Pilot-Projekt am Amtsgericht Frankfurt - Künstliche Intelligenz hilft bei Massen-Urteilen

ANZEIGE

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
418
140
FRA
ANZEIGE
Sie ist die Neue am Frankfurter Amtsgericht: Die Software "Frauke" soll helfen, nach Flugverspätungen oder Flugausfällen den Betroffenen zu ihrem Recht auf Entschädigung zu verhelfen - zumindest testweise. Ein "Urteils-Roboter" ist sie aber nicht.

Zwischen 10.000 und 15.000 Verfahren zu Fluggastrechten - sei es wegen Verspätungen oder Flugausfällen - landen jedes Jahr beim Frankfurter Amtsgericht. Viel Arbeit für die Richterinnen und Richter. Bald könnten sie Unterstützung bei diesen Fällen bekommen: von "Frauke", einer Software auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI).

Frauke steht für "Frankfurter Urteils-Konfigurator Elektronisch". Dahinter verbirgt sich ein Pilotprojekt, das das Amtsgericht in Frankfurt im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem IT-Unternehmen IBM und der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung an den Start gebracht hat.

https://www.hessenschau.de/panorama...-massen-urteilen,amtsgericht-roboter-100.html
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.751
10.718
Und das Deutsche Rechtssystem sieht sowas vor ?
Mehr als zweifelhaft... Aber ehe Ansprücke verjähren, ist man in unserem "schlanken Staat" mit einem Computerurteil wohl noch besser bedient, als ganz ohne.

Ein Schelm wer bei "Frankfurt" an eine bestimmte Airline denkt, die bis zu 15.000 x im Jahr ihre "Kunden" vor Gericht zwingt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.615
Ein Schelm wer bei "Frankfurt" an eine bestimmte Airline denkt, die bis zu 15.000 x im Jahr ihre "Kunden" vor Gericht zwingt.

Der ist wirklich ein Schelm, denn das AG Frankfurt hat wohl eine Zuständigkeit für alles, was in Frankfurt so abfliegt oder für die in Frankfurt eine Niederlassung haben. Sitz der DLH ist m.W. Köln.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.930
16.054
Ein Schelm wer bei "Frankfurt" an eine bestimmte Airline denkt, die bis zu 15.000 x im Jahr ihre "Kunden" vor Gericht zwingt.

Ich denke in der Tat an eine bestimmte Airline, aber eine andere als Du: Condor. War zu Zeiten, als sie noch ihren Sitz in Kelsterbach und nicht Frankfurt hatte, für knapp 90 % der Zivilverfahren am AG Rüsselsheim verantwortlich. Das waren etwa 8.000 p.a.