Portugal (OPO) - FRA - HER (Einreiseverbot)

ANZEIGE

TobiasB

Aktives Mitglied
17.03.2017
116
228
ANZEIGE
Hallo,
ich bin Österreicher und habe für den 10. Juli einen Flug OPO-FRA-HER (Rückflug HER-FRA-VIE) gebucht. So wie ich die Situation verstehe ist Österreichern aus Portugal kommend auch der Transit in Deutschland untersagt. Wird LH mich auf Swiss/Edelweiß umbuchen oder wie gehe ich am besten vor? Die Qualität der Hotline (ich wollte mich nach der Umbuchung erkundigen) war gerade äußerst miserabel.
Danke für eure Unterstützung und liebe Grüße,
Tobias
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.574
9.739
FRA / FMO
Zum Thema Rechtslage kann ich dir leider nicht sagen, aber die LH wird dich nicht einfach auf LX/WK umbuchen. Da die LH ja nichts dafür kann, dass du nicht einreisen darfst geht es nach den ganz normalen Umbuchungsbedingungen. Wenn du Glück hast nur mit geringer oder gar keiner Zuzahlung, wenn du Pech hast wesentlich teurer.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Eine Alternative wäre eventuell, aus dem OPO FRA HER ein MAD FRA HER zu machen und Dich irgendwie von OPO nach Spanien "durch zu schlagen".
 

TobiasB

Aktives Mitglied
17.03.2017
116
228
Trifft dies auch zu wenn LH mich - auf Grund des Beförderungsverbots - nicht befördern darf? Es ist mir also wohl nicht der Transit verboten, sondern LH meine Beförderung?
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
688
265
Aus meiner Sicht müsstest du den Flug eigentlich antreten können. Auszug von der LH-Homepage bzgl. Virusvariantengebieten:

Lufthansa darf auf Abflügen aus bzw. Reisebeginn in den Ländern der Virusvarianten-Gebieten zurzeit nur folgende gebuchten Passagiere befördern:

- Passagiere mit deutscher Nationalität bzw. Passagiere mit einem gültigen Wohnsitz und Aufenthaltstitel in Deutschland (unter Vorlage einer deutschen Meldebescheinigung). Diese müssen zum Zeitpunkt des Abflugs ein negatives Testergebnis (PCR, Antigen, RT-LAMP oder TMA) vorweisen. Der Test darf nicht länger als 72 Stunden vor der geplanten Ankunftszeit in Deutschland durchgeführt worden sein (Antigen-Test nur 24 Stunden). Eine Onlineregistrierung auf der Seite www.einreiseanmeldung.de ist ebenfalls erforderlich. (gilt auch für Transitpassagiere)
- Passagiere anderer Nationalitäten aber nur soweit sie einen Anschlussflug in einen Nicht-Schengen-Staat haben und den Transitbereich in Frankfurt oder München nicht verlassen. Hiervon ausgenommen sind:
-- Passagiere anderer Nationalität auf einem Flug aus Portugal (egal ob mit Endziel in Deutschland oder einem Weiterflug)
-- ....

Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.947
BRU
Da steht aber doch auch:

Passagiere auf einem Flug aus einem Virusvariantengebiete mit einem internationalen Anschlussflug in Frankfurt oder München weiter in einen Schengen-Staat (aus Portugal generell mit einem Anschlussflug) bitten wir entweder über My bookings oder über ein Lufthansa Service Center ihre Flüge umbuchen zu lassen.

Wobei allerdings nicht ganz klar, ob die Umbuchung kostenlos....
 
  • Like
Reaktionen: Fensterplatz

TobiasB

Aktives Mitglied
17.03.2017
116
228
Ein kleines Update: Nachdem sich der Aufpreis in vertretbaren Rahmen gehalten hat, habe ich gestern erfolgreich auf OPO-ZRH-HER umbuchen können. Wenn es stimmt findet der Rückflug mit einem A340 statt, was auch ein tolles Hardwareupgrade (Business) bedeuten würde.
Danke für eure Antworten und lG Tobias
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
300x250
Kunden von uns im Reisebüro wurden von Lufthansa ohne Tarifdifferenz umgebucht, sogar auf TAP und SATA (wobei die Tickets bereits angeflogen waren).