Passkontrolle FRA

ANZEIGE

pavouch

Aktives Mitglied
04.08.2009
148
3
56
ZHI
ANZEIGE
Hat einer von euch Erfahrungen wies mit der Passkontrolle in FRA um 09.00 morgens, an einem Montag aussieht? Komme aus YVR an. Kam schon um 06.00 an, da war Chaos und Endlosschlange, das letzte mal aus EZE gähnende Leere. Soll ich besser n Kaffee noch im Terminal trinken und später dann durch die Kontrolle oder ist um diese Zeit weniger los? Ich dank euch.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
179
Sicher wäre es sehr sinnvoll - so Du deutscher Staatsangehöriger bist - Dich für die elektronische Paßkontrolle anzumelden. Die Wartezeit beträgt in FRA (B) dann ca. 0 sek, die Kontrolle ist in ca. 15 sek. erledigt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Der Flughafen Grenchen (IATA: ZHI, ICAO: LSZG) ist ein Regionalflughafen in Grenchen im Kanton Solothurn.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Der Flughafen Grenchen (IATA: ZHI, ICAO: LSZG) ist ein Regionalflughafen in Grenchen im Kanton Solothurn.

Da hab ich jetzt aber lange gebraucht. :D

Hat einer von euch Erfahrungen wies mit der Passkontrolle in FRA um 09.00 morgens, an einem Montag aussieht? Komme aus YVR an. Kam schon um 06.00 an, da war Chaos und Endlosschlange, das letzte mal aus EZE gähnende Leere. Soll ich besser n Kaffee noch im Terminal trinken und später dann durch die Kontrolle oder ist um diese Zeit weniger los? Ich dank euch.

Btw du kommst normalerweise nicht wieder in den Sicherheitsbereich, also nix mit Kaffee. Bei Anschlussflug aus A kannst du auch mit der Skyline rüberfahren und dort durch Siko und anschließende Einreise.
 
  • Like
Reaktionen: pavouch

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Sicher wäre es sehr sinnvoll - so Du deutscher Staatsangehöriger bist - Dich für die elektronische Paßkontrolle anzumelden. Die Wartezeit beträgt in FRA (B) dann ca. 0 sek, die Kontrolle ist in ca. 15 sek. erledigt.
Wenn sie dann mal in Betrieb ist.
Meine Quote in FRA ist 1/6 in 2013. :mad:
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Dann freue ich mich ja schon auf den Donnerstag. Ankunft aus Seattle. :rolleyes:
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.352
898
Kann dies ebenfalls bestätigen. Seit Wochen/Monate war bei meiner Ankunft die elektr. Passkontrolle außer Betrieb bei.

Oder wenn sie in Betrieb ist, den Pass auch annimmt? Meiner (Biometrisch, 2009) wurde vor 2 Wochen bei Rückkehr aus BKK nicht akzeptiert. Wollte es mal ausprobieren, weil die beim Zoll mal wieder nur jeden 3. Schalter besetzt hatten, aber der TG380 + zahlreiche weitere Flieger zeitgleich ankamen und die Schlangen endlos waren. Oder muss man hier noch etwas irgendwo beantragen/freischalten?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Oder wenn sie in Betrieb ist, den Pass auch annimmt? Meiner (Biometrisch, 2009) wurde vor 2 Wochen bei Rückkehr aus BKK nicht akzeptiert. Wollte es mal ausprobieren, weil die beim Zoll mal wieder nur jeden 3. Schalter besetzt hatten, aber der TG380 + zahlreiche weitere Flieger zeitgleich ankamen und die Schlangen endlos waren. Oder muss man hier noch etwas irgendwo beantragen/freischalten?
Wenn Du AGB+ hast, ist das die Freischaltung.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.352
898
Was ist AGB+ ausgeschrieben? Es ist erst 10:58 *Kaffee reinschütt*
 

scrat1982

Aktives Mitglied
05.07.2013
136
0
FRA
Zitat aus der Quelle:
Seit dem 13. Februar 2004 stehen auf dem Flughafen Frankfurt/Main im Terminal 1, Flugsteig B für Grenzübertritte im Non-Schengen-Flugverkehr kostenfrei die neuen Autokontrollspuren zur Verfügung.

Das Büro für die erforderliche Teilnehmerregistrierung (Enrolment - Center) befindet sich im Terminal 1, Bereich A, Ebene 2 und ist vor Ort für Sie ausgeschildert.

Es hat täglich von 06:30 bis 21:30 Uhr geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: ek046

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.352
898
Seltsam, ich hatte so einen Automaten in FRA schon einmal vor 2 Jahren oder so genutzt (als es ähnlich voll war) und funktionierte, hab mich dort aber nie registriert. Sehr strange, naja laufe ich mal schnell rüber ins Büro die Tage und lass es registrieren, bin ja eh täglich vor Ort.
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
Seltsam, ich hatte so einen Automaten in FRA schon einmal vor 2 Jahren oder so genutzt (als es ähnlich voll war) und funktionierte, hab mich dort aber nie registriert. Sehr strange, naja laufe ich mal schnell rüber ins Büro die Tage und lass es registrieren, bin ja eh täglich vor Ort.

es gibt zwei unterschiedliche Grenzkontroll-Automaten: die in B mit Irisscan und Vorregistrierung und in C ohne Vorregistrierung und autom. Fotoabgleich...
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.352
898
OK. Das erklärt es, ich kam in 1C an damals, definitiv. War n LH 388. Da musste man nach Pass auflegen einfach nur geradeaus in ne Kamera gucken und dann ging das Schott auf und man konnte durchgehen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.295
FRA/QKL
OK. Das erklärt es, ich kam in 1C an damals, definitiv. War n LH 388. Da musste man nach Pass auflegen einfach nur geradeaus in ne Kamera gucken und dann ging das Schott auf und man konnte durchgehen.
Laut den Beamten bei der ABG Registrierung funktioniert die biometrische Version allerdings eher weniger gut, während ABG mit Irisscan eigentlich mit hoher Zuverlässigkeit funktioniert (Wenn es denn eingeschaltet ist. :rolleyes:).

Deshalb gibt es für A aktuell keine Lösung. Der Bundesgrenzschutz präferiert die teurere ABG Lösung, die Politik die günstigere aber nur eingeschränkt funktionsfähige Biometrielösung.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.352
898
Gut eine Wahl habe ich eh nicht, man muss ja eh für beides gerüstet sein, für den Fall der Fälle, da man ja nicht immer weiss, mit was man so fliegen wird und dann entsprechend abfliegt/landet, aus Sicht des PAX. ... Bei mir hat die Biometrielösung in 1C jedenfalls geklappt