze, aber an mehr als einem Flughafen haben Beamte der BPol schon ihren Beamtenstatus auf Lebenszeit verheizt, weil sie schneller durch die Siko wollten.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.052
16.383
BPA ist im Portemonnaie, Reisepass im Rucksack, daher grundsaetzlich BPA. Ausnahme: Automatische Grenzkontrolle in FRA, die mit Irisscan, da ich noch einen nicht-biometrischen Pass habe.
 
F

feb

Guest
Also in Europa nehme ich nur meinen Personalausweis her hat ja genug kostet.

Ich nehme weltweit nur meinen Reisepass, der hat ja genug gekostet:D und hat den Vorteil, dass ich die schnellen e-Gates in MUC und zT auch anderswo nutzen kann. Der Personalausweis bleibt im Geldbeutel.

Der Reisepass bleibt im Koffer als Backup wenn der Personalausweis mal weg sein sollte.
Das muss ein Schreibfehler sein - oder du solltest nochmal nachdenken: Ausweise, Kreditkarten, Bargeld immer am Mann/im Handgepäck, niemals, absolut niemals im (aufgegebenen) Koffer.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

Aridhol

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
378
0
In Europa nehme ich eig. nur den Reisepass mit, im nicht europäischen Ausland habe ich meistens beides dabei.
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
In Europa nehme ich eig. nur den Reisepass mit, im nicht europäischen Ausland habe ich meistens beides dabei.
Wieso das? Was ist der Grund? Personalausweis wird doch im nichteuropäischen Ausland nicht annerkannt, oder doch? Vielleicht hab ich da nen Denkfehler?

Ich habe ausserhalb von Deutschland generell meinen Reisepass mit....und im Geldbeutel eine Kopie davon.

Im Ausland bleibt der Pass dann im Safe und Kopie kommt an den Mann/die Frau über den Tag....
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
399
452
Das muss ein Schreibfehler sein - oder du solltest nochmal nachdenken: Ausweise, Kreditkarten, Bargeld immer am Mann/im Handgepäck, niemals, absolut niemals im (aufgegebenen) Koffer.

Warum nicht? Ich packe (wenn ich den Reisepass dabei habe) auch gerne den Perso und etwas Bargeld ins aufgegebene Gepäck. Zur Sicherheit, falls Geldbeutel und Reisepass abhanden kommen.
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
399
452
Ja, und? Der Spiegel-Artikel besagt nur, das aufgegebenes Gepäck verloren gehen kann. Das ist mir bewusst und schon häufig passiert (wenn auch noch nie endgültig). Zu dem Video habe ich mich schon in einem anderen Thread geäußert:
Der Trick im Video beruht darauf, dass lediglich die beiden Reißverschluss-Zipper durch das Schloss verbunden sind, die Zipper sich aber als Verbund weiterhin verschieben lassen. So kann (nach Öffnen des Reißverschlusses mit einem Kugelschreiber) der Kofferdeckel komplett aufgeklappt werden und der geöffnete Reißverschluss lässt sich spurlos wieder verschließen. Wenn die Zipper mit dem Schloss an einer festen Stelle am Koffer fixiert sind (bei all meinen Trolleys war das bisher so), dann klappt das beides nicht mehr so einfach. Ich schließ meinen Koffer weiterhin ab.
 
F

feb

Guest
Ja, und? Der Spiegel-Artikel besagt nur, das aufgegebenes Gepäck verloren gehen kann.

:idea:

Das ist mir bewusst und schon häufig passiert (wenn auch noch nie endgültig). Zu dem Video habe ich mich schon in einem anderen Thread geäußert:

Gut, ich schreibe dir ja nicht vor, wie du mit deinen Wertsachen/ Papieren umgehen sollst. Fakt ist unverändert, dass auch ein Koffer mit abgeschlossenem/ blockiertem Zipper nicht sicherer ist als ein Papiertüte.

