Planung vieler Flüge nach England

ANZEIGE

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
ANZEIGE
Hallo an alle hier in der Community, ich bin neu hier und muss mich damit beschäftigen, die nächsten Monate über einmal wöchentlich nach London zu fliegen (privat).
Da ich für diese Eintagestrips natürlich so wenig wie möglich Zeit mit Ankunft/Abflug verschwenden möchte, wollte ich mal eine Frage in die Runde stellen, was ich so ansetzen muss.

Vorab: ich habe zwar einen maschinenlesbaren biometrischen Reisepass, allerdings ist der Chip wohl defekt, denn es klappt nicht mehr. Ich werde also grundsätzlich meinen alten großen deutschen Personalausweis dabei haben. Mehr nicht. Einen neuen Reisepass werde ich mir zwar jetzt beantragen, aber die dauern natürlich ne ganze Weile.

Möglich für mich ist ein Flug nach Heathrow mit einer Transferzeit von ca. 30min. bis zu meinem Ziel in London via Tube. Alternativ kann ich nach Gatwick fliegen und brauche von dort jedoch gut 1:11h. Gatwick an sich ist für mich natürlich deutlich billiger zu erreichen als Heathrow, wobei ich Heathrow bevorzugen werde, einfach wegen der Transferzeiten und da ich nicht umsteigen muss.

Wie viel Zeit bei der Ankunft nur mit Handgepäck muss ich denn planen und wie viel vor Abflug sollte ich wieder am Flughafen sein? Kann hier jemand eine Tip geben?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
723
Ich war letzte Woche in Heathrow. Ankunft mit deutschem Personalausweis Freitag nachmittags. Ellenlange Schlangen an der Kontrolle, wurde jedoch zügig abgearbeitet. Dann kam der endlose Weg zum Heathrow Express. Zeitaufwand vom Verlassen des Flugzeugs (T2) bis zum Zug etwa eine gute Stunde mit Handgepäck. Für die Ausreise bei einem innereuropäischen Flug empfiehlt die Heathrow website mindestens zwei Stunden vor Abflug zu erscheinen. Rückflug war Sonntag nachmittags; ging etwas schneller. Merkwürdigerweise keine Ausweiskontrolle.
 

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
Ok, das würde ja einigermaßen gehen.
Ich werde mit der Picadilly Line fahren, die führt mich direkt zu meinem Ziel. Ich habe aktuell den Plan überwiegend mit Easyjet anzureisen und Gatwick zu nehmen. Da ich von den Flugzeiten her immer etwa 3h Puffer bei der Anreise habe, kann ich auch ne 1,5h Rundfahrt durch London locker akzeptieren. Der Rückflug wäre dann von LHR und da habe ich auch knapp 3h Luft bei ca 30' Anreise zum Airport. Würde ich nur LHR anfliegen scheint es so, als hätte ich auch bei der Anreise insgesamt 2,5h Luft. Da geht's dann nur um die Flugpreise.
Danke schonmal, aber mein Puffer scheint auf jeden Fall zu reichen. Engere Flugzeiten gibt es für mich gar nicht.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Bzgl. Gatwick auch den Zugpreis bedenken, liegt glaube ich bei so 22 Pfund im Vergleich zu ~6 Pfund von Heathrow.
 

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
Ja, habe ich schon geschaut. Ich werde auch Optiontown noch prüfen. Da kann es sich dann doch wieder lohnen, LHR zu nehmen. Da ich aber die Tage und Zeiten weit im Voraus kenne, kann ich da ein wenig spielen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Was spricht eigentlich gegen London City? Sofern ein Flug zwischen deinem Wohnort und London City gibt, dürfte dieser Recht interessant sein. Durch die Größe des Flughafens, bleiben die Wege und Wartezeiten extrem kurz. Eine Nahverkehrsanbindung an TFL ist in Form des DLR ebenfalls vorhanden. Das erste Mal einfach eine Oyster-Card am Schalter holen und Geld draufmachen.
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Beantwortet zwar nicht Deine Frage, aber ein Tipp: falls Du die Reisedaten deutlich vorher kennst, kannst Du mit Überkreuzbuchungen eine Menge Geld sparen. Same-Day-Returns sind meist unverhältnismäßig teuer.
 

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
Danke für die Hinweise. LCY wird leider nicht direkt angeboten. Das klappt nicht. Aber Überkreuzbuchung ist ja perfekt. Das schaue ich mir gleich auch noch an.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Was spricht eigentlich gegen London City? Sofern ein Flug zwischen deinem Wohnort und London City gibt, dürfte dieser Recht interessant sein. Durch die Größe des Flughafens, bleiben die Wege und Wartezeiten extrem kurz. Eine Nahverkehrsanbindung an TFL ist in Form des DLR ebenfalls vorhanden. Das erste Mal einfach eine Oyster-Card am Schalter holen und Geld draufmachen.

London City dürfte deutlich teurer werden und wenn er nur von Heathrow mit der Tube nur 30 Minuten zum Zielort braucht, braucht er von LCY sicherlich länger.
 

buffy0407

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
811
0
Bische ( Nähe SXB)
Die normalen Zuege sind viel billiger als der Gatwick Express. Ich finde gerade nicht, was das vor Ort kostet; bei der DB vorab gekauft sind es 13,40 EUR.



Rischtisch.

Wenn man über Gatwick reinkommt - einfach mit Southern railway vorab buchen.
Da kannst Du Züge nehmen, die genauso schnell sind wie der gatwick Express und ohne Halt bis London Bridge fahren.
Habe im Oktober 6 Pfund gezahlt pro Strecke.
Vorbuchen ist perfekt - dann kann man am Automat in Gatwick einfach das Ticket ziehen.
 

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
Bin ein wenig weiter bei der Suche. Wenn ich Überkreuzbuchungen intensiv nutze, dann kann ich die Ticketpreise um knapp 50% drücken und dann brauche ich auch keinen Flughafenwechsel zu machen. Dann kann ich alles über LHR abwickeln, was ja ohnehin am bequemsten ist, da ich dann nur Picadilly Line fahren muss.
 
Zuletzt bearbeitet: