Pelzdecke erwerben wie macht man das mit Zoll und Gepäck etc.?

ANZEIGE

Hasenohr

Neues Mitglied
11.10.2013
4
0
ANZEIGE
Hi- wir sind keine Vielflieger und ich bin in diesem Forum auf der Suche nach fachmännischem Rat zu Zoll und Einführung einer Pelzdecke aus Polen oder Russland. Mein Mann und ich haben uns in diese Rotfuchsdecke von Vapami verguckt und nun nutzen wir die Chance dass ein guter Freund von uns länger nach Polen und Russland fahren muss. Ich kann mir vorstellen, dass es in diesen Ländern günstiger ist. Nun würde ich ihm gern alle Umstände ersparen und würde von diesem Forum gern wissen, ob es Schwierigkeiten bei Zoll oder Einfuhr von Pelzwaren von Polen oder Russland nach Deutschland gibt und was er beachten muss. U.Umständen gibt es ja Papiere, die ich hier schon für den Zoll ausfüllen kann. Mag mir jemand helfen. Und: Hat jemand einen Tipp, wo man in Warschau oder Moskau gute Pelzdecken kaufen kann? Danke schön :D
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
4
THF
Kann Dir nur sagen, daß diese Füchse auf der Abbildung nicht mehr lebendig sind. Das mag aus Hasen- und Hasenohr-Perspektive nicht weiter bedenklich sein, den Fuchs als solchen erfreut dies jedoch wenig.
:(
 

buffy0407

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
811
0
Bische ( Nähe SXB)
Nun würde ich ihm gern alle Umstände ersparen und würde von diesem Forum gern wissen, ob es Schwierigkeiten bei Zoll oder Einfuhr von Pelzwaren von Polen oder Russland nach Deutschland gibt und was er beachten muss. U.Umständen gibt es ja Papiere, die ich hier schon für den Zoll ausfüllen kann. Mag mir jemand helfen.

Entweder unter Zoll online - Startseite schauen - da findest Du normalerweise alle Infos.
Oder du gehst auf ein Zollamt deines Vertraunes / Nähe und sprichst dort direkt mit den Beamten.

Denn hier bekommst Du nur Tipps und Infos, die beim Grenzeintritt nichts wert sind, wenn der Zöllner eine andere Meinung hat....
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Polen gehört doch zur EU, daher sollte die Einfuhr ohne Zollformalitäten möglich sein. Oder habe ich da etwas falsch verstanden.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.116
20
Es gibt Warengruppen, die vom freien Warenverkehr ausgenommen sind.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Waren aus Polen kein Problem.

Waren aus Russland : Rechnung mitführen und dann den ROTEN Ausgang am Zoll in Deutschland benutzen. Sofern dre Betrag der Waren <430 € die je Person mitführen kann, kann man auch den Grünen Ausgang benutzen. Waren kann nicht teilbar sein. D.h. >430€ je Produkt kann nicht auf 2 Personen verteilt werden, dann immer Roten Ausgang.

Was passiert : Es gibt ein nettes Gespräch mit dem Zöllner. Der schaut sich die Rechnung an und prüft den aktuellen Zoll-Wechselkurs für den geltenden Monat. Dann wird auf den Rechnungsbetrag die 19% MwSt. abgerechnet die man bezahlen muss und gut ist.
Evtl. jedoch nicht notwendigerweise fällt noch ein ZOLL an. Kann, muss nicht. Es ist daher wichtig zu wissen von welchem Tier, bzw. richtig oder falscher Pelz. Mit einer Zolltarifnummer kommt man da schon schneller weiter und kann gleich prüfen wieviel % Zoll zu zahlen ist (ggfls)


Update : Hab gerade Deinen link mir angeschaut. Bei dem Preis ist es unwahrscheinlich, dass der Betrag auch in RUS < 430 € ist. Hier werden auf jeden Fall die 19% Einfuhrumsastzsteuer fällig.