Unverändert gibt es auch Leute, die großes Bargeld in der normalen Briefpost versenden. Das lässt sich noch steigern - wie wäre es mit der Empfehlung, einen Lilaschein (Eurobanknoten – Wikipedia) auf der Rückseite einer Postkarte aufgeklebt zu versenden?
 
Moderiert:

Aridhol

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
378
0
Wieso das? Was ist der Grund? Personalausweis wird doch im nichteuropäischen Ausland nicht annerkannt, oder doch? Vielleicht hab ich da nen Denkfehler?

Ich habe ausserhalb von Deutschland generell meinen Reisepass mit....und im Geldbeutel eine Kopie davon.

Im Ausland bleibt der Pass dann im Safe und Kopie kommt an den Mann/die Frau über den Tag....
Nein, er wird nicht anerkannt, aber irgendwie fühle ich mich damit sicherer, falls der Reisepass abhanden kommt :) Ich weiß, bringt nicht viel, aber zusammen mit der Reisepasskopie und Visumkopie hat man vllt. doch mehr Möglichkeiten?
Also ansich würde es der Reisepass auch tun, aber ist halt eine Eigenart von mir. Habe den Reisepass usw. auch immer am Mann eigentlich.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ausweise, Pässe und Geld (in jeglicher Form) immer am Körper, Kopien der Pässe gedruckt, auf Smartphone und Laptop und online abgelegt. Kein großer Aufwand und für den Fall der Fälle ist immer eine Kopie greifbar.
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Nein, er wird nicht anerkannt, aber irgendwie fühle ich mich damit sicherer, falls der Reisepass abhanden kommt :) Ich weiß, bringt nicht viel, aber zusammen mit der Reisepasskopie und Visumkopie hat man vllt. doch mehr Möglichkeiten?
Also ansich würde es der Reisepass auch tun, aber ist halt eine Eigenart von mir. Habe den Reisepass usw. auch immer am Mann eigentlich.

Nana.. das kommt aber schon darauf an wo man sich rumtreibt und nur mit Perso kommt man auch ausserhalb Deutschlands bzw. der EU noch weiter ( z.B. Türkei.

Zu erwähnen ist wohl auch, dass im Falle eines Verlustes des Passes, das mitführen ( meinetwegen im Hotel etc.) des Personalausweises sicherlich auch die Wiedererlangung des Passes o.ä. hilfreich ist in den Konsulaten usw.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.489
486
MUC
Also ich handhabe das ähnlich:

Perso IMMER am Mann

Reisepass wird nur in Länder mitgeführt, wo er auch gebraucht wird.
Dort dann aber im Hotelsafe eingeschlossen inkl. Visum.

Bewegen nur mit Perso.
Und wenn Kontrolle, dann Perso vor und wenn die Frage nach RP und Visum kommt, dann der freundliche Hinweis in welchem Hotel ich wohne.
Dort können sie querchecken oder mit mir an den Sage gehen.
Ist aber noch nie vorgekommen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Bewegen nur mit Perso.
Und wenn Kontrolle, dann Perso vor und wenn die Frage nach RP und Visum kommt, dann der freundliche Hinweis in welchem Hotel ich wohne.
Dort können sie querchecken oder mit mir an den Sage gehen.
Ist aber noch nie vorgekommen.

Das habe ich in Kamerun auch gedacht, war aber ein böser Trugschluss, der mich teuer zu stehen kam. Immerhin weiss ich seither, wie sich Handschellen anfühlen.

Generell gilt bei mir: Außerhalb des Deutschen Sprachraumes immer den Pass dabei haben.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.489
486
MUC
Okay Afrika Erfahrung habe ich wenig aber im Irak, Jemen, Afghanistan, Uzbekistan... Auch schöne Willkür-Republiken, hat es immer hingehauen.
 
F

Flygteknik

Guest
Ich hatte bisher immer meinen Reisepass dabei und somit auch eigentlich noch nie Probleme. Weder in Amerika, noch in Afrika, noch in Asien.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Da ich seit 2009 keinen Personalausweis besitze, erübrigt sich bei mir die Frage, welches Reisedokument ich denn mitführen sollte.