Wenn ich nicht ganz falsch bin auf den ersten Blick, dann ist das die Zolltarif Nummer : 4106 92

Beinhaltet :
HÄUTE, FELLE (ANDERE ALS PELZFELLE) UND LEDER
- von anderen Tieren
4106 92
- - in getrocknetem Zustand (crust)

Darauf sind auf Drittlandimport bzw. RUS Import 2% Zoll abzuführen + die entsprechenden 19%

Vorab braucht man hier nichts unternehmen. Einfach den roten Ausgang mit Rechnung

PS : Wie im Post #4 gemeldet - Das sicherste gerade auch wegen dieser Preisklasse - beim am Ort nächsten Zoll vorbbeischauen oder anrufen !
PPS : Fussnote beim Zoll :

CD568 Das Inverkehrbringen sowie die Ein- und Ausfuhr von Katzen- und Hundefellen sowie von Produkten, die solche Felle enthalten, in die bzw. aus der Gemeinschaft ist verboten (siehe Artikel 3, Verordnung (EG) Nr. 1523/2007).
CD603 Robbenerzeugnisse dürfen nur in den Verkehr gebracht werden, wenn sie von einer Bescheinigung oder einer schriftliche Einfuhrerklärung und einem Dokument, aus dem das Erwerbsland hervorgeht, begleitet werden (Verordnung (EU) Nr. 737/2010 (ABl. L 216)).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.683
FRA/QKL
Kann Dir nur sagen, daß diese Füchse auf der Abbildung nicht mehr lebendig sind. Das mag aus Hasen- und Hasenohr-Perspektive nicht weiter bedenklich sein, den Fuchs als solchen erfreut dies jedoch wenig.
:(
Ach, sicher arbeiten die Produzenten mit Tierschutzorganisationen zusammen und verabreichen den Füchsen eine Komaspritze bevor sie ihnen das Fell bei lebendigem Leib - nur dann ist das Felll von höchster Güte - über die Ohren ziehen. (n)
 
  • Like
Reaktionen: Hase

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Fuchspelz IMHO nicht.

CD568 Das Inverkehrbringen sowie die Ein- und Ausfuhr von Katzen- und Hundefellen sowie von Produkten, die solche Felle enthalten

Da es ein Mischpelz laut Beschreibung ist - weiss man es nicht. Da muss dann der Herstellter schon ein Zertifikat aushändigen mit den Bestandteilen.
Der Zöllner ist ja auch nicht von gestern. Die Jungs sind geschult und sehen ob da 2 verschiedenartige Tiere verarbeitet wurden....
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
und dann noch: die Decke ist ja deutlich über 3000 Euro. selbst in Russland werden das dann nicht unter 2000.
Aber eine Zollgrenze über 800 Euro benötigt ohnehin eine Vorherige Ankündigung (oder zumindest über 1000 Euro), incl. ausfüllen von Formularen (die grundsätzliche zulässigkeit wegen Artenschutz etc. mal außer Acht gelassen).


Gruß

Flyglobal
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
und dann noch: die Decke ist ja deutlich über 3000 Euro. selbst in Russland werden das dann nicht unter 2000.

Mir wäre vor allem neu, dass Luxusmarkenprodukte in Russland günstiger sind als bei uns... Das Gegenteil ist erfahrungsgemäss der Fall! Oder soll es denn einfach irgendeie Pelzdecke sein und nicht eine des genannten Herstellers?
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Wenn ich nicht ganz falsch bin auf den ersten Blick, dann ist das die Zolltarif Nummer : 4106 92

Beinhaltet :
HÄUTE, FELLE (ANDERE ALS PELZFELLE) UND LEDER
- von anderen Tieren
4106 92
- - in getrocknetem Zustand (crust)

Darauf sind auf Drittlandimport bzw. RUS Import 2% Zoll abzuführen + die entsprechenden 19%
4106 sind rohe Felle bzw. unverarbeitetes Leder (Tierhäute, enthaart). Pelzmäntel, Decken etc. fallen unter 4302 und es sind 2,7% Zoll drauf. Ausserdem gibt's für Pelze/Felle diverser Tiere Einfuhrbeschränkungen. Zumindest muss der Hersteller bestätigen, dass es sich nicht um Pelze von Tieren handelt, die im Washingtoner Artenschutzabkommen geschützt sind. Und gerade da schaut der Zoll (zumindest in AT) seit Anfang 2013 sehr genau drauf.
Schauen kann man hier TARIC-Konsultation - besser vorher beim Zoll fragen.
 
  • Like
Reaktionen: honk20